SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 23

    [..] n ohne dich wird alles anders sein. Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, zwei Hände ruh'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen; uns bleibt der Trost: ,,Gott hat es wohlgemacht." Unerwartet und unfaßbar für uns verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Auguste Emma Tomandel geborene Melzer geboren am . Juli in Elisabethstadt verheiratet in Großschenk gestorben am . August in Ingolstadt Du bleibst [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 24

    [..] ren lieben Verstorbenen am . . auf dem Friedhof von SchöntalWinzenhofen zur letzten Ruhe gebettet. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Geldspenden. Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht, und stets sein Bestes hat gegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit für alles, ;was er-uns im Leben gab, nahmen wir tiefbewegt Abschied von meinem lieb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 26

    [..] idenstadt In tiefer Trauer: Ehegattin Hildegard Sohn Ernst mit Ehefrau Sohn Robert mit Ehefrau und alle Angehörigen Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die lieben Trostworte, Blumen und Spenden. DerKampf desLebens ist nun zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz, es ruhen still diefleißigen Hände, und stille steht ein gutes Vaterherz. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Jo [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 15

    [..] werde. Der Kirchentag will zur Standortfindung verhelfen in unserer Existenz als Aussiedler, die üns?zanehrriehd-der"Gefahr aussetzt;A beides zu verdrängen: Heil und Heimat. Der Kirchentag will Halt,Trost und Orientierung geben. I>r o g r a, :TTL xxx Freitag, .Oktober Christuskirche, Neuhausen Dom-Pedro-Platz - Ul . h Ausstellungseröffnung ,,Die Bibel heute gesehen", Gemälde von Peter Connerth (Nottwil/Schweiz) Es sprechen: Marianne Ambrosi - Berlin und Peter Conn [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 18

    [..] al das Zusammentreffen der Schon-drüben-Seienden und der Noch-nicht-drüben-Seienden oft nicht ganz unproblematisch ist. Die einen benötigen Erinnerung an das, was sie einst gelernt haben, die anderen Trost und Zuspruch für ihren weiteren Weg oder ihren Lebensabend. Die geistliche Situation ist somit geprägt von banger Erwartung dessen, was da kommen mag, getro' ster Zuversicht für das Morgen und depressiver Hoffnungslosigkeit. Dort hinein in geeigneter Weise Gottes Wort erfah [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 21

    [..] ühl für die erwiesene Anteilnahme. Es ist so schwer, wenn sich derMutter Augen schließen, zwei Hände ruh'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. > Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. Wir nahmen Abschied in tiefer Trauer von meiner Ehefrau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Maria Gottschling geborene Henning geboren am . Dezember gestorben am . Juli in Gießhübel in Gießhübel In Liebe und Dankbar [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 23

    [..] ne neun Urenkel Die Trauerfeier fand am . Juli auf dem Martener Bezirksfriedhof Dortmund statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme, den gegebenen Trost und für die Blumen und Spenden. Weinet nicht, ich habe es überwunden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein. Denkt gern an mich infrohen Stunden, und laßt mich immer bei euch sein. Peter Gutt geboren am .. in Honigberg/Siebenbürgen gestorben am . . in Nürnberg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 12

    [..] ch gewandelt", sagte Gustav Hartig, Rektor i. R. aus Herten. Durch Niedergang und Überfremdung fühle man sich als ,,Fremder in der angestammten Heimat". Der Verlust sei schmerzlich, aber es gebe auch Trost: ,,Eine solche Heimat vermag in der Erinnerung weiterzuleben." Wiehls Bürgermeister Wilfried Bergerhoff, zugleich Mitglied im Landtag Nordrhein-Westfalens, überbrachte Grüße des Stadtrats sowie der Stadtverwaltung und sagte: ,,Sprechen Sie über die alte Heimat, und schauen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 13

    [..] en werde. Der Kirchentag will zur Standortfindung verhelfen in unserer Existenz als Aussiedler, die uns zunehmend der Gefahr aussetzt, beides zu verdrängen: Heil und Heimat. Der Kirchentag will Halt, Trost und Orientierung geben. W. G. für den Vorstand des Hilfskomitees Programm Freitag, . Oktober Christuskirche, Neuhausen, Dom-Pedro-Platz - U . Uhr: Ausstellungseröffnung ,,Die Bibel heute gesehen", Gemälde von Peter Connerth (Nottwii/Schweiz) Es sprechen: Marian [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 20

    [..] amilie Hans Schuster und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Gondelsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme, den gegebenen Trost und für all die Blumen und Spenden. [..]