SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 26

    [..] sician, Schacht Voikova Nr. (Donezbecken/Ukraine) arbeiten musste. Heimgekehrt stand sie vor dem Nichts. Ihr Sohn Andreas, der inzwischen bei seinem Großvater untergekommen war, war ihr einziger Trost. Schlecht und recht kämpfte sich die Familie durchs Leben. Erst gelang der Familie die Ausreise nach Deutschland. Heute lebt Frau Katharina im Siebenbürgerheim in Rimsting und ist wohl aufgehoben, Sohn Andreas Frank lebt mit Ehefrau Maria in Rosenheim, wo auch eine Enk [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 40

    [..] inen, Cousins, Freundinnen und Verwandte Die Trauerfeier fand am . . in Preetz statt. Für die Anteilnahme in diesen schweren Stunden des Abschieds möchten wir uns bei allen bedanken, die uns Trost gespendet haben. Meine Zeit steht in Deinen Händen. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Bruder, Opa und Onkel Walther Schullerus * am . . am . . in Hermannstadt in Schorndorf/Ba [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 41

    [..] nkel Maximilian Die Beerdigung fand am . . in Ahorn statt. Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Gottes Wille ist geschehen, unser Trost ist Auferstehung und Wiedersehen. In Liebe und Dankbarkeit mussten wir Abschied nehmen von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter und Großmutter Christina Stamp geborene Schuster * am . . in Mortesdorf am . . in Nördlingen Wir werden Dich nie verg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 33

    [..] ander Tochter Angelika Enkelkinder Florian, Laura und Lena Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Bauschheim statt. Wir danken allen für das letzte Geleit, die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Martha Böhm geborene Abraham aus Regen * am . September am . Oktober in Petersberg in Regen Regen, Erlangen, Worms In stiller Trauer: Emil Böhm, Ehemann Gerlinde Mechel, Tochter, mit Di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 35

    [..] mstag, dem . . , auf dem Friedhof in Neckargemünd statt. Wir danken allen für die ihr erwiesene letzte Ehre, die vielen Blumen und Spenden und für den uns in dieser schweren Stunde gespendeten Trost. Das edle Mutterherz, es ist gebrochen, das allzeit liebend uns umgab. Schlafe selig, liebste Mutter, in unseren Herzen ist dein Grab. Nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben durfte unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Uroma sanft einschlafen. Luise Gä [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 8

    [..] wurden nach Russland deportiert und es ist ein Wunder, dass im April immerhin Sänger und Zuhörer in einem Kronstädter Privathaus zusammenkamen, um die Matthäus-Passion zu singen und in ihr Trost zu finden. Bickerich kehrte im Mai nach Kronstadt zurück, nahm seine Tätigkeit wieder auf, und auch der Bachchor studierte bald wieder neue Werke ein. Allerdings bestand er jetzt vor allen Dingen aus alten Sängern, die nicht nach Russland deportiert worden waren; bald [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 28

    [..] ne. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte, Blumen und Spenden. Ehemann Hans Tekeser und alle Angehörigen DANKSAGUNG Statt Karten Es ist uns ein Trost zu wissen, dass wir in unserem Schmerz und in unserer Trauer nicht alleine sind. In der Stunde des Abschieds durften wir erfahren, wie viel Zuneigung und Anerkennung meinem lieben Mann und unserem Vater, Schwiegervater und Opa Georg Fleischer entgegengebracht wurde. Herzlic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 17

    [..] nd ,,Die Promenadenbank" gefielen besonders gut. Man sang dazu passend ,,De Astern blähn insem im Gärtchen". Sprachlich ausgefeilt und ausdrucksvoll vorgetragen, beeindruckten auch ,,Tempus fugit", ,,Trost" und ,,Der Fünfbeinstuhl" mit Höhen und Tiefen des vergänglichen menschlichen Lebens, in dem fünf Dinge als äußerst wichtig postuliert wurden: Gesundheit, Liebe, Zuversicht, Freundschaft und Selbstvertrauen. Singer ging dann zu humoristischen Gedichten über, so z. B. ,,Das [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 4

    [..] es bewusst, waren dankbar für die Rettung und Vergebung. Die Alten, Heimatverbundenen taten sich schwer. Die Gottesdienste in den überfüllten Kirchenbaracken, Wirtshäusern und Schulen schenkten ihnen Trost und Zuversicht. Siebenbürgische Traditionen werden aufgenommen und siebenbürgische Lebensweise gelebt. Nachbarschaftliche Hilfe und christlicher Glaube, die zwei Wurzeln unseres Gemeinschaftssinnes, schweißten sie zusammen und die gemeinsame Not und Armut verwischte die stu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 2

    [..] mherzige und bescheidene Art ein vorbildlicher Mensch. Bei den Heimbewohnern war er beliebt und geachtet. Sein Tod bedeutet für die gesamte sächsische Gemeinschaft einen großen Verlust. Es bleibt der Trost, dass Christian Phleps sein Gundelsheimer Haus gut bestellt hat. Es bleibt die Hoffnung, dass seine Haltung und Einstellung gegenüber den sozialen und kulturellen Belangen der Siebenbürger Sachsen auf die Nachfolgegeneration übergeht. Im Namen des Bundesvorstandes Dr. Bernd [..]