SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 1
[..] rer verloren. ,,Wer will sagen", fügte Klein hinzu, ,,daß die politischen Verhältnisse in diesem Raum in den nächsten Jahren unverändert bleiben?... Es kann ganz anders kommen, und deswegen ist die Verantwortung der Kirche und der Gemeinden unausweichlich." ,,Wir haben kein Signal von Gott, auszuwandern", sagte Klein an anderer Stelle seiner Ausführungen. Er sprach offen vom ,,Abschied vom alten volkskirchlichen Denken" der Siebenbürger Sachsen, hinter dem er ,,Ansätze für [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4
[..] RGISCHE ZEITUNG lö. Okiobci KÜLTURSPMECEL Zu einem Festkonzert aus Anlaß des . Geburtstages des Reformators: Martin Luther und die Musik Von Adolf H. Gärtner ,,Die Musik, eine schöne, herrliche Gabe Gottes" -- dies Wort über die von ihm so sehr geliebte ,,hohe, teure, werte und edle Kunst" bezeugt, neben manchen anderen Aussagen, Martin Luthers Verhältnis zur Musik. Als ein Geschenk Gottes sieht er sie an, ,,so die Leute gelinder und sanftmütiger machet." Nach der Theologi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5
[..] alte Dame ist eben eine Dame. Nobel, gescheit, zurückhaltend und huldvoll. Eine Frau, der man die Hand küssen muß. Man staunt, mit welcher gelassener Vornehmheit sie der Tafel präsidiert, an der drei Kinder, zwölf Enkel und sechzehn Urenkelkinder Platz genommen haben. Die alte Dame, Mathilde M o l i t o r i s - R ö mer, wird die Erfüllung ihres . Lebensjahres -- so Gott will -- auf Drabenderhöhe verbringen. Wenn mit Dankbarkeit ihr Blick auf der großen Schar ihrer Lieben ru [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 10
[..] it sanft entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit Thea Strobach, geb. Möhl, Gattin im Namen der Verwandten und Freunde Lechbruck, . . Die Urne wird in Lechbruck beigesetzt. Statt Karten .KV Aus einem Leben voller Liebe und Sorge nahm Gott / VVMl d e r H e r r a m Dienstag, dem . September , nach /nV^n^tfJ langer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, mei( f l B m ' n l n e n "e D e n Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Vlfi ¥ (flYj Bruder, Schwager [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 3
[..] m, Astrologe, Theologe und Schriftsteller -- eine Zeitlang Pfarrer in Bietigheim --, wurde dann für den jungen Kelp zur entscheidenden Begegnung. Zimmermann zog damals durch Deutschland und predigte ,,in Erwartung des tausendjährigen Reiches Gottes die Umwandlung des Irdischen zum Himmlischen". Die Erscheinung des Kometen Halley -- mit der übrigens für das Jahr wieder gerechnet wird -hatte auf nicht wenige ernsthaft gläubige Christen wie ein Aufruf zur Selbstbesinnu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8
[..] tion auf leisen Sohlen", (); H. Günther/C. und R. Willeke: ,,Gruppendynamik in Kritik und Selbstkritik", (); Peter Beyerhaus: ,,Freudo-marxistische Ideologisierung unseres Schulwesens", in: ,,Ideologien -- Herausforderung an den Glauben", (); Henning Günther: ,,Gruppendynamik als kulturrevolutionäre Ideologie", in: ,,Ideologien -- Herausforderung an den Glauben", (). Konrad Wolff Stuttgart Die Menschen haben Gott vergessen, u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 10
[..] l i c h i s t - Mit Dank, Ihre SZ-Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Plötzlich und unerwartet verstarb am . . unsere liebe Tante Frau Regine Berkeczy geb. Leutschaft geb. . . gest. . . Der liebe Gott möge ihr die ewige Ruhe schenken. Die Neffen: Edgar Leutschaft mit Familie Felix Leutschaft mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. ,,Einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher is [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 11
[..] . ist am . . im Alter von Jahren in Hermannstadt, Siebenbürgen, entschlafen. In stiller Trauer: Otto Kremer und Familie, Dachau Irmgard Fediuc und Familie, Medgidia Der Herr ist mein Hirte (Ps. ) Gott, der Herr, nahm heute im . Lebensjahr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Katharina Josef geb. Hartig geb. am . . in Botsch zu sich in sein Reich. Im Namen der trauernden Angehörigen Dr. Hans-Otto Josef Schweinfurt, den . . H [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 2
[..] hen, sich voller Ideale gegen Krieg und Raketen, gegen Meinungsmanipulation und Diktaturen aussprechen, nicken sie beifällig dazu, da ja auch solcherlei davon ablenkt, daß sie dahinterstecken. Nun ist weiß Gott nicht ohne Grund in unseren Tagen viel die sorgenvolle Rede von den Abrüstungsgesprächen in Genf, von den US-Raketen-Stationierungsvorhaben in der Bundesrepublik Deutschland, von schauerlichen Zukunftsvisionen gerade in einem Land, das, wie die Bundesrepublik, ,,bis zu [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 9
[..] vor beigebracht toorden, indem bei jahrzehntelanger Diffamierung dieser Zeit fast alles unterschlagen wurde, was an Positivem im Interesse geschichtlicher Wahrheit und auch im Interesse des deutschen Welt-Ansehens in diesem Zusammenhang ebenfalls hätte gesagt werden müssen. Doch wen wundert's? Bei uns gibt es leider Gottes Kräfte (Handlanger?), welche es für einen Gipfel an Fortschrittlichkeit halten, wenn ein Volk, wie dies das deutsche überwiegend tat, seine Geschichte [..]









