SbZ-Archiv - Stichwort »Turm«

Zur Suchanfrage wurden 1001 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 4

    [..] en schmachvollen Tod, öffentlich vor allem Volk, verdient; zu jedermanns Gedächtnis. Laute Beifallsrufe folgten der Verlesung. -Unter dumpfem Trommelwirbel und dem Geläut des Armesünderglöckleins vom Turm der nahen Stadtpfarrkirche wurden nun die beiden Delinquenten von zwei Henkersknechten auf das Gerüst geführt, wo bereits die beiden Henker mit breiten Schwertern warteten. Die Verräter waren nur mit einem roten Lendenschurz bekleidet. Voran der fettbäuchige Johann Raab, gen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6

    [..] nneTungsstoff auf Jahre hinaus boten. Neben der Freude an Heimarbeiten war es vor allem die Jagd, die seine Freizeit erfüllte. Auch im Weidwerk bewies er seinen Kameraden der Jagdgesellschaft ,,Roter Turm" unwandelbare, innige Freundschaft. Nach der Verstaatlichung der Jagd und der Ablieferung der Gewehre im Jahre fand er jagdlichen Trost in der Forellenfischerei, die er vor allem in seinem geliebten Lotrioara-Tal ausübte; im gleichen Gebiet, In dem einer seiner guten Ja [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 7

    [..] n Unterrichtsministeriums und bald darauf den Professorentitel. Die wichtigsten epischen Werke von Franz Karl Franchy sind: ,,Die Mafta", Erzählung, Universitäts-Verlag Berlin; ,,Maurus und »edn Turm", Roman, Universitäts-Verlag, Berlin.; ,,Spieler und Spielmann", Roman; ,,Abel schlägt Kain"; ,,Ankläger Mit* mann", Verlag Kremayr und Scheriau, Wien, ausgezeichnet mit dem . Preis im RomanWettbewerb des Verlages; ,,Berufene und Verstoßene", Roman, Verl [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 10

    [..] eine Neuerung ist ein im oberen Teil der Karte angebrachtes, eindrucksvoll gezeichnetes Bild des Ortes, von der Höhe südlich des Ortes gesehen; deshalb ist gut zu sehen die sächsische Kirche und der Turm auf einer leichten Anhöhe im Norden des Ortes, einst berufen, den ganzen Ort zu überblicken und geistig und geistlich zu betreuen. Wir, ob Lechnitzer oder Volksgenossen aus andern Orten und Gauen, wollen Rektor Felker danken für diese beiden zeichnerischsprachlichen Urkunden [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 2

    [..] Siedlungsgebiet weniger erponiert hervortrctcnde evangelische Kirche wirkt bewußt herber, zulückhaltender und zeigt diecharakteristischeHandschrift ihres Architekten. Der gedrungene, kantig gehaltene Turm ist rein aus der Funktion als Glockenträger entwickelt. Der lichte Innenraum des neuen Gotteshauses wirkt, obwohl nur auf rund Plätze berechnet, luftig und weit. Den Hauptakzent bildet ein durch schmale Pfeiler gegliederte« Buntglasfenster, das hinter dem Al^arpodest, de [..]

  • Beilage LdH: Folge 152 vom Juni 1966, S. 1

    [..] ulenbach, Ziegenthal und Wohl auch Sachsenhausen. Und wer kennt nicht die Geschichte von der Zerstörung der Nachbaigemeinde Unterten, deren Johannisglocke noch bis zum Weltkrieg vom schirmlen Älzener Turm wehmütig ertönte? Genau vor vierhundert Jahren, als die Sache Luthers in Hermannstadt zum Siege kam, teilten sich die vier Umgemeinden, darun,,Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens." Petrus sagt nicht nur: Du hast Worte des Lebens, sondern ewigen Lebe [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 3

    [..] hte, ein Licht, das alles, was Menschenheizen ängstigt und quält, in stillen Frieden verwandelt. Wie gern führe ich auch nach Vistritz! Wie drängt es mich, unsere Gräber aufzusuchen, den hochragenden Turm und unsre Schule wiederzusehen! Ob der hohe Akazienbaum neben unserem Haus noch steht? Ob im Garten noch die Gteinnelken blühen? Für die Tulpen ist es zu spät im Jahr, aber der Floi könnte gerade jetzt in höchster Pracht stehen, er hat jedes Jahr gerade zu meinem Geburtstag [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 5

    [..] der Stadt Bistritz Die ,,Bistritzer Zeitung" brachte in ihrer Ausgabe vom . Juli folgenden Bericht: ,,Die denkwürdige Feier des Aufzuges und der Wiederaufsetzüng des bei der Neueindachung des Turmes unserer evangelischen Kirche her-, untergenommenen Knopfes derhöchsten Turmspitze fand Freitag, den . Juli d.J., Uhr nachmittag statt. Nach Vollendung der äußerst gefährlichen Arbeit, die der Bistritzer Spenglereinigung übertragen worden war, sprach, auf dem Gerüst der [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6

    [..] r Jungmädchentracht, Größe ,, zu erfragen im Heimatwerk, siehe obige Anschrift. Die sächsischenKrüge sind verkauft, zu haben sind noch zwei Keramikschüsseln und ein Zinnteller. unserer lieben Frau Sturm zum . Geburtstag am . März ... ein Wort so inhaltschwer, So vielsagend, wie keines mehr ... Eine Bibelstelle sagt es uns klar: ,,Unser Leben währet siebzig Jahr, Und wenn es Hoch kommt, so sind es Jahr, Und wenn es köstlich gewesen ist" -So sagt uns weiter der [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 6

    [..] r gefüllt, und was nicht gleich verzehrt wird, wird nach Hause getragen. Heute werden die Ostereier von Windau, dem kleinen Dorf, das so versteckt in einem Tale liegt, daß es einst sogar den Mongolensturm unversehrt überdauerte, auch noch in die Städte anderer Bezirke versandt, wo sie gleichfalls zu ähnlichem Schaffen anregen und dadurch völkisches Kunstschaffen erhalten und verbreiten. Dr. Luise Treiber - Netoliczka Frauenkreis München Einladung zum Frauenabend am . April [..]