SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 10

    [..] dacht sei, gehe es doch darum, das geschichtliche und kulturelle Erbe der Siedlungsgebiete nicht der Vergessenheit anheim fallen zu lassen. Wir hatten Gelegenheit, zusammen mit Landsleuten aus dem Banat und Bessarabien, mit Freunden aus Ungarn, aus dem Sudetenland, unserem Siebenbürger Lehrer aus Zeiden herzlich zu gratulieren und wünschen demnächst sein für den Druck vorbereitetes Buch auch selbst in Händen zu halten. Der Verfasser äußerte sich, daß für ihn die Verleihung de [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 19

    [..] . Uhr Kleinbusfahrten und Paketdienst nach Rumänien. Nähere Auskunft bei Hans-Werner Stefani, Wiesbaden,Tel.: () Biete Mitfahrgelegenheit (hin und zurück) in das Thermal-Heilbad Bük/Ungarn Telefon Bonn () Inserieren bringt Gewinn! irr f f r^ .Brüggemann & Partner.Immobilien-Service Johann Mantsch Geschäftsführer NEU: An alle Siebenbürger Sachsen und BanaterSchwaben! Haben Sie noch Lei in Rumänien und möchten diese gewinnbringend inv [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2

    [..] rktwirtschaft vertraut zu machen". Das erklärte Ministerialrat Heinz Scholl vom besagten Ministerium der Presse nach einem Besuch in diesen Kreisen, woher die meisten rumänischen Asylanten stammen. Allein sind - ohne die Rumäniendeutschen -- rund Menschen aus Rumänien nach Deutschland ausgewandert. Prozent davon waren Rumänen, Prozent Zigeuner und Prozent Ungarn. Obwohl die Vergleichszahlen für dieses Jahr rückläufig sind, beantragen immer noch monatlich et [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 6

    [..] n ungeheuer rasch vorwärts. Wer Carl Filtsch vor , oder Jahr gehört, der kann es erkennen, wie er mit Riesenschritten höher gestiegen, wie er in seinen Eroberungen auf dem Felde der Virtuosität kühn und sicher um sich gegriffen und bald auf einer, noch allen im Nebel eingehüllten Höhe anlangen wird. Ungarn hat seinen Liszt..., dessen Auftreten eine neue Epoche im Klavierspiel bezeichnet. Siebenbürgen hat einen Filtsch, dessen Namen bald die Welt erfüllen wird und dessen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 13

    [..] u Smaranda Enache, rumänische Bürgerrechtlerin aus Tirgu Muresch (dt.: Neumarkt) für einen konstruktiven Dialog zwischen allen demokratischen Kräften unter Einbeziehung aller ethnischen Gruppen. Zuvor hatte sie die labile politische Situation im Lande skizziert und die Versuche von kommunistischen, restaurativen Kräften gegeißelt, die ebenso wie ultrakonservative nationalistische Gruppen von Ungarn und Rumänen nicht an Stabilität interessiert seien, um ihre eigenen Ziele unbe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 19

    [..] . . - . .; . . - . . und . . -. .. Reiseunternehmen Dieter König, , Cadolzburg, Tel.: () , Fax () Biete Mitfahrgelegenheit (hin und zurück) in das Thermal-Heilbad Bük/Ungarn Abfahrt am . August, . August und wahrscheinlich auch am . August . Rufen Sie erst ab . Juli an. Telefon Bonn () An alle unsere Leser und Mitarbeiter! Setzen Sie in die linke obere Ecke Ihrer Manuskripte oder Anzeigen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 20

    [..] dresse, im bequemen Reisebus (Schlafsessel, Videoanlage, Klimaanlage, Toilette, Bordküche). Hotelbuchungen in allen Städten und Kurorten Rumäniens. Paketdienst. Biete Mitfahrgelegenheit für Besucher und Aussiedler aus Rumänien. Laufend Sonderangebote. Im Preis inbegriffen, ein Essen in Ungarn. Mühlbach Hermannstadt Mediasch SchäßburgFahrpreis Frankfurt Mannheim Karlsruhe Rastatt Pforzheim Stuttgart Ulm Augsburg Nürnberg Regensburg Straubing Passau ,,,,,,, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 2

    [..] DM) und Postkarten mit Pfennig (statt wie bisher mit Pfennig) ausreichend frankiert, auch wenn sie nach Albanien, Bulgarien, Polen, Rumänien, in die Sowjetunion, die Tschechoslowakei oder nach Ungarn gehen. Landsleute können also billiger als bisher mit ihren Anverwandten und Freunden in der alten Heimat korrespondieren. wie auch der damit verbundenen Umweltprobleme (Müllbeseitigung und Lärmbelästigung der Anwohner) zur Diskussion. Der Bundesgeschäftsführer, Peter Pasti [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 3

    [..] rtrag!" sammeln zu können. Die Landsmannschaften der Südostdeutschen beispielsweise sind in erster Linie daran interessiert, daß bei der bevorstehenden Abschlußgesetzgebung den noch ausharrenden, aber später doch wohl aussiedelnden Deutschen keine Rechte beschnitten werden, wohl wissend, daß laute Protestrufe wegen der verlorenen deutschen Siedlungsgebiete in Jugoslawien, Ungarn und Rumänien ohnehin keinen Sinn haben und, ganz abgesehen davon, daß die südostdeutschen Siedlung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 5

    [..] einz Heltmann), Österreich (Prof. Dr. Paul Werner Roth), Rumänien (Dr. Thomas Nägler, Dr. Maja Philippi, Prof. Dr. D. Paul Philippi, Dr. Hermann Fabini, Dr. Paul Niedermeier, Prof. Dr. Andrei Roth, Dr. Paul Binder, Dr. Corneliu Bucur, Anca Go(ia, Vasile Ciobanu u. a.), Ungarn (Dr. Zoltän Szäsz, Dr. Ambras Miskolczy) und den USA (Prof. Dr. Glynn Custred, Prof. Dr. Sam Beck, Dr. James Niessen) als Referenten gewonnen werden konnten. Während der Tagung wird der Bischof der Evang [..]