SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 25

    [..] Benning und Georg Schindler mit Kim und Manuel Gerhard und Hannedore Benning mit Verena und Fabian Herzlichen Dank all denen, die in den Stunden des Abschieds bei uns waren, für die Anteilnahme, den Trost sowie die Blumen und Spenden. Bis hierher hat mich Gott gebracht in seiner großen Güte ... Nun ist mein Lebenskampf zu Ende, nimm mich, mein Herr, in deine Hände. Wir gedenken in Liebe und Dankbarkeit unserer lieben Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Tante, Großtante, Urgroß [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 26

    [..] ich mit Familie Herta Klein mit Familie Michael Binder mit Familie Neffe Thomas Gieb mit Familie Nichte Inge Ungar mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Vor einem Jahr bist du gegangen Die Zeit ging schnell vorüber, auf eine Reise ohne Wiederkehr. doch unsere Trauer nicht. Ein stiller Schmerz hält uns gefangen, In unseren Herzen lebst du weiter, denn wir vermissen dich so sehr. wir lieben und vermi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 7

    [..] über Kapitel wie ,,Komm, Geliebte, küss mir den Schlaf vom Lid", ,,Zu Hause Sein", ,,Wortliebe" und ,,Das was uns sein lässt, vernichtet uns auch" bis zum abschließenden ,,Aber der Tod ist nicht bei Trost" spannt. Doch das letzte Wort hat in diesen Gedichten nicht die Vergänglichkeit, sondern eine metaphysische Seinsgewissheit, die alles aufhebt und in der alles aufgehoben ist, wobei Schlesak den Begriff Gott zu meiden sucht und sich auf das groß geschriebene Personalpronome [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 14 Beilage KuH:

    [..] as Licht der Welt." Damit will Jesus sagen: Ihr Christen sollt für andere wie ein Sonnenschein sein! Ihr sollt den andern, den Einsamen, den Mutlosen und den Verzagten durch euer Zeugnis Hoffnung und Trost und Kraft geben ­ ihr sollt Licht in ihr Leben bringen! Der Gottesdienst wurde musikalisch mitgestaltet von Herrn Christoph Bächtold aus Rood in der Schweiz. Ihm sei für seinen Einsatz gedankt. Anschließend fanden sich alle Gottesdienstteilnehmer im Eintrachthaus ein. Pfarr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 15 Beilage KuH:

    [..] r wie so oft Hinweise auf den Urtext und seine tiefere Bedeutung. Er hielt mir nach meinen Studienjahren eine Vorlesung über den letzten Brief des Paulus an die Korinther. Kapitel ­ nennt man den ,,Trostbrief". Vater hinterfragte die gängige Exegese. Er stellte fest, dass an dieser Stelle nicht vom Leib des einzelnen Menschen die Rede ist, sondern nach der Bedeutung der griechischen Wörter dass wir eingegliedert und einbezogen sind in den Leib Christi, wie es im Liede heißt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 23

    [..] bel in Bewegung, um das Unvermeidliche zu verhindern. Nach Eintritt des Todes hat er den Verstorbenen im evangelischen Pfarrhaus von Weidenbach gesegnet, seinem Sohn, seinem Enkel und dessen Freundin Trost gespendet. Weiterhin stimmte er zu, dass der Leichnam in der Sakristei aufgebahrt wurde. Am nächsten Tag nahm er die Aussegnung in der Kirche vor. Nach einem von Pfarrer Reger in Reußen abgehaltenen Gedenkgottesdienst wurde ein Kranz auf das vom Verstorbenen im Alleingang b [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 26

    [..] der und Kindeskinder. HOG Großschenk Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Ziegler geboren am . . in Großschenk, wohnhaft in Geretsried Jahre wirst du alt, wir finden bei dir Trost und Halt, Gesundheit und dein Leben, dafür bitten wir um Gottes Segen. Bleibe weiter in unserer Mitte, das sei von uns an dich die Bitte. Es gratulieren dir ganz herzlich deine vier Kinder Anneliese mit Wilhelm, Gertrud mit Michael, Walter mit Lily, Lisbeth mit Arnold, dein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 23

    [..] als geschlossen werden kann. Es ist unmöglich dich zu vergessen, es bleibt unsagbar schwer zu akzeptieren; und trotzdem unsagbar reich die Erinnerung an dich, die wir mit so vielen teilen. Es ist ein Trost, wenn auch nur ein kleiner, zu wissen, dass dich immer noch so viele vermissen. Dank möchten wir auch nochmals allen aussprechen, die die hinterbliebenen Kinder in diesem schweren Jahr auf vielfältige Weise unterstützt haben und es immer noch tun. Eltern Hedi und Mathias Wä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 25

    [..] Sohn, mit Familie Eveline Dengen, Tochter, mit Familie Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Stadtberger Friedhof statt. Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme an der Beerdigung, für den Trost und das Mitgefühl in Wort und Schrift. Stadtbergen, im Juli Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma u [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 20

    [..] kte Erben sind sehr wichtig und sollten ernsthaft mit möglichen Spendern besprochen werden. Da es sich hier meist um ein durch harte Arbeit angespartes Vermögen handelt, sollte es für die Betroffenen Trost und Befriedigung sein, dass ihre Ersparnisse für die Rettung und den Erhalt unseres Kulturgutes Verwendung finden. Spenden von uns allen: Wenn von den in Deutschland lebenden Landsleuten jeder nur ein einziges Mal Euro spenden würde, dann wären das schon Millio [..]