SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwester und Oma Helene Santa geborene Kopschitsch geboren am .. in Hermannstadt gestorben am . . in Heilbronn Im Namen aller Angehörigen: Alfred Santa Die Trauerfeier fand am Freitag, dem .., auf dem Friedhof Heil [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 17
[..] iller Trauer: Im Namen aller Angehörigen Dr. Rolf Schallner Bielefeld Wiehl-Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz Die Beisetzung war am Mittwoch, dem . August , auf dem Friedhof in Drabenderhöhe. O Gott, warum hast Du ihn uns weggenommen. Unfaßbar für uns alle ist mein geliebter Gatte, guter Vater, Schwiegervater und wunderbarer Oti, ganz plötzlich von uns gegangen Ludwig Dusil * .. Hermannstadl/Siebenbürgen t . . Heilbronn In [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 13
[..] . . gestorben . . Olga Rottmann, geb. Dietl Rolf Walter Rottmann D- Langen, Die Beisetzung der Urne fand auf dem Langener Friedhof statt. Sterben ist Ernte, Ernte ist Saat. Gott nurkann geben Tod oder Leben. Nach langem, mit Geduld getragenem Leiden ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Urgroßvater Michael Offner *.. in Reichesdorf bei Mediasch t . . in New Hamburg/Kanada im Alter von Jahren für [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 14
[..] det am Samstag, dem . . , um . Uhr im Friedhof Germering, , statt. Statt Blumen bitten wir um Spenden für das Museum Gundelsheim oder das SOS-Kinderdorf, Postgirokonto München Nr. -. O Gott, warum hast Du sie uns weggenommen? Ganz unerwartet wurde meine geliebte Gattin, gute Mutter, Schwiegermutter und wunderbare Omi nach einer plötzlichen, schweren Operation mitten aus dem Leben gerissen. Maria Botradi geborene Leonhardt *. . Maldorf/Siebe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 2
[..] lge des . Weltkriegs für Siebenbürgens Anschluß an Rumänien; wohl bestätigten Jahre nachher, , die Verantwortlichen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen diese Entscheidung. Doch bedeutete dies weiß Gott nicht die Ausstellung eines Freibriefs für kurzsichtige Bukarester Parteifunktionäre, denen das Wort ,,Kultur" bis vor kurzem noch fremd war, in kulturell reichen und reifen Landstrichen mit der Axt zu hausen. Dies festzustellen ist das Mindeste, was uns die So [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 3
[..] an, der Bau der Kirchenburgen, die Abwehr der Stürme antichristlicher Feinde, die Glaubensstärke, die es vermochte, diese neue Heimat, die die Siedler im Osten als ,,desertum" vorfanden, in kurzer Zeit in einen ,,gesegneten Garten Gottes" zu verwandeln. Den altwerdenden Menschen habe das Alte Testament als einen Empfänger eines Gottesgeschenkes gerühmt; noch war die Verheißung des Ostererlebnisses und der Auferstehung fremd, deshalb wurden die Alten verehrt, man schrieb ihne [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 14
[..] rauerfeier fand am Mittwoch, dem . Juli , in der Friedhofskapelle Kirchdornberg im engsten Familienkreis statt. .Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen." (Psalm ,) Nach längerem Leiden hat Gott unsere liebe Tante Frau Susanna Wonner geborene Schuster Notärswitwe geboren am . . in Neudorf bei Hermannstadt, am . Juli in Nordheim/ Heilbronn erlöst und abberufen. Es trauern um sie und gedenken ihrer in Dankbarkeit ihre Nichten [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 9
[..] Traun, Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Großen Zuspruch erfuhr die Nachbarschaft mit ihrem Brauchtumswochenende am . u. . Juni . Mit schönen Beiträgen, Volksliedern, Volkstänzen, Blasmusik sowie Einzelvorträgen über Ursprung und Entstehung siebenbürgischer Trachten und Vorträgen in sächsischer Mundart, verging der Abend. Nach einem Festgottesdienst am Sonntag klang dieses schöne Fest der Gemeinschaft bei herrlichem Wetter mit Blasmusik, Grillspezia [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10
[..] e Stimme: ,,Wenn ich mich einmal verlobe, dann nur bei einem Seiburger Treffen!" Im Anschluß daran setzten sich einige Frauen zusammen und brachten es fertig, sämtliche Strophen der drei Lieder, die bei der Verlobung gesungen wurden, aufzuschreiben. Der Gottesdienst am Sonntag wurde mit dem Klang der Seiburger Glocken vom Tonband eingeläutet, von unseren zwei Seiburger Pfarrern gehalten und vom Chor mitgestaltet. Zu viert teilten wir das Abendmahl aus. Es gab ein Abschiedslie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11
[..] fer Treffen Freunde und Verwandte sahen einander nach vielen Jahren zum erstenmal wieder: Herzlich begrüßten sich ,,echte" und angeheiratete Dunesdorfer bei ihrem Treffen im Gemeindezentrum Ulm-Wiblingen am . Juni. Ein Gottesdienst, von Pfarrer Kurt Wolf gestaltet, mit Informationen über den derzeitigen Stand in der Heimatgemeinde, lenkte die Gedanken zu den Lieben und ihrem schweren Schicksal. Im Städtischen Saal, hübsch hergerichtet von denFamilien Breckner, Leitner u [..]









