SbZ-Archiv - Stichwort »Turner«
Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8
[..] ckers mit ihrer ,,ersten Freundin" auf die Bühne. ,,Es geht nichts über die Gemütlichkeit", meinten die kleinen ,,Omas und Opas" aus dem evangelischen Kindergarten und wiegten sich im Tanz, bevor die Turner von V. Günsidch kunterbunt über die Bühne sprangen, hüpften und rollten. Nach dem ,,Formationstanz" der Kleinsten aus dem Kindergarten erzählte ,,das brave Schulkind" in der ,,Butt" Erlebnisse aus dem Schulbus. ,,Klatschmarsch" hieß es dann für die Schulkinder, die ,,Dracu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 5
[..] ten? Wenn man freilich daran denkt, daß Michael Ohler bei einem der letzten Herbstkonzerte für seine jährige aktive Musikertätigkeit geehrt wurde, dann könnte man fragen: erst siebzig? Als junger ,,Turner" hat er im Heimatort Tschippendorf seine Musikerlaufbahn begonnen. Nach dem Krieg fand er in Vorchdorf/Oberösterreich wieder zu seiner ,,Tschippendorfer Turnerkapelle", der er bis heute treu geblieben ist. Nach der Übersiedlung in das Aachener Kohlenrevier im Frühjahr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7
[..] stenmal bei der Grundsteinlegung für die Settericher Bergmannssiedlung vor die Öffentlichkeit. Die von Johann O h I e r gegründete Blasmusikkapelle ist eigentlich eine Neugründung der Tschippendorfer Turnerkapelle, die schon in Siebenbürgen auf eine mehr als hundertjährige Tradition zurückblickte. Die Tradition der Tschippendorfer ,,Turner" setzen heute drei Musikkapellen fort: die Settericher, die Vorchdorfer und die Laakirchner Blaskapelle, die beiden letzteren in Österreic [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5
[..] e sich hauptsächlich edler Unterhaltung widmeten, wie der bereits gegründete Leseverein, der Schützenverein ()), die Liedertafel () und die Musikgesellschaft, die unter der Bezeichnung ,,Turner" mit ihren Anfängen ins . Jahrhundert zurückreicht und nun auf eine breitere Grundlage gestellt wurde. * An den Feldzügen in Italien und in Böhmen nahmen der Überlieferung nach auch Reener als aktive Offiziere teil. Gegen Italien: Leutnant Michael Friedrich Czo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6
[..] diascherin, Helene, geb.Theil, war er verheiratet, sie starb vor etwa einem Jahr nach kurzer schwerer Krankheit; Tochter und Enkelkinder leben ebenfalls in Hamburg. Wellmann, in Jugendjahren eifriger Turner und Sportler, fiel in der deutschen Jugendbewegung in Siebenbürgen frühzeitig dadurch auf, daß er, damals ein Sonderfall, über den zweiten , Lehrzeit und Berufsschule in Kronstadt, anschließend in Berlin, zum Berufsschullehrer ausgebildet und damit zu den ersten [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3
[..] enhang mit der Aquarellkunst, handelt Bergeis Textbeitrag, der als ein großangelegter Entwurf über die Kunst der Aquarellmalerei lesenswert ist: er führt von den Aquarellen Dürers und Altdorfers über Turner, C. D. Friedrich, Girtin, Utrillo u. a. bis zu Emil Nolde. Bergeis einfallsreiche, prägnante Einführung in Entwicklung und Wesen des Aquarells regt zum Nachdenken an und bietet für die Betrachtung von Schreibers Bildern den rechten Hintergrund. Die Themen seiner Aquarelle [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 4
[..] ebiet eine ruhige und angenehme Atmosphäre. Dieses Baukonzept wird auch in dem neuen Siedlungsgebiet Anwendung finden. XXX XXX Aus dem Landesjugendreferat Baden-Württemberg: Kinderalltag mit Tänzern, Turnern und Sängern... Zum ersten Mal hat das Landesjugendreferat Baden-Württemberg in diesem Sommer ein Ferienlager für - bis jährige Kinder und Jugendliche veranstaltet. Daß der Versuch ein Volltreffer wurde, geht aus dem folgenden Bericht hervor. Humor- und liebevoll schild [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 3
[..] ie Tagungen des sieberibürgischen Hauptvereins der Gustav-Adolf-Stiftung und des Landeskundevereins herum eine Vielfalt anderer Vereine (Landwirtschaftsverein, Frauenvereine, Karpathenverein, Sänger, Turner, Schützen) sammelten und so ein lebendiges Band der Einigkeit darstellen. Wie bei den siebenbürgischen Vereinstagen leitet der Gottesdienst -- mit Bischof Sakrausky als Prediger -- den Sonntag ein. Eine Arbeitsgruppe ,,Evangelische Kirche", zu der besonders die kirchlichen [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7
[..] aft Weinland und des DRK bereicherten das Programm. Da liefen die neuesten DRK-Modelle über den Laufsteg, und die Tanzgruppe überraschte mit einem komischen Eselstanz. Den Schluß machten die lustigen Turner mit ihren sehr feinen, z. T. schwierigen Übungen. Zwischendurch spielte das Akkordeonorchester Schunkelmelodien. Ein wenig schleppend lief das Programm ab, dafür tanzte man anschließend nach den Weisen der ,,Höher-Jungs" um so flotter. C. B.-B. Neuwahlen in der Kreisgruppe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4
[..] ein. Kommt alle, Jugend, Mann und Frau, gezeichnet von Gerhard und Gustav Helau! Liebe Närrinnen und Narren! Der Faschingsabend findet am Samstag, dem . Februar , in der Gaststätte ,,Zum freien Turner" in Heidelberg-Kirchheim, , Ecke ,,Am Hüttenbühl", statt. Beginn Uhr, Ende Uhr. Um. vielen Landsleuten und Freunden aus Mannheim-Ludwigshafen und Umgebung die Möglichkeit zu geben, teilzunehmen, haben wir einen Bus von Mannheim nach Kirchheim bes [..]









