SbZ-Archiv - Stichwort »Trompete«

Zur Suchanfrage wurden 407 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 18

    [..] htlichen Klängen aus aller Herren Länder zu erfreuen. Im bunten Wechsel erklangen der gemischte Chor unter der Stabführung von Hildegund Müller und das Bläsersextett mit Dietmar Ehrlich an der ersten Trompete. Als besinnliche Einlage trug Ilse Orendt eine recht humorige Weihnachtsgeschichte vor. Das musische Festprogramm klang mit dem gemeinsamen Singen altbekannter Weihnachtslieder aus. Eine Auswahl der musischen Beiträge des Chors und der Bläser gibt es als Videoaufnahme au [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 29

    [..] hriefen. Die Freude der Musiker am gemeinsamen Musizieren war vom ersten Ton an zu spüren. Die Selbstverständlichkeit, mit der sie abwechselnd auf einer Vielzahl zum Teil historischer Instrumente wie Trompetengeige, Vibrandonion, Bordunzither, Schalmei, Sackpfeife, Maultrommel u. a. souverän musizierten, zeigte die außerordentliche musikalische Vielseitigkeit dieser Gruppe, die beim Publikum einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Passend zu den mittelalterlichen Balladen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 14

    [..] uchskünstler werden bei allen Konzerten des Hauses der Heimat sehr geschätzt. Wenn es in deren Reihen landsmannschaftlich übergreifend so gut klappt wie beim -jährigen Banater Schwaben Klaus Weber (Trompete), der in der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg spielt, freut man sich umso mehr. Beim Herbstkonzert des Hauses der Heimat Nürnberg im Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg trat er souverän auf mit einem Konzert von Johann Nepomuk Hummel. Am Klavier begleit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23

    [..] rnübungen hielt Edda Bazant (Bock), begleitet von fachkundigen Demonstrationen. Eigene Erinnerungstexte über Erlebnisse aus Schule und Beruf trug ich bei. Hans Albrich und Hans Kraus spielten auf der Trompete Volks- und andere Lieder. Wir bestaunten das jugendliche Gedächtnis von Ilse Sonntag, die eine lange, historische Ballade von Felix Dahn auswendig vortrug. Emma Ursu-Palade (Fernengel) legte eine CD mit dem Forellenquintett von Franz Schubert auf und erinnerte damit an d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 26

    [..] des Liedes ,,Bestürmung" von Richard Dehmel. Uns hat er es als Playback mitgebracht. Er begleitet in dieser Aufnahme seine Enkeltochter EvaMaria auf dem Klavier und für uns hat er dazu noch live die Trompete geblasen. Die stimmliche Leistung der jugendlichen Sängerin und die Komposition unseres Kollegen Hermann Nikolaus wurden mit Applaus belohnt. Den letzten Punkt unseres Nachmittagsprogramms bestritt unsere Kollegin Anneliese Depner, indem sie, unsere beste Turnerin aus de [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 19

    [..] grüßen" vom ungarischen Komponisten Robert Payer und im Anschluss die Ouvertüre ,,Meine Königin" von dem aus Siebenbürgen stammenden Komponisten Emil Stolc. ,,Die Teufelszunge", eine Bravourpolka für Trompete von Hugo Schmidt, wurde von Holger Tontsch professionell dargeboten und von den Zuhörern mit tosendem Beifall belohnt. Im Anschluss erklang der Walzer ,,Rosen so rot" von Karel Vacek. Bei der Polka für zwei bis drei Klarinetten von Lothar Gottlöber, ,,Die Holzwürmer", ha [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 13

    [..] Boehme, Renate Dasch, Hans Straub (Gesang), Bärbel Tirler (Flöte), Hannelore Wagner (Klarinette), Harald Christian (Violine), Jörg Meschendörfer (Cello), Liane Christian (Klavier), Oliver Christian (Trompete) und Christian Turck (Klavier). Die Moderation übernahm Johannes Killyen. Neben den zwei öffentlichen Konzerten war bei der Musikwoche immer noch Platz für Kammermusik, Sologesang und Salonorchester. Mehrere Vorspielabende gaben auch den jüngsten Teilnehmern die Möglichk [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 16

    [..] , statt. Behandelt werden Stücke aus Swing, Blues, Bebop, Bossa Nova, Salsa, Samba, Beguine, Funk, Jazz-Rock, Ragtime, Dixieland etc. Graefs Jazz-Workshop für Blechblasinstrumente (Trompete und Posaune) findet am . Juni, . bis . Uhr, ebenfalls in der Evangelischen Kirche, , in Kaiserslautern statt. Neben den oben genannten Stilen werden Themen wie Improvisation oder Musiktheorie erörtert und vorgeführt. Anmeldungen, Kontakt: Kar [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 23

    [..] n sich am . Mai ca. Mitglieder mit Angehörigen der Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim zur Muttertagsfeier ein. Der Chor hatte vier Lieder einstudiert. Der Auftakt wurde mit zwei Liedern auf der Trompete gemacht. Anschließend sang der Chor ,,Wir feiern ein Fest mit Freunden". Die Kinder Alexander und Daniel begleiteten den Nachmittag instrumental mit Trompeten- und Flötenspiel. Bei der Begrüßung wurde über den Ursprung des Muttertages und die weltweite Verbreitung dieses [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 25

    [..] kens und überreichte anschließend die traditionelle ,,Muttertagsrose". Zum schwungvollen Finale wurde dann der Auftritt des ,,jungen" Blechbläserquintetts unter der Leitung von Dietmar Ehrlich, erste Trompete, mit Edith, zweite, und Konrad Fischer, dritte Trompete, dem erst zehnjährigen Willi Fischer am Tenorhorn und Hans Theil, Basstuba. Mit der ,,Ode an die Freude", mehreren Volkstänzen und dem dreifachen ,,Hoch soll'n sie leben" auf unsere Jubilare und Mütter erstrahlte da [..]