SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 8
[..] hofKlein, ich habe ihn nie gesehen, aber ich könnte mir vorstellen, daß es heutzutage kein Zuckerschlecken ist, in Rumänien Sachsenbischof zu sein. Ich fühle mich auch nicht als ,,Gedanke des schöpferischen Gottes", sondern als eine ganz gewöhnliche Siebenbürger Sächsin, welche vorzehn Jahren ihre Kofferpacken durfte und seither das Glück hat, in diesemfreien Land als Deutsche leben zu dürfen. Ich war schon länger nicht mehr in deralten Heimat, aber was man von dort immer wie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 9
[..] Fortsetzung von Seite ) der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes mit Stern am Bande ... Ich muß an das Wort Jesu denken, Joh. .: ,, Wie könnt ihrglauben, die ihr Ehre voneinander nehmt? Und die Ehre, die von Gott allein ist, sucht ihr nicht!" Oder auch jenes andere Wort: ,, Wenn ihr alles getan habt, was ihr zu tun schuldig wart, so sprecht: Wir sind unnütze Knechte gewesen." Also selbst in jenen Ausnahmefällen, da einer alles getan hat, was er zu tun schuldig war, ist e [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 14
[..] euen Friedhofshalle statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Erna Metter geborene Lahni * .. in Reps .. in Ludwigsburg ist im Alter von Jahren völlig unerwartet im Frieden Gottes heimgegangen. Ludwigsburg, In stiller Trauer: Thea Filip, geb. Metter Seiita Zikell, geb. Metter Felix Metter Tretet her Ihr meine Lieben, nehmet Abschied, weinet nicht, mehrHilfe war mir nicht beschieden, denn mein Leiden war zu sch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 2
[..] ans-Dietrich Genscher u. a., begrüßten die Initiative mit Nachdruck. Der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Heinrich Franke, erklärte der ,,Welt" dazu, daß sich ,,die Aussiedler dem Wettbewerb am Markt" stellen müßten. Ein ungewöhnlich hoher Prozentsatz der Aussiedler sei im erwerbsfähigen Alter; die Aussiedler kämen mit ,,sehr vielen Kindern - Gott sei Dank ist das so", sagte Franke. Auch die Arbeitsmoral dieses Personenkreises ,,ist gut". Es sei an Fortbildung und Umsc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 13
[..] g, dem .., auf dem neuen Friedhof in Ismaning statt. Für erwiesene Anteilnahme sagen wir allen Verwandten und Bekannten unseren herzlichen Dank. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Klein geborene Schnell geboren am .. in Meschendorf/Siebenbürgen gestorben am . . in Münc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 3
[..] einen (Fortsetzung auf Seite ) Die absolute episcopale Position als finale ethnische Negation Der Sachsenbischof und die Ungeheuerlichkeiten in Rumänien Von Hans Mieskes Mit dem ,,Absoluten" - dem Unbedingten, Ewigen - meinen die Theologen seit Nikolaus Kues Cusanus, ,,Docta ignorantia" = ,,gelehrte Unwissenheit" -- Gott. So lehrt die Geschichte der Philosophie. Nun will der Sachsenbischof in Hermannstadt die ,,Probleme seiner Kirche (offenbar nurnoch) vom Glauben her" beur [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9
[..] nde für Siebenbürgen und appellierten an die Verantwortung jedes einzelnen, für die Rettung und Bewahrung europäischen KulPfarrer Neugeboren ausSchönenwerderöffnete die Zusammenkunft mit einem Waldgottesdienst, Brigitte Stadimüller und Peter Connerth begleiteten die Choräle auf der Gitarre. Im Laufe des Tages gab es in der malerischen Umgebung des ,,Waldhauses" am Ufer des Rheins Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen. Brigitte Stadimüller und Pfarrer Neugeboren, die Initi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 10
[..] Führung so gefesselt waren, daß wir auf die kurze Nachtruhe und unsere Müdigkeit vergaßen. Der am Abend stattfindende Volkstanzball munterte uns wieder auf, und jeder lernte einfache Tänze der anderen Gruppen. Der . August, in katholischen Ländern als Marienfeiertag, in Belgien außerdem als Muttertag gefeiert, begann vormittags mit einem Gottesdienst anläßlich eines Erntefestes in Retie, ca. km von Vosselaar entfernt. Nach einem Festzug durch den Ort traf man sich in ei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12
[..] tunion verschleppt worden waren. In seinen Ausführungen will der Autor, wie er selbst bekennt, ,,weder kränken oder anklagen noch welches Urteil immer aussprechen, sondern nur zeigen: So war es ..." Wie ein roter Faden zieht sich durch das leidvolle Erleben des Autors der unerschütterliche Glaube, daß der Weg zu Gott, zur Endbestimmung über Leid und Schmerz führt. Andreas Türk war und bleibt ein Diener der Wahrheit und der Liebe. Das Buch kann über den Autor bestellt werden ( [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 15
[..] d Karl Die Urne wurde am . September auf dem Friedhof in Berlin-Lichtenrade beigesetzt. Du warst so lieb und herzensgut und mußtest doch so leiden, doch nun ist Frieden, Licht und Ruh, so schmerzlich auch das Scheiden. Gott, der Herr, erlöste unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Omi, Schwester und Tante Frau Katharina Haltrich geborene Römischer *. . t . . nach schwerem, geduldig ertragenem Leiden und nahm sie zu sich in die Ewigkeit. In Liebe und D [..]









