SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 27
[..] i., Mi. und Sa.!! SPIERTRANSPORTE Ingolstadt und Umgebung Transport von Personen und Paketen nach Siebenbürgen, Tür-zu-Tür-Service. Tel.: () oder () www.tellmann-trans.de Transporte und Umzüge Mitfahrgelegenheit, Paketabholung und -lieferung von und nach Rumänien/Deutschland Telefon: () oder () . FREDYS KLEINBUSTRANSPORT Personen und Paketdienst Fahrten von Haus zu Haus nach und von Rumänien. Telefon: ( ) www.fred [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 8
[..] sere Zeit wird in vier großen Kapiteln dargestellt: ,,Siedler im Osten", ,,Fremde, Freunde, Nachbarn", ,,Krieg, Flucht, Vertreibung" und ,,Schatten der Vergangenheit". Thematisiert werden Schlesien, Ost- und Westpreußen, Pommern, die Deutschen in Tschechien, Ungarn, Jugoslawien, Russland und auch unsere Landsleute in Siebenbürgen und dem Banat. Motive und Verlauf der Ansiedlung werden ebenso behandelt wie die Erfolge der deutschen Siedler in Wirtschaft und Kultur, und wie sie [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 10
[..] ugust (Anreisetag), bis Freitag, den . August (Abreisetag), sein diesjähriges Sommerlager für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und fünfzehn Jahren aus Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Ungarn, Rumänien, Ukraine, Slowakei, Polen und Tschechien (ungefähr Teilnehmer je Termin). Das Lager findet statt im Gästehaus ,,Mörtlmühle" am Ortsrand von Bad Goisern mitten in der Naturlandschaft des Salzkammergutes. Zwei Wochen lang werden vielfäl [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 31
[..] : () Ingolstadt (Hütter) Mobil: () (Hütter) Telefon: () Würzburg (Hartig) SPIERTRANSPORTE Ingolstadt und Umgebung Transport von Personen und Paketen nach Siebenbürgen, Tür-zu-Tür-Service. Tel.: () oder () www.tellmann-trans.de Transporte und Umzüge Mitfahrgelegenheit, Paketabholung und -lieferung von und nach Rumänien/Deutschland Telefon: () oder () . FREDYS KLEINBUSTRANSPORT Personen und Paketdi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 3
[..] l und Pfeifenwerkstatt. Zurzeit wird ein eigener Maschinensaal für die Schreiner angebaut. In der Werkstatt wird an der Orgel aus Hadad bei Sathmar gearbeitet, die nach Fertigstellung in der Johanniskirche in Hermannstadt spielen wird. Zudem wird die Arbeit an der Domorgel aus Szeged (Ungarn) fortgeführt, drei Truhenorgeln werden neu gebaut. Die Schreiner arbeiten an Orgelgehäusen, Kirchenfenstern, Möbeln und thermoisolierten Haustüren. Ein ehrgeiziges Projekt ist ,,Syntharp" [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 9
[..] rs in der Zeitspanne - eines ausgezeichneten Rufs erfreute. Maler und Graphiker wie z.B. Helfried Weiß (-), Harald Meschendörfer (-), Friedrich von Bömches () gehörten unter Deutschen, Rumänen, Ungarn und Juden zu ihr. Vor allem von den ,,sowohl traditionell wie auch genuin der Farbe verbundenen, oft noch von Fontainebleau beeinflussten rumänischen Kollegen konnte man einiges lernen", äußerte Susanne Schunn gelegentlich, ,,ganz abgesehen vom Va [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 10
[..] ix" als sehr waldreich und nennt es ein wahres ,,Bärenland". Rund Jahre später und nur zwei Generationen nach der Niederlage des ungarischen Hauptheeres bei Augsburg (Lechfeld) durch König Otto (-) werden die Ungarn durch die Missionierung des Bistums Passau und des Erzbistums Salzburg christianisiert. Vajk nimmt unter dem Namen Stephan () den Königstitel an. Er ehelicht Gisela, die Tochter Herzog Heinrichs II. von Bayern (-). Der deu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 11
[..] n neuen Namen ,, Decembrie" erhielt. Eine stattliche Anzahl der Angestellten waren Gerbermeister, auf dem Foto vor allem in der ersten Reihe sitzend, der andere Teil der Belegschaft bestand aus Hilfsarbeitern. In der Fabrik arbeiteten Rumänen, Sachsen und Ungarn zusammen; die Arbeiterinnen in der Mitte des Bildes waren Rumäninnen aus Slite bei Hermannstadt. Zwar erkennt Klaus-Friedrich Felmerer auf dem alten Bild viele Gesichter, kann sich aber an nur wenige Namen erinnern: [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 12
[..] and erhoben worden war. Rudolf Hollinger berücksichtigt in hohem Maße den geschichtlich belegten Ablauf der Ereignisse in dem Zeitraum vom . April , als der päpstliche Aufruf zum Kreuzzug gegen die Türken erstmals in Ofen (Buda) verkündet wurde, bis zu Dózsas Hinrichtung in Temeswar am . Juli . Das Bühnengeschehen spielt in Gran (ungarisch Esztergom), dem Sitz des Primas von Ungarn, sowie im . und . Aufzug vor und in Temeswar. Einen guten Überblick über das [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] eise & Belegung pro Tag und Doppelzimmer: bzw. Euro; werden Zelte aufgeschlagen: Euro. Dreiteilige Bettwäsche sowie Hand- und Geschirrtücher sind mitzubringen.Von der Hausmeisterin kann Bettwäsche für Euro ausgeliehen werde. Die genutzten Räume sind gesäubert zu hinterlassen. Näheres siehe Hausordnung. Haus Lukas - Haus der Begegnungen in Sajtoskal bei Bad Bük in Ungarn [..]









