SbZ-Archiv - Stichwort »Turner«

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16

    [..] end spielte zum dritten Mal die Akustik-Band für uns. Höhepunkte des Abends waren zwei Showauftritte: Der erste war eine Nummer, in der ein scheinbar tollpatschiger Mann u. a. Nana Mouskouri und Tina Turner imitierte. Die zweite Einlage verdanken wir einer lieben Bekannten, die mit ihrer Gruppe nach einem Auftritt spontan vorbeikam und fragte, ob sie vortanzen dürfen. Sie tanzten zu dem Lied ,,Die Glocken von Rom". Die Glocken wurden symbolisch von Bratpfannen dargestellt, di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 7

    [..] Wer Hans Mieskes näher kannte, wem der von Statur kleine, in Jugendjahren am Hochreck und am Barren als Turner glänzende Mann sein Vertrauen schenkte, wer gar in der einen oder anderen schwierigen Lage auf seine Hilfe angewiesen war, lernte jenseits aller Gelehrsamkeit einen gemüt- und humorvollen Gesprächspartner in ihm kennen, dessen Persönlichkeit von Charakter, Zuverlässigkeit und unbestechlichem Urteil geprägt war. Mir ist selten in meinem Leben ein Mensch von seiner Ged [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 22

    [..] yback-Show am späten Abend. Mit phantasievollen Kostümen unter dem weltmeisterlichen Motto ,,Die Welt zu Gast bei den Kleinschelkern" waren internationale Bühnengrößen zu sehen, ,,Die Flippers", Tina Turner, Andrea Berg, um nur einige zu nennen. Ausstellungen mit Acrylbildern und Holzschnitzereien sowie eine Filmvorführung rundeten das kulturelle Programm ab. Kräftig gefeiert wurde natürlich auch, und zwar ­ auch das haben wir von unseren Eltern gelernt ­ bis morgens um vier. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 7

    [..] t einholbare Moment der expressiven Entfaltung des Lichts und der Farbe, was für den Künstler in eins zusammenfällt." Der Autor fühlt sich an die Kunst des großen englischen Landschaftsmalers William Turner erinnert, dahingehend unterscheidend, dass es Paule ,,um die innere Struktur und Dynamik des Lichts, bevorzugt explosiv oder auch sehr sanft", gehe. Das Motiv einer verlassenen, sich auflösenden Kirchenburg scheint in mehreren Bildern auf. Bis . April ist die Werkschau D [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 11

    [..] unn bei Augsburg ,,abgegangen" ist, sollte sich die großartige Fotodokumentation im Internet unter http:// www.siebenbuerger.de/bilder/beachvolley/anschauen. .. WolfgangLutsch Heike Gunne jüngste Turnerin bei WM Nach einem Bericht von ,,dpa" ist die -jährige Siebenbürgerin Heike Gunne als jüngste Teilnehmerin für die Weltmeisterschaften der Kunstturnerinnen vom . bis . August in Anaheim/Kalifornien nominiert worden. Einen Tag vor der Qualifikation hatte sie sic [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 10

    [..] zu werden. Auch das lokale Fernsehen war bei der Feier zugegen, filmte die ausgestellten Arbeiten und strahlte die Sendung eine Woche lang aus. Neben den Darbietungen seiner Freunde aus dem Kreis der Turner und seiner Faustballer ist noch ein ganz besonderer Höhepunkt zu erwäh nen: Ein Chor der Ausschussmitglieder der Vöck labrucker Nachbarschaft unter Rita Muerth brachte ein viel beklatschtes Ständchen, darunter zwei Lieder in Mundart, dar. Dem Wunsch des Jubilars entspreche [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 21

    [..] as Organistenamt einem Mann aus dem Bauernstand zu übertragen und über Generationen zu vererben. Davon unabhängig übte das Amt des Kantors und meist auch des Leiters der Musikkapelle (Adjuvanten oder Turner) ein Lehrer aus. WigantWeltzer Kulturreferat Telefon: () - Telefax: () - E-Mail: Anzeige -Zu deinem . Wiegenfeste wünschen wir dir das Allerbeste. Wir wünschen dir auf deinen Wegen Gesundheit und auch Gottes Segen. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 7

    [..] aller größeren Ortschaften Siebenbürgens und aller dort lebenden Nationen feierten mit den Kronstädtern die traditionellen Vereinstage und die sonstigen Veranstaltungen, an denen u.a. sächsische Turner ein ,,hübsches Schauspiel der jungen Sachsenrecken" auf dem damals noch freien Gelände zwischen dem Rudolfsring und der Blumenau boten. Alle größeren Vereine, z. B. der Siebenbürgische Landwirtschaftsverein, der Landeskundeverein und der Karpatenverein, hielten während der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 9

    [..] g Seite KULTURSPIEGEL Auch im erweiterten Umkreis gefragt und beliebt Chronik der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg Die Ursprünge der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg gehen auf die Tradition der Turner (Turmbläser) und der Adjuvanten (Dorf- und Kirchenmusikanten) in Siebenbürgen zurück. Die Blasmusiken waren Kulturträger der deutschen Bevölkerungsgruppe und begleitete den der Menschen auf dem Lande und in der Stadt ,,von der Wiege bis zum Grabe". Nach dem Zweit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 5

    [..] sten von Michael Baier in Dinkelsbühl mit dem Ziel gegründet, den landsmannschaftlichen Zusammenhalt der Siebenbürger Musikanten in dem Bundesland zu fördern sowie die musikalische Tradition der Turner (Turmbläser) und Adjuvanten (Kirchen- und Dorfmusikanten) in Deutschland neu zu beleben. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten die Siebenbürger Blaskapellen aus Herten-Langenbochum, Setterich und grüßung, Platzkonzert der beteiligten Blaskapellen und Generalprobe am Samstag [..]