SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 8

    [..] er Reihe -, Osnabrück . Februar: Oberstufenkolleg Bielefeld, , Bielefeld . Mai, Uhr: Künstlerhaus Edenkoben, Edenkoben . Mai, . Uhr: Bahnhof Rolandseck, Remagen Als Referenten haben ihre Teilnahme zugesagt Prof. Dr. Gerhard Seewann, Universität Pécs/Fünfkirchen: ,,Geschichte der Juden und der Ungarndeutschen vom . bis zum . Jahrhundert ­ Rechtliche und wirtschaftliche Positionen, Sozialstruktur, Identität und rechtlichpolitische Bestrebu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 10

    [..] . Der Rimbaud Verlag in Aachen veröffentlichte ab die sieben Teile als ,,leicht überarbeitete und erweiterte Fassung". Nun legt der SchillerVerlag (Jens Kielhorn/Anselm Roth) in Hermannstadt ,,mit der freundlichen Genehmigung des Rimbaud Verlags" das siebenteilige Romanwerk, zu einem Band gebündelt, und bei Alföldi Nyomda Rt. in Debreczin in Ungarn gedruckt, erneut auf. Hermann Schuller hat die Brauchtumsveranstaltung ,,Gut behaubtet, behütet und betucht" beim Heimattag [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 12

    [..] sche Jagdgesetz von verbot die Jagd mit Bracken und so verschwanden diese in Siebenbürgen entstandenen bodenständigen Rassen fast gänzlich. Der einstige Nachkomme der Tatarenhunde, der Tatschko, ist nach Jahren leider ausgestorben. Die Siebenbürgische Edelbracke hingegen fand ihre tatsächlichen Bewahrer nicht in ihrer Urheimat Siebenbürgen (Rumänien), sondern in Ungarn, hier bekannt als ,,Erdélyi kopó", wird dort heute jedoch kaum noch als Jagdhund geführt. Rudolf Rö [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 14

    [..] elch in die Kirche geführt und ins Pfarrhaus zu einem Zuica eingeladen wurde. reichte Pfarrer Zell eine Partnerschaft mit Erding bei den Behörden ein. Die möglichen Partner waren inzwischen in Deutschland und auch in Erding. Dort kam es zur Gründung einer siebenbürgischen Nachbarschaft, die schon bald gute Arbeit leistete. begann ein ganz langer Weg der Hilfsbemühungen für Ungarn: Schlachtfest, Bildversteigerung und Geburtstagsfeier. Alles hätte nichts genützt, wenn [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 19

    [..] l Dendörfer und Paul Hamsea. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kaffee, Kuchen sowie kalte Getränke spendet die Kreisgruppe. Der Schwarze-Kirche-Prozess fand in der Zeit nach dem antikommunistischen Volksaufstand in Ungarn statt, der die rumänische Parteiführung zutiefst beunruhigte. Deshalb ergriff die Parteiführung präventiv Maßnahmen gegen alle sozialen Gruppen, die als Opposition in Frage kamen. Zu diesen gehörten natürlich die ungarische und die seit dem Zweiten Weltkrieg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 30

    [..] nstadt mit Frühstück, Dusche oder Bad und WC, Parkplatz im Hof. Str. Bilor , RO- Ocna Sibiului Tel.: ( - ) (RO) oder ( ) (D) www.vilamaryluisa.com Thermalbad Bük ­ Ungarn Günstige, vollausgestattete Appartements zu Zimmerpreisen (Neubau) zu vermieten. Alle mit separatem Eingang, Fahrräder gratis, Grillmöglichkeit, ab Euro pro Person. Zahnbehandlung während Ihres Urlaubs möglich. Familie Widmann, Hofoglalas utca . Tel.: () [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 31

    [..] Rumänien: Ndlac ­ Pecica ­ Arad ­ Großwardein ­ Klausenburg ­Temeschburg ­ Lugosch ­ Karansebesch ­ Reschitz ­ Bokschan ­ Anina ­ Lippa ­ Deva ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Neumarkt ­ Kronstadt ­ Ploieti ­ Bukarest ­ Hunedoara ­ Petroani ­ Tg. Jiu ­ Craiova ­ Slatina. Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! RUMÄNIEN-REISEN, alles aus einer Hand: Hotelbuchungen, Urlaub an der Schwarzmeerküste, Kuraufenthalte, Rumänien-Rundreisen. Wir fahr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 8

    [..] chkeit des Karpatendeutschen Ruprecht Steinacker umreißt, der am . Februar im . Lebensjahr in Düsseldorf verschied. Die Rubrik ,,Neue Bücher", von Peter Motzan redigiert, wird mit einer Reihe von Besprechungen zur Geschichte und Literatur Südosteuropas eröffnet und macht in der Folge auf wichtigere belletristische Neuerscheinungen aus Rumänien und Ungarn (Originalliteratur und Übersetzungen) sowie auf Bildbände zur bildenden Kunst im Banat und in Siebenbürgen aufmerksam. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 14

    [..] üdosteuropas e.V. an der LudwigMaximilians-Universität München ­ dem Institut als einem der Geldgeber sei an dieser Stelle herzlich gedankt ­, sprach über ,,Freund- und Feindbilder in Geschichtsschulbüchern Ungarns und Rumäniens -". Dadurch bekamen wir Einblick in ein spannendes Feld der Geschichtswissenschaft, in dem gesellschaftliche Bildungsprozesse untersucht und verdeutlicht werden. Prof. Dr. Konrad Gündisch vom Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutsc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 18

    [..] Schwarze-KircheProzess" von in Kronstadt ein. Mitwirkende sind zwei Betroffene: Karl Dendörfer und Paul Hamsea. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kaffee, Kuchen sowie kalte Getränke spendet die Kreisgruppe. Der Schwarze-Kirche-Prozess fand in der Zeit nach dem antikommunistischen Volksaufstand in Ungarn statt, der die rumänische Parteiführung zutiefst beunruhigte. Deshalb ergriff die Parteiführung präventiv Maßnahmen gegen alle sozialen Gruppen, die als Opposition in Frag [..]