SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 31

    [..] kte Schnellbus Telefon: ( ) , Ludwigsburg Fahrtroute: Stuttgart, Ulm, Augsburg, neu: München ­ Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt Preisbeispiel: München­Hermannstadt­München nur ,­ Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 2

    [..] Rudolf Gräf, Vizerektor der BBU, geleitet. An der Eröffnungsfeier und der ersten Konferenz des IDLF nahmen Vertreter von deutschsprachigen Studiengängen aus Bulgarien, Kroatien, Rumänien, Serbien, Ungarn und der Ukraine teil ­ allesamt mögliche Partner des Instituts. Kooperationen gibt es schon mit der Klausenburger Filiale der Rumänischen Akademie, den Universitäten Wien und Leipzig und dem Karlsruher Institut für Technologie. Derzeit studieren rund Studenten in deutsc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 7

    [..] r die Kaufkraft von zwanzig Euro heute. Zwar kamen weit über % der Spenden von Siebenbürger Sachsen aus dem Nösnerland, es soll aber nicht unerwähnt bleiben, dass auch zahlreiche in Bistritz ansässige Rumänen, Juden und Ungarn Geld gespendet haben, v.a. jene, die ihren sozialen Aufstieg dem deutschen Gymnasium verdankten. Das Bistritzer Evangelische Obergymnasium war unter den fünf siebenbürgisch-sächsischen Gymnasien die Anstalt mit dem höchsten Anteil an nichtdeutschen, v [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 10

    [..] des Schriftstellerverbandes, er war es dort auch, was ihn nicht daran hinderte, die günstige Gelegenheit zu nutzen und den sich mit seinem ,,Sozialismus" brüstenden Diktaturstaat Rumänien zu verlassen. Nicht für immer, denn nach der Wende war Brantsch oft in Rumänien, vielleicht noch öfter in Ungarn, denn für kleine und kleinste Minderheiten, für bescheidene Minderheitenliteraturen hat er sich zunehmend häufiger engagiert: für die ungarn-, die russlanddeutsche, für die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 11

    [..] Luke hinter ihm. Statt in Mailand kam er in Craiova an: tot. Steiner berichtet in dem Seiten starken zweiten Band auch über die Flucht der vielfachen Turn-Olympiasiegerin und Weltmeisterin Nadia Comneci nach Ungarn und anschließend in die USA, ferner über den der Temeswarer Pop-Gruppe Phönix über Jugoslawien nach Deutschland. Eine ausführliche Besprechung der Neuerscheinung folgt in einer der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. ,,Die Gräber schweigen", Band , kan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13

    [..] Wagner". Johann Lippet, Sandhausen, ehemaliges Mitglied der Aktionsgruppe Banat, liest aus seinem Buch ,,Das Leben einer Akte". Vorträge außerhalb des Schwerpunktthemas: Tomasz Majewski, Breslau: ,,Schlesische Monatshefte und ihr Anteil am Kulturleben Breslaus"; Zdenek Marecek, Brünn: ,,Erinnerungen"; Peter Becher, München: ,,Praha-Prag -. Literaturstadt zweier Sprachen vieler Mittler". Es können Studierende und junge Germanisten aus den baltischen Staaten, aus Polen, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 14

    [..] haben mir eine vorherrschende Offenheit und ein kritischer Geist sehr gut gefallen, die man selten bei wissenschaftlichen oder nichtwissenschaftlichen Zusammenkünften erlebt. Dass die Teilnehmer und Referenten aus Rumänien, Ungarn, Deutschland, Österreich oder Schweden kamen, hat der ganzen Veranstaltung eine besonders positive Note gegeben. Die Interkulturalität, die schon jahrhundertelang in Siebenbürgen zu finden war, hat sich auch in den Teilnehmern der Akademiewoche wide [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 15

    [..] nden . Jahrhundert bestätigte, war auch König von Polen. Auf meiner Reise ging es auch zur Feste bzw. Schloss Marienburg, seinerzeitiger Sitz des Hochmeisters des Deutschen Ritterordens. Der polnische Reiseleiter wies darauf hin, dass sich der in Palästina gegründete Orden auf seinem Weg nach Europa eine Zeit lang vorübergehend auch in Ungarn, in Siebenbürgen, aufgehalten habe. In Warschau war der Besuch eines sonntäglichen Gottesdienstes in der Evangelischen Kirche A.B. (A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 20

    [..] nt. Vorher wurden auf dem Bistritzer Markt noch Käse, Wurst, Gogoari, Vinete und sackweise Pufulei eingekauft. Die Busfahrt war nicht mehr so heiter wie vier Tage zuvor. Die Müdigkeit überwältigte uns. Bei den Verkaufsständen bei Huedin machten wir nochmals halt. Der frisch gebackene Opa musste für das Enkelchen noch ein Schaukelpferd mitnehmen, und einer fand noch Faschingsmode. Durch Ungarn fuhren wir auf der Autobahn und durften um halb zehn Uhr abends Budapest hell erleuc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 23

    [..] den. Es wurde beschlossen, die Tagesreise auszusetzen aufgrund der schwachen Resonanz in den letzten Jahren. Beim Jahresausflug wollen wir in Zukunft vom Busunternehmen angebotene Reisen publik machen. Jeder soll sich direkt beim Reiseveranstalter anmelden. Der Vorstand will Reisen nach Prag oder Ungarn durchführen. Der Vorsitzende Günther Dengel schloss die Hauptversammlung und dankte allen für das zahlreiche Kommen. Theater mit Ball Die Theatergruppe Heidenheim probt unter [..]