SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 13 vom 10. August 2009, S. 5[..] burg wurden die etwa Besucher aus Bayern begrüßt und ein Film des ungarischen Kameramannes Dr. György Karpati über die Ereignisse gezeigt. Dieser Film, der die Zuschauer sehr rührte, lief zugleich in Ungarn, Österreich und Bayern und auch Dr. Karpati selbst nahm an der Veranstaltung teil. Neben den Gästen aus Österreich und Bayern waren außerdem deren ungarische Partner anwesend, und alle freuten sich über das Wiedersehen. Auch aus der Erdinger Partnergemeinde waren [..] 
- 
    Folge 13 vom 10. August 2009, S. 6[..] rik ,,Literaturgeschichte" ist von Hans Bergel eine Formstudie der mittelalterlichen siebenbürgisch-sächsischen Mundartballade ,,Der Rächer" (./. Jahrhundert) zu lesen. Eine aus diesem Blickwinkel noch nicht behandelte Problematik der deutschen Ansiedlung in Ungarn greift der Historiker Karl-Peter Krauss in dem überaus gründlich recherchierten Beitrag ,,Erben und investieren?" auf, in dem er analysiert, in welchem Rahmen sich der Geldtransfer im . und frühen . Jahrhun [..] 
- 
    Folge 13 vom 10. August 2009, S. 10[..] olzkirchen in Bârsana, Ieud und anderen Orten sowie der ,,Lustige Friedhof" in Spâna und die Salzbäder in Ocna ugatag werden von immer mehr Besuchern aus dem In- und Ausland bewundert, wenn auch nur auf der Durchreise von Ungarn in die Bukowina oder nach Siebenbürgen. Für viele Europäer bleibt die Maramuresch jedoch weitgehend unentdeckt. Katharina Kilzer . Sommerschule in Sighet trägt zur Vergangenheitsbewältigung bei Die zwölfte Sommerschule für die Aufarbeitung und das K [..] 
- 
    Folge 13 vom 10. August 2009, S. 12[..] nicht regelmäßig auf germanistischen Kongressen und Tagungen tummelt, dieser Publikation etwas abgewinnen kann? Zunächst einmal lässt sich dem Aufbau und der Konzeption des Buches etwas abgewinnen. Die Beiträge sind drei Herkunftsräumen zugeordnet: der Bukowina, Siebenbürgen und dem Banat und, im dritten Block, Ungarn und Slowenien. Im ersten Teil, werden mit Blick auf Paul Celan poetische Landschafts- und Raumentwürfe zur Debatte gestellt. Das zweite Kapitel steht unter den [..] 
- 
    Folge 13 vom 10. August 2009, S. 30[..] Hermannstadt mit Frühstück, Dusche oder Bad und WC, Parkplatz im Hof. Str. Bilor , RO- Ocna Sibiului Tel.: ( - ) (RO) oder ( ) (D) www.vilamaryluisa.com Thermalbad Bük  Ungarn Günstige, vollausgestattete Appartements zu Zimmerpreisen (Neubau) zu vermieten. Alle mit separatem Eingang, Fahrräder gratis, Grillmöglichkeit, ab Euro pro Person. Zahnbehandlung während Ihres Urlaubs möglich. Familie Widmann, Hofoglalas utca . Tel.: () [..] 
- 
    Folge 13 vom 10. August 2009, S. 31[..] ne  Bern  Basel  Zürich  Winterthur  St. Gallen. nach Rumänien: Ndlac  Pecica  Arad  Großwardein  Klausenburg Temeschburg  Lugosch  Karansebesch  Reschitz  Bokschan  Anina  Lippa  Deva  Mühlbach  Hermannstadt  Mediasch  Schäßburg  Neumarkt  Kronstadt  Ploieti  Bukarest  Hunedoara  Petroani  Tg. Jiu  Craiova  Slatina. Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! RUMÄNIEN-REISEN, alles aus einer Hand: Hotelbuchungen, Urlaub an der Schw [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 2[..] die fest verwurzelt war in Brauchtum und Kirche. Nach Abschluss der Schule begann er eine Tischlerlehre, erkrankte jedoch im Alter von vierzehn plötzlich. Einzig erfolgreiche Therapie war eine Kneipp-Kur, durchgeführt bei Verwandten in Ungarn. Hier erzog er sich eine bewundernswerte Selbstdisziplin an, die ihn bis ins hohe Alter begleiten sollte. In Kronstadt ging er dann als gelernter Tischler passioniert seinem Handwerk nach, von dem er stets mit Hochachtung sprach. Gewisse [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 5[..] r nicht. Jutta Fabritius Wer, wann, wo?  Helft bitte mit! . Unterhaltung in Mediasch Aus dem Siebenbürgen-Institut Dr. Christian Weiss Der Band fasst die Ergebnisse einer internationalen Tagung des Arbeitskreises zusammen, die im Szekler Nationalmuseum in Sankt Georgen (Sfântu Gheorghe) stattfand. Zu den Tagungsbeiträgen von Wissenschaftlern aus Rumänien, Ungarn und Deutschland wurden zwei Beiträge zusätzlich aufgenommen: ein einleitender Überblick über die Geschic [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 10[..] st und Erkältungen nicht halb so häufig vorkommen als in England. Ich bin überzeugt, dass es keine reinere, gesündere Atmosphäre geben kann wie in Wien." (S. .) Es folgen literarische Belege über den Verlauf der Donau durch die Slowakei und Ungarn. Außer durch Deutschland ist die Donau bis hierher durch die ehemalige K.u.K.-Monarchie geflossen. Die enge Verbindung des Stromes mit dem Habsburgerreich wird durch Ernst Trost literarisch dokumentiert: ,,Erst Baja ist die nächst [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 24[..] ) in Kronstadt lebenden Sachsen zwecks Erhaltung unseres mustergültigen Gemeinsinnes und der Heimatliebe durchsetzen, ungeachtet der schwierigen Voraussetzungen in der von etwa Rumänen und rund Ungarn dominierten Stadt. Wittstock sagte: ,,Liebe Landsleute, das wertvolle Kulturerbe, das uns unsere Vorfahren hinterlassen haben, nimmt uns gemeinsam in die Pflicht, die Kronstädter hier in Deutschland und die Kronstädter, die noch in Siebenbürgen leben". Und zum S [..] 









