SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 8
[..] ald, gewidmet hat. Dieser ist geboren, studierte in Gran, Tyrnau und Wien und promovierte in Theologie. - war er Professor der Theologie in Gran/Esztergom. Er beschäftigte sich intensiv mit Naturwissenschaft, besonders mit der Botanik. Im Jahre wurde er Koadjutor des Bischofs zu Karlsburg/Alba Julia und Bischof von Siebenbürgen. entsagte er seinem Bistum und lebte in Rom, bis er als Erzbischof von Kalocsa nach Ungarn zurückkehrte. Am . [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 9
[..] rof. h. c. Dr. Stefan Sienerth, folgte der in die Tagung einführende Vortrag Dr. Gerald Volkmers, wissenschaftlicher Mitarbeiter des IKGS, über ,,Minderheitenrechte in Südosteuropa im Vergleich -". Der Referent verglich die rechtliche Ausgestaltung der Lage der Minderheiten in Rumänien, Ungarn und Jugoslawien aus den Perspektiven des Völkerrechts und des innerstaatlichen Rechts. Obwohl in diesen Staaten die Anzahl der personalrechtlichen Regelungen des Minderheitensch [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 15
[..] h Schuler von Libloy (-) und Jakob Rannicher (-) die siebenbürgische Rechtstradition des . Jahrhunderts. Politisch zählte er als ,,Altsachse" zu den Gegnern der beschlossenen Union Siebenbürgens mit Ungarn, die er freilich weder als Abgeordneter im Landtag noch als Mitglied einer an den Hof nach Wien und Innsbruck geschickten Deputation verhindern konnte. Die Konsequenz, die sich aus der politischen Konstellation für ihn ergab, war die Neuorganisation d [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 17
[..] Wanderfreunden und ihren Organisationen, erscheint aufs Erste als Manko, hat aber seine objektiven Gründe. Es liegen eben noch wenige Publikationen über die Tourismusgeschichte dieser ethnischen Gruppen, der Rumänen und Ungarn, vor. Weitere Autoren berichten über die vielfältigen touristischen Unternehmungen, die in den größeren Ortschaften Siebenbürgens veranstaltet wurden, in Kronstadt, Hermannstadt, Heltau, Mediasch, Mühlbach, Klausenburg, Schäßburg, Bistritz und Sächsisch [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 23
[..] Aus privaten Sammlungen entstand eine erste kleine Ausstellung auf Initiative der Egerländer Gmoi. Später schlossen sich die Landsmannschaften der Schlesier, der Donauschwaben, Banater Schwaben, der Deutschen aus Ungarn und der Siebenbürger Sachsen an. Dafür stellte die Stadt Geretsried Räume im Dachgeschoss des Rathauses zur Verfügung. Der Museumsbetrieb wurde von den Landsmannschaften ehrenamtlich übernommen. Der Förderverein wurde mit dem Ziel gegründet, die Mus [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 43
[..] rekte Schnellbus Telefon: () , Ludwigsburg Fahrtroute: Stuttgart, Ulm, Augsburg, neu: München Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt Preisbeispiel: MünchenHermannstadtMünchen nur , Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26
[..] eröffentlichte seine Forschungsergebnisse in verschiedenen Fachzeitschriften. Für dieses Wirken wurde ihm, der kein Parteimitglied war, der ,,Arbeitsorden" (Ordinul muncii) der Volksrepublik Rumänien verliehen. gelang ihm mit Frau und Tochter die riskante und abenteuerliche Flucht nach Deutschland über Ungarn, Jugoslawien und Österreich. Ab Herbst war Paul Abraham beim Landwirtschaftsamt Tettnang am Bodensee in den Referaten (Agrarstruktur) und (Wirtschaft) [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 31
[..] rekte Schnellbus Telefon: () , Ludwigsburg Fahrtroute: Stuttgart, Ulm, Augsburg, neu: München Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt Preisbeispiel: MünchenHermannstadtMünchen nur , Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 8
[..] nach jahrelange Belagerung auf sich genommen hatten und letztlich ihre wirtschaftliche und politische Vormachtstellung einbüßten, so sehen sich die Kronstädter gern als kluge Pragmatiker, die ihre Stadt durch frühe Einsicht in das Unvermeidliche aus den Kämpfen der Übergangszeit nach dem Zerfall des mittelalterlichen Ungarn herausgehalten und damit zur ,,verlässlichen Stütze der Sächsischen Nation" ausgebaut hatten, in steter Konkurrenz zwischen der Stadt unter der Zinne [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23
[..] rade idealen Konstellationen der kommunistischen Indoktrination, des überzogenen Massensports und den schlechten materiellen Bedingungen jener Zeiten fehlten doch oft Turnhallen, Sportgeräte und Einrichtungen des Schulsports. Die Organisation und Durchführung der Schüler-Sportwettkämpfe und die gute Zusammenarbeit mit den anderen Sportlehrern Kronstadts Sachsen, Rumänen und Ungarn bei Veranstaltungen in Stadien, Schwimmbecken oder auf den Skipisten und Loipen des nahen [..]









