SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 3

    [..] be". In ihrer Dankesrede übte Müller Kritik an der Vergangenheitspolitik Rumäniens. So wies die Schriftstellerin auf Versäumnisse bei der Aufklärung der Verschleppung der jüdischen Bevölkerung aus Rumänien und Ungarn hin. Beide Länder hätten die Geschichte der Judenverfolgung nicht aufgearbeitet. Die Folgen dieser Versäumnisse seien bis heute zu spüren. Auch die deutsche Minderheit habe ihre Vergangenheit noch nicht aufgearbeitet. Der Hass ihrer Landsleute anlässlich ihrer er [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 5

    [..] gestrebt. Für die Bevölkerung Siebenbürgens bot diese Union eine erste ­ kurzlebige ­ Möglichkeit zur Überwindung der konfessionellen Trennung, damit auch der sozialen Barrieren zwischen den Rumänen, den Ungarn und den Sachsen. Eine Chance friedlichen Zusammenlebens eröffnete sich für alle. Es bestand auch für die orthodoxen Rumänen zumindest die Möglichkeit, sozial aufzusteigen. Die Karriere von Johannes Hunyadi und seinem Sohn, König Matthias Corvinus, wird auch in diesem Z [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 10

    [..] chaft ausmacht oder, in seinem Gegenteil, als Warnsignal für deren kulturelles Erstarren zu verstehen ist. Diese Diskurse untersuchten Dr. Jakob Perschy und Dr. Gerhard Baumgartner (beide Eisenstadt) in der burgenländischen Literatur und Kulturpolitik des . Jahrhunderts. Die Bezüge zu Ungarn stellte Prof. Dr. Dénes Némedi (Budapest) mit Anschauungen der ungarischen ,,népiek" (Volkstümler) über das Dorf und die Deutschen her. Daran schlossen sich Überlegungen des Referenten [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] deutsch-jüdische Literatur; Prof. Dr. Jörg Krappmann, Olmütz: Lexikon mährischer deutschsprachiger Autoren; Dr. Thomasz Majewski, Breslau/ Wroclaw: Die Breslauer Theater in der Zwischenkriegszeit -; Prof. Dr. Andras Balogh, Klausenburg: Herta Müller und die Presse; Michael Markel, Nürnberg: Zwischen Trommelfeuer und Trianon: Zur deutschsprachigen literarischen Presse im entstehenden Großrumänien; Dr. Zdenek Marecek, Brünn/Brno: Zum Funktionswandel der Brünner deutsch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 19

    [..] änischen Behörden vor Ort nicht so sehr den Wiederaufbau der Kirche, des Wahrzeichens der Stadt, auch als ihre eigene Sache erkannt und entsprechend vorangetrieben, wären wir heute sicherlich nicht so weit. Der Etappensieg, die Glockenweihe am . Oktober , ist ein Grund zur Freude für alle, für Sachsen, Rumänen, Ungarn, für Bistritzer und Nichtbistritzer. Die HOG Bistritz-Nösen dankt allen Spendern, allen Unterstützern dieses großen Projekts und engagiert sich weiter bei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 20

    [..] es Mitwirken als Bass-Sänger in diesem Chor unmöglich gemacht hat. Das Mitsingen seiner Frau Johanna im Geretsrieder Chor stützt ihn und den Chor. Hans Stirner sah und sieht den Sinn und Wert seiner Arbeit darin, den Kindern, Eltern, Zuhörern und sich selbst Freude zu bereiten. Er hat bewiesen, wie wichtig des Orchesterspiel für Kinder ist. Massen von Kindern, ob Deutsche, Rumänen, Ungarn oder Roma, hatten die Möglichkeit, auf einem Musikinstrument zu musizieren und Erfolgser [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 23

    [..] berbürgermeister Hans Schaidinger ging in seiner Festansprache auf die bewegte Geschichte der Siebenbürger Sachsen ein. Ihre Vorfahren stammen größtenteils aus dem Rhein-Main-Mosel-Gebiet und zogen vor Jahren gen Osten, um die Grenzen des damaligen Ungarn gegen Tataren und Türken zu verteidigen und das Land jenseits der Wälder, ,,Transsilvanien", urbar zu machen. In Siebenbürgen errichteten sie wehrhafte Burgen, gründeten ein modernes Verwaltungs- und Schulsystem. Von Let [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 38

    [..] mannstadt mit Frühstück, Dusche oder Bad und WC, Parkplatz im Hof. Str. Bilor , RO- Ocna Sibiului Tel.: ( - ) (RO) oder ( ) (D) www.vilamaryluisa.com Thermalbad Bük ­ Ungarn Günstige, vollausgestattete Appartements zu Zimmerpreisen (Neubau) zu vermieten. Alle mit separatem Eingang, Fahrräder gratis, Grillmöglichkeit, ab Euro pro Person. Zahnbehandlung während Ihres Urlaubs möglich. Familie Widmann, Hofoglalas utca . Tel.: () [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 39

    [..] hur ­ St. Gallen. nach Rumänien: Ndlac ­ Pecica ­ Arad ­ Großwardein ­ Klausenburg ­ Temeschburg ­ Lugosch ­ Karansebesch ­ Reschitz ­ Bokschan ­ Anina ­ Lippa ­ Deva ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Neumarkt ­ Kronstadt ­ Ploieti ­ Bukarest ­ Hunedoara ­ Petroani ­ Tg. Jiu ­ Craiova ­ Slatina. Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! RUMÄNIEN-REISEN, alles aus einer Hand: Hotelbuchungen, Urlaub an der Schwarzmeerküste, Kuraufenthalte, Rumän [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 4

    [..] Vor viereinhalb Jahrhunderten ist es der Gemeinschaft edler Sachsen Siebenbürgens in schwierigsten Zeiten gelungen, materielle, finanzielle, humane Ressourcen zu mobilisieren, um dieses einmalige Kunstwerk zu bauen und von Generation zu Generation zu erhalten und sie uns zu überantworten. Diese Menschen haben uns ein Beispiel friedlichen Zusammenlebens von Deutschen, Rumänen, Ungarn, Juden aufgezeigt. Wir von heute haben diese Kirche als Geschenk erhalten. ... Für uns erschie [..]