SbZ-Archiv - Stichwort »Und Als Gott Sah«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9

    [..] h einem von Ernst Philippi vorgeführten Farbfilm über eine Besuchsfahrt nach Siebenbürgen, verlas Rudolf Haltrich eine Reener Begebenheit. Wigant Weltzer erheiterte mit einigen köstlichen Anekdoten aus Reen. Am Sonntag, nach dem Gottesdienst in der ev. Kirche, trafen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen wieder im KolpingsaaL Das Treffen war auch diesmal ein gelungenes, ungetrübtes Freudenfest, bei dem die Reener einander in aufrichtiger Herzlichkeit begegneten und sich freuten [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 2

    [..] Einwohnern des föderalistischen Staates nämlich sind Prozent Serben, Prozent Kroaten, Prozent Albaner und Makedonien Prozent Montenegriner -- und anderes mehr. Dabei handelt es sich hier weiß Gott nicht um Völker oder Völkerschaften, die sich' lediglich etwa im literarischen Mißverhältnis der Bayern zu den Preußen und umgekehrt gegenüberstehen! Vielmehr sind diese durch Welten unterschiedlicher Denkungsweisen bis in die Substanz hinein voneinander getrennt, stahen s [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6

    [..] ist. bitte raschestmögliche Anmeldung. Karl Fr. Theil, Reiseleiter * Vcranstaliungsvoranzeige zur Vormerkung: . . Flämisch-siebenbürgischer Brauchtumsabend. . . Europeade in Schwalmstadt (siehe Anzeige in der SZ Folge /. . ). . . Südtiroler-siebenbürgischer Brauchtumsabend und Katharinenball. . . Adventund Nikolofeier. Am . Ostertag begann dann das eigentliche Treffen mit einem Gottesdienst in der PaulGerhardt-Kirche in Langwasser. Er wurde von P. G ä [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 8

    [..] Skitour Hohensteingebiet: Carl panzert jun., R. Schiel und Carl Gust Gründung der ,,Kronstädter Skivereinigung", die dann später ,,Kronstädter Skiverein (KSV)" heißt. Seine Vorstände waren: Josef Kolbe, Dr. A. Tontsch, Julius E. Teutsch ( Jahre), Fritz Gott, Otto Schnell, Dr. Carl Kloos; ab außer Hans Gunesch und Otto Lexen nicht bekannt. Zahl der Mitglieder : , : . Weihe der ersten Skihütte in der Schulerau und Fuchsjagd Erstes Abendlaufen auf der Postwie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 3

    [..] . Noch niemand hat diese beiden größten Gestalten der siebenbürgisch-deutschen Geschichte so deutlich in den Zusammenhang ihrer Epoche gestellt. Der letzte Vorsitzende des ,,Siebenbürgischen Karpatenvereins", dessen Gründung vor Jahren erfolgte, war Fritz Gott, der vor wenigen Jahren in Deutschland starb; aus seinen Erinnerungen über das Vereinswesen der Deutschen in Rumänien wird ein sehr lebendiger Abschnitt wiedergegeben. Zum . Todestag von Ludwig Kremling, dem Deuts [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 5

    [..] bürgisch-sächsische Gemein- die zu mir sagen: Herr, Herr! m das Himmelschaft hat sich im Laufe von Jahrhunderten, reich kommen, sondern dieJen^Willen tun unter der Leitung ihrer führenden Persönlichkeiten, die in einer Person Gottesmänner und Politiker sein mußten, zu einer eigenen Identität entwickelt, die durch die politischen Ereig- jedoch darauf hin, daß die Entscheidung seinisse des ausgehenden . Jahrhunderts und nem Reich zuzugehören, seiner Gemeinschaft denen unseres [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 7

    [..] Sohn Michael Müller samt Familie Tochter Katharina Fabi und Ehemann Schwester Katharina Schneider samt Kindern Die Beerdigung fand am . April in Nieder-Olm bei Mainz statt. Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir, ich habe dich lieb. Gott der Herr nahm meinen lieben Mann, unseren herzensguten Vater, Onkel, Cousin Michael Türk geb. am . . in Tartlau/Siebenbürgen gest. am . . zu sich. Nach kurzer, schwerer Krankheit wurde er allzu früh aus unserer Mitte genom [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 7

    [..] er, Oma, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Irene Fulz geb. Stefani hat uns am . März im Alter von Jahren für immer verlassen. In tiefer Trauen Dia Familie Die Beerdigung fand am . März auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Nach langem Leiden, jedoch plötzlich und unerwartet, rief Gott der Herr meinen lieben Mann, Opa, Vater, Bruder und Onkel Johann Mildt geboren in Martinsdorf/Siebenbürgen im Alter von Jahren zu sich. Niederwetz, im März Wi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Im Zeichen unserer Gedächtnisausstellung: Jahre seit Gründung des SKV ,, . . . die Gott Ober das Land der Karpaten in Fülle ausgestreut hat" Kammwanderung über die Fogarascher Gebirge Von Fritz Gott (--} Im Sommer des Jahres machte ich mit fünf Freunden aus Busteni in einer siebentägigen Gebirgstour von Zernescht über den Tämasul und die den Königstein mit dem Fogarascher Gebirge verbindenden Berge eine Kammwander [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 2

    [..] In Widerwillen scheid' ich nicht von dir. Ein freundlich Gastrecht walte von dir zu uns; so sind wir nicht auf ewig getrennt und abgeschieden. Bringt der Geringste deines Volke» je den Ton der Stimme mir ins Ohr zurück, den ich an euch gewöhnt zu hören bin, und seh' ich an dem Ärmsten eure Tracht, empfangen will ich ihn wie einen Gott und nur nach dir und deinem Schicksal fragen." Vorsorge-, Sterbegeld- und Unfallversicherung Liebe Landsleute, die Bundesleitung der Landsmanns [..]