SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5138 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 20
[..] deutscher Botschafter in Budapest. war er maßgeblich daran beteiligt mitzuhelfen, als DDR-Bürger über die deutsche Botschaft in Budapest in den Westen flohen. Das Thema Flucht aus der DDR über Ungarn ist auch Gegenstand des Dokumentarfilms von Axel Klawuhn über Axel Hartmanns Stasiakte ,,Die Lücke im Eisernen Vorhang", der / an den Originalorten in Budapest gedreht wurde und im Internet zu finden ist. In diese Zeit fällt auch Dr. Hartmanns Reise nach Siebenbürg [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 3
[..] t mit musikalischer Begleitung. . Uhr: Tanzdarbietungen. . Uhr: Vorführung des ,,Stolzenburger Hochzeitsbrauchs". Eine Busreise bietet das Reiseunternehmen Werner Klusch, München, anlässlich des Weinfestes vom .-. September an. Abfahrt am . September um . Uhr aus München, Übernachtung in Ungarn. Am . September erreicht der Bus Mediasch (zwei Übernachtungen). Am . September: Ausflug nach Bogeschdorf zu Mostverkostung, Seminaren und Ball. . September, . [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5
[..] e Mehrheit dazu entschlossen hatte. Wir fuhren am . Juni in Österreich (St. Georgen am Walde) ab, wiederum mit Pferdefuhrwerken. Bei großer Hitze und Lebensmittelmangel ging es donauabwärts durch Österreich und Ungarn, wo wir mehrmals kontrolliert und geplündert wurden. Am . August kamen wir in unserer Heimat an. Welche Enttäuschung! Wir erhielten gar nichts zurück, sondern mussten sogar die von der Reise abgemagerten Pferde samt Wagen abliefern. Die ersten vier [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10
[..] ndro Marano (Italien), der Pianist Michel Bourdoncle (Frankreich) und der Manager und Dirigent der Hermannstädter Staatsphilharmonie Cristian Lupe. Sie verliehen Preise im Wert von Euro wie folgt: Kategorie A Interpretation: erster Preis: Noa Maria Catharina Hendrix (Rumänien/Ungarn/Niederlande), Eliza Vian (Rumänien); zweiter Preis: Erik Alexandru Florea (Rumänien), Milana Vasciaev (Republik Moldawien); dritter Preis: Tudor Bug (Rumänien), Sofia Maria Crciun (Rumänien) [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11
[..] kunsthochschule und danach als freischaffende Malerin und Grafikerin ebenfalls in Klausenburg. In über Schaffensjahren entwickelte Pallos-Schönauer ein vielseitiges Lebenswerk, das sich durch eine große technische Bandbreite auszeichnet von der Malerei bis zur Grafik. Ihr Werk wurde in über Ausstellungen weltweit gezeigt, darunter Einzelausstellungen in Rumänien, Deutschland, Ungarn, Österreich, Schweden, Italien, Kanada und den USA. Sie starb am . Dezember [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6
[..] li K U LT U R S P I E G E L In den ländlichen Ortschaften im Siedlungsgebiet der Siebenbürger Sachsen in Südsiebenbürgen lebten Siebenbürger Sachsen, Rumänen, altösterreichische Landler, wenige Ungarn und Roma in einem traditionell geregelten Mit- und Nebeneinander. Sie lebten in vergleichsweise wirtschaftlich wie sozial homogenen Dorfgemeinschaften. Denn die überwiegende Mehrheit gehörte, bis auf die Minderheit der Roma, dem Bauernstand an. Dem entsprach im Dorf eine na [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] udwig-Maximilians-Universität München und der Universität Presov. Auf der zweitägigen grenzüberschreitenden Konferenz präsentieren rund etablierte Forscherinnen und Forscher aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, der Slowakei, Ungarn und Rumänien sowie wissenschaftlicher Nachwuchs ihre Erkenntnisse zum Transfer von Wissen und Gelehrsamkeit in der akademischen Welt des frühneuzeitlichen Zentraleuropas. Die regionalspezifischen Reformationen des . Jahrhunderts erfordert [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9
[..] indestens drei Millionen Österreichern ins alte Österreich reichen. Kapeller freute sich, neben den zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Diplomatie und Kirche die Repräsentanten der Heimatverbliebenen aus verschiedenen ehemaligen Heimatgebieten (Rumänien, Ungarn, Slowakei, Serbien, Slowenien, Kroatien, Tschechien) zu begrüßen, die heute die Kultur in diesen Gebieten weitertragen. Ein besonderer Willkommensgruß erging ebenfalls an die ehemalige ORF-Korrespondentin Barbara Coud [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] rn und Bruder Martin und allen, die sich noch an uns erinnern ... seid nun alle herzlich gegrüßt und geküsst, euer aufrichtiger Lorenz". Die Pakete, die Lorenz seiner Familie schicken möchte, können nicht auf den Weg gebracht werden, da ,,die Express Co. keine Sendungen nach Ungarn oder Rumänien senden und ... keine Garantien für die Fracht geben können". Lorenz sorgt sich um seinen Bruder Thomas, der Meilen weit weg von ihm lebt: ,,Sein Zustand ist die Folge von unregel [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7
[..] ationalsozialistischen Deutschlands auf das Bildungssystem erörtert wurde. Brusanowskis merkte an, dass Rumänien innerhalb kurzer Zeit die rumänisch-orthodoxen Konfessionsschulen in Siebenbürgen verstaatlicht hätte ein Unterfangen, das Ungarn zuvor nicht gelungen sei. Mit der Vortragsreihe ,,Bildungswege und Wissenstransfer" wurde die Tagung fortgesetzt. Im Mittelpunkt des Beitrags von PD Dr. Mariana Hausleitner standen ,,Die Folgen der Rumänisierung des Bildungswesens auf [..]