SbZ-Archiv - Stichwort »Unberath Katharina«

Zur Suchanfrage wurden 53 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 14

    [..] zusammen, die wir nach Zeiden geschickt haben. Der Nachmittag brachte eine Überraschung: Die Organisatoren hatten von unseren Kindern und Verwandten Baumstriezel zum Kaffee backen lassen! Dank an sie alle! Es war ein Genuss besonderer Art, wie uns Pfarrer Blum versicherte, und es war auch wieder, wie beabsichtigt, ein Stück Heimat. Noch einmal wurde der Bedeutung dieser Stunden gedacht, als Gerlinde Martini und Katharina Unberath Betrachtungen über unsere Konfirmation und ihr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 22

    [..] rem Opa, Bruder, Schwager und Onkel Georg Müll geboren am .. in Zeiden gestorben am . . in Duisburg In tiefer Trauer: Martha Müll, geb. Wink » Gerhard Hutter mit Tobias und Sebastian Rudolf Mill mit Familie Ida Molniceanu Hermine und Franz Müll Katharina und Johann Unberath mit Familie Wo die Kraft zu Ende, ist Erlösung Gnade! Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter Dorothea (Dora) Simonis geborene Schulz geboren am . . [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 24

    [..] geschwungen. Wir lauschten den ,,tanzenden Fingern" unseres Michel Wikete, bewunderten die Zauberkünste von Hans Polder und vertieften uns in Diabilder aus Schäßburg und den vorherigen Klassentreffen. Am Sonntag waren Michael Kroner und Katharina Unberath unsere Leiter beim Besuch des Germanischen Museums in Nürnberg. Kroner wies auf den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zur Stiftung dieses Museums hin. Es waren zwei herrliche, wunderbare Tage, die wir gemeinsam erleben durfte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 31

    [..] s keine Schmerzen, dort leuchtetjedem hell ein Licht. Behaltet mich in euren Herzen, aber bitte weinet nicht. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzliebsten Mutter, Omi, Tochter, Schwester und Schwägerin Johanna Unberath geborene Teutschländer geboren am . . in Henndorf/Siebenbürgen gestorben am . . in IngoJstadt In stiller Trauer: Mutter Emilie Teutschländer . Ehegatte Adolf Unberath Tochter Johanna mit Familie Tochter Hedi m [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 18

    [..] berufen. Am . Dezember kamen wir zahlreich in Kirchberg an der Murr zusammen - Verwandte, Freunde, Kollegen und Bekannte aus der alten und der neuen Heimat -, um Gotthelf Zeil das letzte Geleit zu geben. Wirwerden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Johann Unberath Stolzenburger Chor beging zehnjähriges Jubiläum Am . Dezember war der Festsaal des evangelischen Kirchengemeindehauses in Illingen bis auf den letzten Platz besetzt, als der Stolzenburger Trachtenchor bei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 9

    [..] scher Mundart in Vers und Lied". Sie brachte Themen wie Heimatliebe, Dank, Demut, Tiere, Einkaufen, aber auch Kinderverse zu Gehör. Frau Gadelmeier forderte alle auf, sich im Dichten zu üben und legte uns ans Herz: ,,Vergeßt das sächsische Reden, Singen und Beten nicht!" Die Tagung wurde von Katharina Unberath mit dem Vortrag ,,Auf der Suche nach Lebenssinn in der neuen Heimat" abgeschlossen. In Anlehnung an das ,,Peter Lauster Lebensbuch" behandelte die Referentin psychologi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 12

    [..] der die Goldene Konfirmation im Rahmen des Gottesdienstes feierte. Schon der Heimfahrt zugewandt, noch ein letztes Händedrücken und Umarmen sowie das Versprechen ,,Über drei Jahre treffen wir uns wieder". Ein herzlicher Dank an Ingolstadt, an die Zeidner, die jetzt Ingolstädter sind und die tatkräftig zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Stellvertretend sei hier das Ehepaar Karin und Harald Tittes erwähnt. Katharina Unberath [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 10

    [..] ten wir, die vierzehn Teilnehmerinnen an diesem Treffen in Frankfurt, ein übriges Mal erfahren. Unter der Leitung von Landesfrauenreferentin Ursula Tobias und Landeskulturreferentin Dr. Roswita Guist wurde zum Thema ,,Frauen und Kultur" ein reichhaltiges und anregendes Programm abgewickelt. Vormittags referierte-unser Gast, Katharina Unberath aus Nürnberg, über das Buch ,,Wohin mit meiner Wut?" von H. G. Lerner, das Aufschluß darüber gibt, wie Frauen ihre Beziehungen ändern k [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 16

    [..] Würzburg-Heidingsfeld. Alfred Müller-Fleischer Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Fürther Vortragsreihe Im Rahmen der Fürther Vortragsreihe sprach die Bundesfrauenreferentin der Landsmannschaft, Edith Kroner, am . Januar über die rumänische Königin und Dichterin Carmen Sylva. Der äußerst interessante Vortrag kam bei den Zuhörern sehr gut an. Den nächsten Vortrag, der am . Februar, . Uhr, wie gewohnt im Martin-Luther-Heim, , stattfindet, hält Katharin [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 26

    [..] n, unserem lieben Vater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Michael Teutschländer * am . . in Henndorf/Siebenbürgen tarn .. in Boxberg In Liebe und Dankbarkeit: Gattin: Emilie Teutschländer Kinder: Emilie Schuster mit Familie Johanna Unberath mit Familie Sara Andree mit Familie Maria Zimmermann mit Familie Michael Teutschländer jun. mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Boxberg statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die [..]