SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 19

    [..] nde ., Blick auf die Kirchenburg in Neustadt. ,,Rundbogenportal" zeugt. Ein ähnliches Rosenfenster gibt es nur noch im Dom zu Basel und in der Marienkirche in Gelhausen. Wie alle Ortschaften im Burzenland, litt die Bevölkerung Neustadts jahrhundertelang schwer unter den Einfällen der Mongolen, Türken, Tataren und Walachen. Später kamen noch Szekler, Ungarn und Österreicher hinzu, die diesen Landstrich zum Kriegsschauplatz machten. Im .-. Jahrhundert wurde die ovale Kirche [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 24

    [..] ANNTWEIN: Zur Unterstütning bei der Therapie von Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmenen. Zur Vorbeugung bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Durchblutung der Haut. Hautreizungen durch Austrocknung bei längerer Anwendung möglich. AIPA-Werk ' (ham/Bayern UNGARISCHER TÖPFERMARKT am . und . Mai Töpferfamilien aus Siebenbürgen und Ungarn halten in Jöslein/Neudrossenfeld (zwischen Bayreuth und Kulmbach) im Garten der ungarisch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 27

    [..] Rösch Jeden Freitag, ab Uhr, Fahrten nach Siebenbürgen/Rumänien mit acht Personen und Paketdienst aus dem Großraum Schwäbisch Gmünd über Wien oder Prag nach Arad, Temeswar, Deva, Hermannstadt und Umgebung. Pakete ab , DM pro kg. Telefon: () . Hotelvermittlung und Gruppenreisen nach Italien, Ungarn und Rumänien. Fahrt- und Paketdienst mit Übernachtung/Frühstück nach Rumänien. U. Jauch, Köln, Tel.:(), Fax:() Sag es [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 1

    [..] r IHK Augsburg und Schwaben, zu europäischen Land zeigte auch Raimund Hörth, gefunden und wisse die Bemühungen um dessen bedenken. Der Markt in Tschechien, Polen und Leiter der Osthandelsabteilung des VDMA, Erhalt nicht nur hoch zu schätzen, sondern halte Ungarn sei durch steigende Arbeitskosten be- Frankfurt/Main. Im Juni veranstalte der VDMA deren Fortführung auch für dringend notwendig. r e i t s ausgereizt, nun sei Rumänien im Trend eine Einkaufsreise nach Rumänien, und m [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 8

    [..] rgen vermuten, wenn darauf nicht das Titelbild mit der Birthälmer Kirchenburg aufmerksam machen würde. Treffender wäre gewesen ,,Donau- und Karpatenländer". Es handelt sich nämlich um die Gebiete, die zum historischen Ungarn gehört haben, also außer dem magyarischen Kernland um die Slowakei, Siebenbürgen, das Banat, die Batschka, Schwäbische Türkei und Kroatien-Slawonien. Dargestellt wird in engem Zusammenhang mit der Geschichte Ungarns, Österreichs und der Nachfolgestaaten d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 9

    [..] en terminliche Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen vermieden. Ingrid Gabel geht zunächst auf die gesamtsiebenbürgische Geschichte ein, wonach Daniel Bein Besonderheiten der Szekler und Ungarn in Siebenbürgen behandelt. Gerald Volkmer bietet einen Überblick der Organisationen und Vereine der Siebenbürger Sachsen in Deutschland; und Felix Depner sowie Ingo Heitz beenden das Seminar mit einer Diashow. Für Fragen und Gespräche wird genügend Zeit zur Verfügung stehen. Die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 16

    [..] ) in den Verband unserer Kirche aufgenommen wurden, kann · man auch nicht eine bewußte Ökumene nennen. - Ebenfalls, daß nach Aussterben ganzer sächsischer Gemeinden durch Türkeneinfälle oder Pest Rumänen oder Ungarn an deren Stelle auf dem Königsboden angesiedelt wurden (Thorendorf, Bärendorf, Kastendorf, Reichenau etc.) hat viel eher mit wirtschaftlichen Kriterien zu tun. - Daß sächsische Grafen im ungarischen Adel aufgingen, war auch keine Grenzüberschreitung im Sinne der h [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 18

    [..] und ihre Probleme und gemeinsamen Vorhaben besprechen; der Begriff ,,multikulturelle Gesellschaft" wird immer häufiger gebraucht, und von einer notwendigen ,,Öffnung" auch unserer Kirche ist die Rede. Wie gehen wir nun hier in Siebenbürgen, wo die Evangelische Kirche A. B. die Kirche der Sachsen, die Orthodoxe Kirche die der Rumänen und die reformierte und katholische Kirche die der Ungarn und Banater Schwaben war, heute mit diesen neuen Begriffen um? Welches ist das Ziel un [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 27

    [..] .: () Blitz-Reisen Rösch i Jeden Freitag,,ab, .Uhr,.Fahrten nach Siebenbürgen/Rumänien mit acht Personen und Paketdienst aus dem Großraum Schwäbisch Gmünd über Wien oder Prag nach Arad, Temeswar, Deva, Hermannstadt und Umgebung. Pakete ab , DM pro kg. Telefon: ( ) Hotelvermittlung und Gruppenreisen nach Italien, Ungarn und Rumänien. Fahrt- und Paketdienst mit Übernachtung/Frühstück nach Rumänien. U. Jauch, Köln, Tel.: ( [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 8

    [..] reich, haben denn auch die Mittel dazu in den Händen." Es ist hier nicht der Ort, Ziel und Charakter dieses Planes zu bewerten. Lists Werbung fand jedenfalls Widerhall. Im Jahre ließ die Württembergische Regierung offiziell in Wien anfragen, ob Siebenbürgen und Ungarn schwäbische Auswanderer aufnehmen könnten? Die siebenbürgisch-sächsische Nationsuniversität, die aufgefordert wurde, sich dazu zu äußern, wies darauf hin, daß es auf dem Sachsenboden zwar ,,keine Strecken f [..]