SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 7

    [..] ürgengel" auf und bewundert das ,,tapfere Gemüth" Huets, der ,,erwachsendes Unheil" damit abgewendet habe. * Welches Unheil drohte? Wie begegnete ihm der Sachsengraf? Nach dem Zerfall des mittelalterlichen Königreichs Ungarn als Folge der Schlacht bei Mohäcs () bildete sich in Siebenbürgen ein Fürstentum unter türkischer Oberhoheit heraus, in dem die freien und privilegierten Stände des ungarischen Adels, der Szekler und der Sachsen eine gewichtige Rolle spielten. Sie war [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 9

    [..] beschäftigen wird... Allein aus dem Nachceausescu-Rumänien kamen von den dort Ende lebenden ca. Deutschen mehr als zu uns. Und viele andere aus Schlesien, aus dem fernen Sibirien, aus Kasachstan, einige aus dem Sudetenland und sogar manche aus Ungarn. Falls jemand sich wundert, daß auch nach dem auf breiter Front stattfindenden Zusammenbruch des Kommunismus im Osten die Deutschen ihre Heimat verlassen, der sei daran erinnert, daß dieser Aderlaß nach de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 17

    [..] , in stiller Trauer auf dem Friedhof Ottakring (Halle ) zur ewigen Ruhe. Möge die Erde ihm leicht sein. A-l Wien, Lainzer / Trude Adamcik, Nichte im Namen allpr Nirhtpn Irmgard Nemeskal, geb. Orendi, Südafrika Erika Kärpäti, geb. Orendi, Ungarn Vilma Beer, Deutschland Grete Adamy, Rumänien Nach kurzer, schwerer Krankheit müssen wir Abschied nehmen. Soltan Sipos * am . . t am . . Schwabach, Es trauern um ihn: Heinrich-Krauß Gertraude [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 18

    [..] s in Bistritz. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Mieskes, Hans (Hrsg.): Viktor Kästner: d. siebenbürg.-sächs. Mundartdichter. Leben, Werk, Gedichte / München: Stephan Ludwig Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V., . - S. (Tradition und Fortschritt; ) Nagybäkay, Peter: Staatsheraldik in Ungarn, In: Der Herold, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Nussbächer, Gernot:... und lobte die Treue der Kronstädter. Köni [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 19

    [..] kaufe Tiefkühltruhe in Hermannstadt. Vermiete Wohnung. Telefon () . Vermiete Wohnung in Bukarest, ruhige Lage, möbliert, mit Telefon und Kühlschrank. Telefon () . In Arad/Rumänien zu verkaufen: Wertvoll möblierte Wohnung (Ziegeleigenbau), fünf Zimmer, Balkon (insgesamt m! ) mit Garage. Telefon: (Ungarn) --. Verkaufe schönes großes Haus Zimmer, Garage, großen Garten, sehr günstig In Hermannstadt gelegen. Informationen In Deutschland unter Te [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 1

    [..] n unserem Vertrag niedergelegten Minderheitenrechte sowie die ' Schutz- und Förderverpflichtungen beider Staaten zügig in die Praxis umgesetzt werden". Die Bundesregierung hat bereits vor einigen Jahren mit Ungarn ein Abkommen abgeschlossen, durch das die Möglichkeiten einer neuen Identitätsfindung für die deutsche Minderheit wesentlich verbessert worden sind, nachdem in den letzten Jahrzehnten, erst recht nach der Vertreibung von Deutschen, die noch verbliebenen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 2

    [..] en Wahlen). Opris,' Drohungen erhalten vor diesem Hintergrund einen alarmierenden Klang. Es ist zu befürchten, daß Ceausescus Politik der systematischen ,,Rumänisierung" fortgeführt wird. Dies fordert auch die neue extreme Partei ,,Großrumänien". Sie wurde von der gleichnamigen rumänischen Zeitung (Auflage ) gegründet. In ihrem Programm finden sich folgende Punkte: Entwaffnung der ungarischen Armee, weil Ungarn ,,der Irak Europas" sei; Aufbau einer ,,unbesiegbaren rumän [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 7

    [..] g des damals weltweit größten Reiches geführt, das durch Eroberungszüge westwärts drängte. Im Jahre hatte Batu, ein Enkel Tschinggis Khans, mit seinem Heer bereits die russischen Fürstentümer, Polen, Schlesien und Ungarn überrannt. Die Mongolen praktizierten eine Politik der verbrannten Erde und verbreiteten Angst und Schrecken. Gefürchtet war ihre neue Kriegstaktik, die nicht mehr im Kampf Mann gegen straffe ,,moderne" Administration der eroberten Gebiete. In den unterw [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 8

    [..] m Vorstand der Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Ingolstadt tätig. Vielen ausgesiedelten Landsleuten ließ er durch den Bund der Vertriebenen Hilfe, wie etwa Kleidung und Hausrat, zukommen. - organisierte er die Sachwerthilfe für einen Kindergarten in Budaös in Ungarn. war er an dem Aufbau der Sozialstation Porto do Mato in Brasilien beteiligt. organisierte er eine Arzneimittelspende (Spritzen, Medikamente, Vitamine) für Rumänien, die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 9

    [..] urarbeit; . Eingliederung und Betreuung von Aussiedlern; . Jugendarbeit in .Mitteldeutschland. Am Samstag tagten sechs verschiedene Foren, diesich mit der aktuellen Lage in den ehemaligen Ostblockstaaten Polen, UdSSR, CSFR, Ungarn, Rumänien und dem Baltikum, unter besonderer Berücksichtigung der dort lebenden Deutschen, befaßten. Im Forum über Rumänien, das Wilmuth Mülwir Constantin Miron, . Sekretär der rumänischen Botschaft, begrüßen, der uns auf dem Gebiet der Jugendarb [..]