SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 6
[..] ehen. Um Uhr statt Ceausescu mit Gattin jetzt Mickymäuse; danach Ausführliches über den Wiener Schiedsspruch, ,,der die Herzen der Rumänen zerriß; ihre Tränen tränkten den Boden", heißt es. Die mitwohnenden Ungarn vernehmen das mit grimmigen Mienen. Weiter viel Gerede über die florierende Privatisierung und die verheißene Rückgabe des Bodens. Der etwas beleibte Sprecher mit dem runden, glatten Gesicht sprüht vor munterem Optimismus, es muß in diesem verwüsteten Land, das vo [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Von Frauen --für die Frau Ein unvergeßlich schönes Erlebnis Jugendtanzgruppe Ingolstadt war zu Ostern in Ungarn Frühjahr in Minarken Kommt, wir machen einen kleinen Ausflug in die Vergangenheit unserer alten Heimat. Wißt ihr noch, daheim auf dem Land wurde es ja auch so Frühling wie hier, der April war immer launisch und machte was er wollte. Auch waren die Bäume Ende April in voller Blüte. Wir Frauen mußten trotz spröden Wetters [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 20
[..] hr Banat--Siebenbürgen ohne Übernachtung, bis zur gewünschten Aufenthaltsadresse, im bequemen Reisebus (Schlafsessel, Videoanlage, Klimaanlage, Toilette, Bordküche). Hotelbuchungen in allen Städten und Kurorten Rumäniens. Paketdienst. Biete Mitfahrgelegenheit für Besucher und Aussiedler aus Rumänien. Laufend Sonderangebote. Im Preis inbegriffen, ein Essen in Ungarn. Mühlbach Hermannstadt Mediasch SchäßburgFahrpreis Frankfurt Mannheim Karlsruhe Rastatt Pforzheim Stuttgart Ulm [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 3
[..] n Struktur den Bestand ihrer Volksgruppe sichern, in ihrer Heimat verbleiben können und sich nicht zur Aussiedlung entschließen müssen. Der Minister hofft, daß durch eine schnelle Hilfe und durch einen positiven Einstellungswandel der Aussiedlerstaaten zu ihren Deutschen vielen noch Unentschlossenen eine echte Entscheidungsalternative zur Aussiedlung geboten wird. Dies gelte insbesondere für die Deutschen in Ungarn (über ), in den Gebietenjenseits von Oder und Neiße (um [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 9
[..] hriftsteller und Journalist Hans Bergel am . April dieses Jahres auch die Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein. Vom Vorstand der Landesgruppe eingeladen, sprach er im Saal des Gemeindehauses ,,Kleiner Michel" zum Thema: ,,Die nachrevolutionäre Lage der deutschen Volksgruppen in Ost- und Südosteuropa." Es gelang Hans Bergel, in einem über einstündigen Vortrag den Bogen von der Situation der Deutschen in der UdSSR über Polen, CSFR und Ungarn bis nach Rumänien zu spannen un [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 15
[..] n Reisebus (Schlafsessel, Videoanlage, Klimaanlage, Toilette, Bordküche). Hotelbuchungen in allen Städten und Kurorten Rumäniens. Paketdienst. Biete Mitfahrgelegenheit für Besucher und Aussiedler aus Rumänien. Laufend Sonderangebote. Im Preis inbegriffen, ein Essen in Ungarn. Fahrpreis Frankfurt Mannheim Karlsruhe Rastatt Pforzheim Stuttgart Ulm Augsburg München Nürnberg Regensburg Straubing Passau Mühlbach Hermannstadt Mediasch ,,,,,,,,,,, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 2
[..] as Konto Nr. , BLZ , eröffnet. Die Kosten für ein Halbjahresabonnement betragen für die ,,Karpatenrundschau" und die ,,Hermannstädter Zeitung" jeweils DM, für ,,Die . Posaune" DM. Bei der Überweisung der entsprechenden Summen ist auf die genaue Angabe von Name und Anschrift des Bestellers zu achten. Ungarndeutsche fordern Entschädigung (GNK) Der Verband der Ungarndeutschen reichte dem ungarischen Parlament eine Erklärung ein, in der er um die Entschädigu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 4
[..] schule in Wallendorf, das Gymnasium in Bistritz und machte das Baccalaureat in Hermannstadt. Auf das ,,Völkische Dienstjahr" und die Tätigkeit als Jugendführer in der DJ des Volksbundes der Deutschen in Ungarn folgten von bis Wehrdienst und Kriegsgefangenschaft. Nach der Entlassung legte er die Reifeprüfung für das Lehramt an Volksschulen in Eferding (Oberösterreich) ab und unterrichtete von bis an der Flüchtlingsklasse der Volksschule Moosdorf im Bez [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 8
[..] n . Klasse in Richtung Berlin. Ich glaube, die Fahrt hat etwa Stunden gedau,,Kurze Geschichte Siebenbürgens" vorgestellt Das Institut für Auslandsbeziehungen, das Haus der Wirtschaft und das Kultur- und Informationszentrum der Republik Ungarn hatten am . März in das Haus der Wirtschaft in Stuttgart zur Vorstellung der deutschsprachigen Ausgabe des Werks ,,Die Geschichte Siebenbürgens" durch den Herausgeber Prof. Dr. Bela Köpeczi eingeladen. Prof. Walter König leitete de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 9
[..] ie als die größte mitteleuropäische Nation, so Mölzer, auch wenn sie nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem östlichen und südöstlichen Teil dieses Raumes vertrieben und ausgesiedelt wurden, dennoch weiterhin der tragende Pfeiler sein. ,,Der Weg für die Polen, Tschechen, Slowaken, Ungarn, Rumänen, Slowenen, Kroaten, Serben und Bulgaren zurück ins Abendland", heißt es wörtlich, ,,führt über Deutschland." In einem Sonderkapitel befaßt sich Mölzer mit der Bedeutung der Ostdeutschen a [..]









