SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 9

    [..] er Andachtsstätte immer sehr eng gewesen, dabei war ich nicht ,,gläubiger" als meine Altersgenossen. Daß die Höhepunkte unseres gemeinschaftlichen Lebens immer wieder mit diesem, das ganze Stadtbild beherrschenden Gotteshaus, zusammenhingen, war mir bald bewußt. Da Kirche und Schule auch räumlich dicht beisammen standen, habe ich weit mehr als die Hälfte meiner Schulzeit, täglich sogar mehrmals in den Pausen ,,im Schatten" dieses Gotteshauses gestanden. Taufen, Konfirmationen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 10

    [..] yer Sinni Maurer, geb. Monyer Hermann Monyer und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Januar in Großlassein statt. In deine Hände befehle ich meinen Geist, du hast mich erlöset, Herr, du treuer Gott. (Psalm, , ) Nach langem schweren Leiden starb unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Hans Teutsch geboren am . . gestorben am . . In stiller und tiefer Trauer: Katharina Hell, geb. Teutsch, Schwester, Tartlau, mit Kindern und Familien Anna Löxkes, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 11

    [..] endung des . Lebensjahres, von uns gegangen ist. In tiefer Trauer: Nikolaus Zaharie und Familie Josef Zahari und Familie Die Beerdigung fand am .. auf dem protestantischen Friedhof in Augsburg statt. Für uns alle ganz unerwartet nahm Gott der Herr meinen geliebten Gatten, unseren heben, herzensguten Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Bartel geb. .. Stolzenburg gest. .. Kempten im Alter von nur Jahren für immer von uns. Kempten, Ay [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5

    [..] hors unter der Leitung von Frau Grete Fredet. Die Wahl der Lieder und Gedichte hatte Frau Grete Lienert-Zultner getroffen. Eines dieser Lieder sei hier wiedergegeben: ,,Ech meß ewech, ech meß dervun. / Gott wiß, wonni ech weder kun. / Mer messe fär ke Rußland zahn. / Harr half, dat mer es weder sahn!" -- Dem Traunreuter Chor gelang es durch Wort und Lied, die Zuhörer zu erfreuen, und ihnen Siebenbürgen nahezubringen. Anhand mehrerer Frauenleibchen und ,,Brustpelzchen" aus fün [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 10

    [..] Wir werden immer in Liebe und Dankbarkeit an ihn denken. In stiller Trauer: Erna Rauch, geb. Drotleff Kinder, Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Südfriedhof in Wiesbaden statt. Herr, Gott, du bist unsere Zuflucht für und für. Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit, der du die Menschen lassest sterben und sprichst: Kommt wieder, Menschenkinder! Psalm, . - Na [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 11

    [..] it Iris und Peter im Namen aller Verwandten Für die vielen Kranz- und Blumenspenden sowie die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Wir wissen aber, so unser irdisch Haus dieser Hütte zerbrochen wird, daß wir einen Bau haben, von Gott erbauet, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel. . Kor. . In hohem Alter und doch ganz unerwartet ist mein lieber Gatte, unser Vater, Großvater, Urgroßvater und Bruder Friedrich Schullerus Pfarrer i. R. geboren am . März [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 12

    [..] f dem Waller Friedhof in Bremen statt. Unfaßbar und völlig unerwartet verstarb mein lieber guter Mann, Vater und Großvater Dr. Otto Reich aus Birthälm geb. . . in Mediasch gest. . . in München In tiefer Trauer Katharina Reich, Gattin Annemarie Bujdei, Tochter und Familie Gott ist unsere Zuversicht und unsere Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben. Psalm . Unerwartet und für uns alle unfaßbar verstarb nach einem arbeitsreichen Leben v [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 13

    [..] Mehrbrodt, mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Dietzenbach statt. Unser innigst geliebter Gatte, Vater, Schwiegervater und Großvater Constantin Pavelescu Oberst a. D. ist im . Lebensjahr, am . Januar , zu Gott berufen worden. In stiller Trauer: Hildegard Pavelescu, Gattin Adrian Pavelescu, Sohn Cella Pavelescu, Schwiegertochter Eveline, Enkelin Sandra, Enkelin Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof in Germering statt. Unsere l [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 9

    [..] : Annelore Gärtner mit Familie Christel Mazanek mit Familie Renate Knopf mit Familie Dr. Felix Kenst mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. In deine Hände befehle ich meinen Geist, du hast mich erlöset, Herr, du treuer Gott. (Psalm. , ) In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine liebe, unvergeßliche Gattin, Hnsere Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Irmgard Luise Schaller geb. Ki [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 2

    [..] Kometen. Allgemein kann man hinsichtlich des Wertes der Forschung in einem Bild nur sagen: je besser man eine Landschaft kennt, desto geringer ist die Gefahr, sich darin zu verirren. Jemand hat einmal gesagt, man solle statt vom Sinn der Weltraumfahrt lieber vom Unsinn der Weltraumfahrt sprechen. Ich überlasse das Urteil dem Hörer, ob wir diesem Unsinn nicht doch einen Sinn geben können. Unsere Erfindungen schickt uns Gott, wozu wir sie verwenden, das liegt bei uns ..." Am [..]