SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 8

    [..] Um diesen Bericht abzurunden, seien ein paar Zahlen genannt: Wir gaben u. a. Mäntel, Anzüge, Jacken, Westen, KLeider, Blusen, Damenröcke, Pullover, Paar Schuhe usw. aus, insgesamt über Objekte. Dazu Kinderspielzeug, Bücher, Geschirr, Herrenhemden, Babywäsche, Bettzeug usw. Gott erhalte uns den Idealismus, die Freude, mit Menschen, die oft einsam sind, Kontakt aufzunehmen und unser Werk, das bereits seit Jahren besteht, fortzuführen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 12

    [..] d Marvin Dagmar und Rudolf Fleischer mit Alice Heidrun und Otto Schwecht mit Astrid und Ingmar Irene und Otmar Stefani Unfaßbar der plötzliche Tod meines geliebten Gatten, fürsorgenden Vaters und Opas Traugott Langer * . . t . . in Schäßburg In tiefer Trauer: Rita Langer, geb. Schwarz samt Kindern und allen Anverwandten Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die KraßSchlicht war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfend war [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 13

    [..] Melanie Simon Günther und Monika Simon Andreas, Martin und die Anverwandten Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . November , in der Friedhofshalle in Dieringhausen statt. Anschließend war die Beisetzung. Schlicht und einfach war dein Leben, treu undße{ßig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Nach kurzer Krankheit entschlief in Gottes Frieden mein guter Mann, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Theil geboren am . . [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 5

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Das gesamte Sammelwerk von Gottlieb Brandsch liegt vor Tausend siebenbürgisch-deutsche Volkslieder Vor kurzem erschien der dritte und letzte Band in der Neuen Reihe ,,Deutsche Volkslieder aus Siebenbürgen", aus dem Nachlaß von Gottlieb Brandsch, herausgegeben von Walter Brandsch im Selbstverlag Uffing am Staffelsee. DieserBand enthält die Stände- und Wanderlieder, dieAbschiedsund Heimwehlieder und die geselligen L [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 6

    [..] wir berichteten). Der Vorsitzende erinnerte an die Bedeutung des Erntedankfestes in Siebenbürgen und bat zu bedenken, daß auch hier all das, was wir genießen, nicht selbstverständlich ist, es wird uns von Gott gegeben und wir wollen dafür danken: ,,Es ist nicht selbstverständlich, was wir haben, es ist aber selbstverständlich, auch anderen zu helfen. Niemand beansprucht diese Hilfe mehr als unsere Landsleute in Siebenbürgen." Mit fröhlicher Stimmung bei Musik und Tanz nahm di [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 7

    [..] hrt nach Ungarn geplant ist. Für die gute Organisation der Reise danken wir allen und freuen uns schon aufs nächste Jahr. Marianne Kurmes, Göttingen Kreisgruppe Rothenburg o. d.T. Das Kreisgruppentreffen unserer Landsleute erhielt durch den Gottesdienst, in dem eine Pfarrerin predigte und durch die Rede des Landesvorsitzenden, Dr. Günther von Hochmeister, eine besondere Note. Wie immer wirkten der Lechnitzer Posaunenchor, der Singkreis der Frauen und eine Kinder-Trachten-Tanz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 9

    [..] gien aller Zeiten. Für den rechten Glauben einzutreten, entspricht dem hohen Amt eines Bischofs. Mir hat aber schon oft zu denken gegeben, daß der Apostel Paulus, nachdem er von ,,Glaube, Hoffnung und Liebe" als den Gottesgaben geredet hat, die bleiben werden, es für nötig hält, hinzuzufügen: ,,Aber die Liebe ist die größte unter ihnen!" Noch viel unverständlicher ist mir allerdings eine andere Tatsache: Es gibt Siebenbürger Sachsen, die selbst zwar seit Jahrzehnten alle Frei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 13

    [..] te der Firma Jung für die heimische Wirtschaft durch die Verleihung der Festungsmedaille des Landes Salzburg. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Johanna Olescher geborene Stamm * . . Kronstadt . . Böbiingen ist unerwartet von uns gegangen. In stiller Trauer: Hanneliese und Georg Galter Herta Olescher Sigrid und Jürgen Liebhart Hans [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 14

    [..] heit, jedoch völlig unerwartet, verschied unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Herr Josef Hecker * . . in Petersdorf .. in Bobingen In stiller Trauer: Die Hinterbliebenen Der Trauergottesdienst fand am Mittwoch, . Oktober , in Bobingen statt. Werim Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist nur. wer vergessen wird. Mein herzensguter Mann, mein einziger Sohn, Bruder, Vater, Schwiemm^m gersohn, Schwa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 2

    [..] rt geschmückt worden: mit Blumengirlanden, Stickereien, Samt- und Seidenbändern und buntbemalten Tonkrügen. Der in Rot gestickte Spruch einer Bettdecke, die eine Wagenseite schmückte, wirkt auch hier in unserer neuen Heimat tröstend: ,,Gottes Auge treulich wacht Telefonnummern: Siebenbürgische Zeitung Bundesgeschäftsstelle Die Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lautet: () . Die Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sach [..]