SbZ-Archiv - Stichwort »Trost«

Zur Suchanfrage wurden 1095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 17

    [..] ür die erwiesene Anteilnahme und Spenden. Es ist so schwer, wenn sich derMutter Augen schließen, zwei Hände ruh'n, die stets so treu geschafft, unsere Tränen still und heimlich fließen; es bleibt der Trost: Gott hat's wohl recht gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Theil geboren am .. in Seligstadt/Siebenbürgen gestorben am . . in Frankfurt In stiller Trauer: Sohn Johann Theil und Fam [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 25

    [..] ir danken für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Wenn sich der Mutter Augen schließen, dieHände ruh 'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen heimlich fließen, uns bleibt der Trost: Gott hat es wohlgemacht. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Jäntschi geborene Filp geboren am . . gestorben am . . in Zeiden In stiller Trauer: Tochter Erna Bädoiu Tochter Hermine Schuster mit Ehe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 30

    [..] laßt mich in Gedanken bei euch sein. Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruh'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen; uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. Nach kurzer, schwerer Krankheit nahm Gott, der Herr, meine liebe Mutter, Schwägerin, Tante und Cousine Katharina Ungar * am . Januar in Burghalle zu sich in sein Reich. t am . Mai in Drabenderhöhe In Liebe und Dankbarkeit: Georg Posc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 13

    [..] heim ,,Am Ihr uch Gläck", Dinkelsbühl Fröhliche Meile, Straßerifest, Mannheim-Rheinau Orientalischer Sommernachtsball, Mannheim-Neckarau ,,Am Ihr uch Gläck", Metzingen Katharinenball, Mosbach .Magic" Trost und Hilfe für angehende Autoren Kürzlich ist das ,,Deutsche Jahrbuch für Autoren" mit dem Untertitel ,,Wie ich den richtigen Verlag finde oder mein Buch selbst verlege" im Verlag Manfred Flinke erschienen. Das Buch soll Erzählern und Schreibenden, deren Manuskripte oft von [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 15

    [..] eine große Familie zwei Einzelkinder zusammenbringen können", während der Kreisvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Herwig Bosch, lobend feststellte: ,,Für uns Jüngere ist es ein Trost, daß es Menschen gibt, die so zueinander halten. Sie haben ein gegebenes Wort als solches angesehen." Einen kleinen, herzlichen Besuch statteten am . Mai der Landtagspräsident Nordrhein-Westfalens, Ulrich Schmidt, und der Bürgermeister der Stadt Wiehl, Wilfried Bergerhoff, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 22

    [..] wiesene Anteilnahme und die Spenden. Es ist so schwer, wennsich derMutter Augen schließen, zwei Hände ruh 'n, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost: Gott hat es wohl gemacht. In liebe und stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Oma und Uroma Sara Ziegler geborene Willesch *am.. tarn . . in Bulkesch in Crailsheim In Liebe und Dankbarkeit: [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 24

    [..] rz. Wir nahmen Abschied von Wilhelm Hermann * am . . in Agnetheln t am . . in Penzberg Herzlichen Dank an alle Verwandten, Bekannten, Kranzfreunde und Herrn Pfarrer Orth für die warmen Trostworte, die Anteilnahme und die Spenden. Penzberg, im April Ehegattin Kinder und Enkelkinder Still bist du von uns geschieden hin ins Land der Ewigkeit; schenke Gott dirRuh' undFrieden nach des Lebens Müh' und Leid! In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Rudolf (Rudi) [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 19

    [..] ohann Theil und Familie Tochter Anna Meret und Familie Die Trauerfeier fand am . . in Frankfurt/Main statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die lieben Trostworte, Blumen und Spenden. Müh' undArbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, rasten hast du nie gekannt. Wir trauern um meinen lieben Gatten, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Hans Gross geboren am . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 4

    [..] ühungen, unsere siebenbürgisch-sächsischen Sitten und Bräuche weiter zu pflegen, über Menschen also, die immer noch mit der alten Heimat verbunden sind und das auch bleiben wollen. Das ist ein großer Trost für uns alle hier und gibt uns Kraft und den Mut, die alltäglichen Mühen und Plagen zu bewältigen. Bleiben Sie auch weiterhin mit und durch Ihre Zeitung das Bindeglied zwischen der alten und der neuen Heimat, zwischen dem ,,Heute" hier und dem ,,Morgen" dort in Deutschland! [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 10

    [..] und über alle übrigen Verpflichtungen hat er, trotz besten Willens, sein Ziel nicht immer verwirklichen können. Nur in Lugosch und Reschitza ist die gottesdienstliche Betreuung durch Lektoren (Herrn Trost und mich) besser gewährleistet. In Karansebesch haben bis Juni zwei reformierte Studenten, die im dortigen Priesterseminar mitarbeiten, hin und wieder einen Gottesdienst gehalten. Im letzten halben Jahr hat sich die unbefriedigende Situation verbessert. Seit März [..]