SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19

    [..] Himmel geöffnet", sagte Dekan Schuller, ,,und wo ist Himmel für uns? Vielleicht erleben wir ein Stück offenen Himmel in der Gemeinschaft, die wir pflegen dürfen, weil wir uns an Händen fassen können, Trost spenden, füreinander da sind", so Herr Schuller. Nach dem Gebet und dem Lied ,,Macht hoch die Tür" folgte die Kaffeepause mit selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen. Dann waren die Kinder dran. Der Nikolaus trat ein und die Kinder folgten ihm auf die Bühne. Dort nahmen alle P [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 20

    [..] jeder Zuhörer als Anschauungsmaterial zur Bildmeditation in der Hand. Der Pfarrer erklärte sehr konzentriert die historischen Zusammenhänge, in die hinein Jesaja seinem Volk diesen Text zusprach: als Trost in schweren Lebensverhältnissen und als Hoffnung auf Gottes Führung. Unser Singen wurde auf dem Klavier begleitet, diesmal nicht wie in den letzten Jahren von Herrn Häusler (dem wir baldige Genesung wünschen). Mit Singen von Weihnachtsliedern, Gesprächen und Kaffeetrinken v [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23

    [..] leben zu Ende. Die gewonnenen Erfahrungen und Erfolge mögen eine dauernde Hilfe bleiben für den zurückgebliebenen Partner beim Weiterleben ohne den anderen, der Blick auf die Kinder und Enkel mag ihm Trost geben in dieser schweren Zeit. Auch die einstigen Perjamoscher Schüler werden der Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren. Anton Krämer Steiner Weihnachtsfeier Im schön geschmückten Saal versammelten sich wieder Erwachsene und Kinder zur alljährlichen Weihnachtsfeier [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 29

    [..] rene Preiss geboren am . . in Agnetheln gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Familie Graef, Familie Kisch, Familie Zinz Herzlichen Dank an alle Verwandten und Freunde, die Trost in Wort und Tat spendeten. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind unsere Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Viel zu früh nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Va [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 21

    [..] in gestaltete unsere Singgemeinschaft den musikalischen Teil des Festes mit. Doch gab es im zu Ende gehenden Jahr auch traurige Ereignisse. Bei Beerdigungen versuchen die Sänger mit passenden Liedern Trost zu spenden, den Leidtragenden ihre Verbundenheit zu bekunden und sie mit ihrem Schmerz nicht allein zu lassen. Das reiche Repertoire an siebenbürgisch-sächsischem Liedgut, an Volksliedern, Chorälen und klassischen Chören kann bei den Auftritten eingesetzt werden. Gegenwärti [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Dezember . Seite Wenn der Herr ein Kreuze schickt, Trost wird er uns nicht versagen. lasst es uns geduldig tragen! Drum es komme, wie es will, Betend zu ihm aufgeblickt, in dem Herren bin ich still. Ernst von Willich In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Katharina Kellner geborene Schaaser * am . . am . . in Seiburg in Nürtingen In stiller Trauer: Tochter Senta Leonhardt mit Familie Sohn Ewald Kellner m [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 30

    [..] . Oktober in Erlangen In stiller Trauer: Ehefrau Monica Sohn Eduard Christian Eltern Elisabeth und Dr. Alexander Teodorescu Herzlichen Dank an alle Verwandten, Arbeitskollegen und Freunde, die Trost in Wort und Tat spendeten. Vor einem Jahr bist du gegangen Du streifst uns manchmal wie ein Licht auf eine Reise ohne Wiederkehr. und flüsterst leis': ,,Vergesst mich nicht!" Ein stiller Schmerz hält uns umfangen, Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden. denn wir vermissen dic [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 16 Beilage KuH:

    [..] und Glaubensgemeinschaft. Was uns geblieben war, war das Herzstück unserer -jährigen Geschichte, es war der Glaube an unseren dreieinigen Gott, den wir in unseren Kirchen bekennen und aus dem wir Trost, Kraft und Zuversicht schöpfen konnten. Als einer der wenigen Studenten aus Nordsiebenbürgen war ich aus Verhältnissen gekommen, die heute vielenorts in Siebenbürgen ähnlich sind. Hinzu kam, dass uns in manchen Orten der Zugang in unsere Kirchen verwehrt wurde, weil andere [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 12

    [..] wunderte, siebenbürgische Gotteshäuser, in denen über Jahrhunderte Paul Gerhardts Lieder den Gläubigen Kraft gespendet haben, äußerte: ,,Mögen die glaubensstarken Lieder auch zukünftigen Generationen Trost und Hinwendung zu Gott schenken."Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe, jeden zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-LutherHeim im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St.-Pauls-Kirche, -, in Fürth. Nächster Termin: [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 21

    [..] ten Sohn, Bruder, Patenonkel, Enkel, Neffen, Patenkind Jörg Binder * am . . am . . in Fogarasch in Ansbach der durch einen schweren Verkehrsunfall von uns gegangen ist. Es gibt einen Trost, den kein Mensch uns geben kann. Es gibt Worte, die uns niemand sagen kann. Es gibt einen Frieden, den wir uns selbst nicht geben können. Es gibt eine Hand, die von oben kommt. Und sanft und leise sagt eine Stimme: ,,Nimm meine Hand, ich helfe dir aufstehen, und dann gehen [..]