SbZ-Archiv - Stichwort »Umfragen«

Zur Suchanfrage wurden 118 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 2

    [..] sich sonderbarerweise auch in der Stadt am Zibin breit, wo der Diktator-Sohn bis zum Umbruch von als Erster Sekretär der Kreiskomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei (RKP) amtiert hatte. Umfragen zufolge bedauerten die meisten Hermannstädter das Ableben des Mannes. Er sei angeblich ,,ein guter Mensch" gewesen, hieß es landauf und landab. Selbst als Bürgermeister hätten einige Hermannstädter Nicü Ceau§escu gerne gesehen, wenngleich er das Gemetzel im Dezember [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 11

    [..] ertrauen, wenn nicht, sollen sie einem anderen Kandidaten ihre Stimme geben. So einfach ist das. Nästases offene Art, herzerfrischend und unbedarft zugleich, kommt beim Wahlvolk offenbar an. Jüngsten Umfragen zufolge liegt er in der Gunst der Bukarester weit vor dem Kandidaten des Oppositionsbündnisses Demokratische Konvention (CDR), dem früheren Gewerkschaftsführer Ciorbea. Nästase selbst geht als Kandidat der regierenden Partei der Sozialen Demokratie (PDSR) ins Rennen. Urs [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 15

    [..] unter dem Gesichtspunkt der Nächstenliebe wiederzufinden. Die Aussiedlerfrage ist zum wahltaktischen Kalkül geworden, bei dem es um Stimmenfang geht. Dazu wird die Wählerstimmung mittels Umfragen durch angesehene Institute statistisch ermittelt. Welches Wahlprogramm bringt mehr Stimmen, das Programm, in dem es heißt: ,,Aussiedlerstrom stoppen!" oder jenes, das betont: ,,Das Tor für Aussiedler bleibt offen!"? Ich zweifle sehr an der politischen Moral solch populis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 1

    [..] die staatlichen Betriebe tatsächlich über dieses Kapital in Form von Anlagefonds oder Bankguthaben u.a.m. verfügen, danach fragen die künftigen ,,Aktionäre" kaum. Sie wollen, so das Ergebnis von Umfragen, lediglich die ihnen versprochene Million am kommenden Jah(Fortsetzung auf Seite ) Freizügigkeit derAussiedler soll stark eingeschränkt werden Baden-Württembergs Innenminister Birzele drängt auf Maßnahmen gegen Neuankömmlinge Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unsere [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 1

    [..] steht, entgegen der Meinung seiner Kritiker, immer noch obenan in der Gunst der rumänischen Wäh- De r Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), Fritz Wittmann, hat davor gewarnt, ler. Laut letzten Umfragen von Meinungsfor- Sparmaßnahmen im Bereich der Sozialversicherung auf dem Rücken der Aussiedler auszutraschungsinstituten sind ernstzunehmende Kon- ge n . Wittmann kritisierte einen entsprechenden Hinweis des stellvertretenden CDU-Vorsitkurrenten derzeit kaum auszumachen: [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 16

    [..] in der kommenden Legislaturperiode bleibt. Frage : Besteht die Möglichkeit, im Bundesgebiet eine Meinungsumfrage zum Problem der Akzeptanz der Aussiedler unter Einheimischen durchzuführen? Antwort: Umfragen der von Ihnen vorgeschlagenen Art sind außerordentlich aufwendig. Sie setzen insbesondere sorgfältig ausgearbeitete Fragen voraus, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten. Wie ich aus früher durchgeführten Meinungsumfragen weiß, sind derartige Umfragen mit erheblich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 3

    [..] en Gemeinschaft und des Bundeswirtschaftsministeriums in den Bereichen Wirtschaftsförderung, institutionelle Entwicklung sowie Ausbildung durch. Kontaktseminare mit osteuropäischen Ländern haben laut Umfragen ergeben, daß Prozent der Teilnehmer weiterführende Wirtschaftsbeziehungen geknüpft haben, die von Lohnfertigungen bis Joint-Ventures reichen. S.B. Nach dem neuen Gesetz sollen Vertriebene und Aussiedler, die im Rahmen der allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen bis zum . [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 2

    [..] stadt. rao Umfrage über rumänische Medien Bukarest. - Morde, Vergewaltigungen und sonstige sensationelle Nachrichten werden von Prozent der vom Internationalen Zentrum für Gesellschaftsstudien und Umfragen befragten rumänischen Zeitungslesern bevorzugt. Nach der kürzlich veröffentlichten Umfrage lesen laut ADZ Prozent nützliche Informationen, Prozent Innenpolitik, , Prozent Außenpolitik, Prozent Sportmeldungen, Prozent Werbung und lediglich Prozent Leitar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 3

    [..] der rumänische Staat nie und nimmer leisten könnte. Wird es in Rumänien, sollte das Spiel platzen und es wird sicher platzen -, zu den ähnlichen Massenprotesten und dem erwarteten ,,Thriller" kommen? Umfragen in Zentral- und Lokalzeitungen lassen das eher nicht vermuten. Viele Glücksspieler sind sich dessen zugegebenermaßen bewußt, daß sie an einem ,,Glücksspiel" teilnehmen und also ein Risiko eingegangen sind. ,,Und was verliere ich schon", bemerkt ein ,,Caritas"-Spieler, ,, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 4

    [..] Obwohl die von Krauß angelegte Materialsammlung sehr reich ist, werden immer wieder Nachfragen bei Mundartsprechern nötig, die, nach Lage der Dinge, nur schriftlich durchgeführt werden können. Diese Umfragen waren zu Beginn der Arbeiten bei weitem erfolgreicher als sie es heute sind, da viele Mundartsprecher inzwischen zu alt sind oder nicht mehr leben, ihre Nachfahren jedoch, sofern sie die Bereitschaft zu antworten aufbringen, großenteils keine Sprecher einer Ortsmundart m [..]