SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 2

    [..] rt er sich in Petersdorf bei Bistritz, um die einklassige Volksschule in Deutsch-Budak zu übernehmen. Nachdem er die theologische Prüfung abgelegt hat, wählt ihn diese Gemeinde gleichzeitig zu ihrem Pfarrer. Nordsiebenbürgen wird am . August durch den . Wiener Schiedsspruch der Achsenmächte Ungarn zugesprochen, während Südsiebenbürgen bei Rumänien verbleibt. Der junge, aktive und begabte Pfarrlehrer wird zunehmend mit übergemeindlichen Aufgaben betraut und b [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4

    [..] tzen auf die Siebenbürger Sachsen Bezug nahm. Die Zeitschrift war von einem Bekannten Steiners gegründet worden und hatte sich ,,die Pflege des Siebenbürger Sachsentums" zur Aufgabe gestellt. Der im damaligen Ungarn geborene Steiner verbrachte Kindheit und Jugend im österreichisch-ungarischen Grenzgebiet und war dadurch mit der volkstumspolitischen Lage auslanddeutscher Sprachinseln eng vertraut. In seinen beiden Aufsätzen geht er auf den Kulturpessimismus der Deutschen im au [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 8

    [..] innt sich in verstärktem Maße der thrakisch-dakischen Abstammung, denn es lassen sich daraus ausgedehntere Prioritätsansprüche geltend machen. Es geht dabei nicht nur um die Priorität gegenüber den Ungarn in Siebenbürgen, sondern auch gegenüber den Slawen bzw. dem heutigen Bulgarien und der Sowjetunion. Wozu sonst die im Jahre groß in Szene gesetzte . (!) Jahresfeier der Thronbesteigung der dakischen Königs-Burebista? Dabei wurde unüberhörbar betont, daß der genannte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 12

    [..] u s ; ·.'/.··;· '·' im Abstand von zwei Wochen in sämtliche Teile des Landes. Zuverlässig und billig. Rufen Sie an, täglich ab Uhr. Telefon () . Zu Ihren Diensten bereit: Eduard M. Gubesch, Fürth, VISA-SERVICE Visa-Büro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) Dünnwalder Mauspfad - Köln - Tel. () Wöchentliche Rumänienfahrten in bequemem Kleinbus von Haus zu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 2

    [..] Existenz zu ermöglichen und ihnen Mut zu machen, in ihreT jahrhundertealten Heimat im Vertrauen auf den Erhalt ihrer Eigenständigkeit zu leben. Die Siebenbürger Sachsen wanderten im . Jahrhundert vor allem aus der Rhein- und Moselgegend in das damals zu Ungarn und heute zu Rumänien gehörende Gebiet aus. Bitte Schreibmaschinen-Manuskripte! Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum: . März , ist der . März . Folge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5

    [..] om Balkan (). Hinzu kommen Daten im Chronikteil. Auf die Situation der deutschen Volksgruppen in Südosteuropa wird dabei leider nicht eingegangen, sie werden allerdings in anderem Zusammenhang gelegentlich genannt. So erfährt der Leser, daß nach den Siedlungsplänen Himmlers die Volksdeutschen aus Rumänien, Ungarn, Jugoslawien und anderen Teilen Europas nach dem Krieg im Osten, d.h. in Rußland angesiedelt werden sollten, um zur ,,RegermaniErläuterungen (nicht nur) für Spät [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 11

    [..] gen das ungarische T-Visum und Hotelbuchungen in Rumänien. Wir unternehmen auch Reisen mit Kleinbussen von Haus zu Haus. Anmeldung und Auskunft erbitten wir telefonisch, auch samstags und sonntags. Reisebus- und Mietwagen-Unternehmen Walter Kessler Am Kornberg , Siegen . Telefon: ( ) VISA-SERVICE Vlsa-B.ro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) Dünnwalder Mauspfad - Köln - Tel. ( [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] ehrling der Waagenfabrik Hess in Hermannstadt besuchte er die abendliche Fachschule. Während seiner dreijährigen Lehrzeit arbeitete Otto in Betrieben, die Teile für die Hammermühle herstellten und Vertragsbetriebe der Firma Breckner in Temeschburg waren. Im Juni wurde er als Grenadier ausgebildet und kam nach Griechenland zum Einsatz. Am . . wurde er bei Debreczin in Ungarn schwer verwundet und verlor sein rechtes Bein. aus dem Lazarett entlassen, kam er zu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 16

    [..] ,,,,Stuttgart ,,,,,,Ulm ,,,,,,München ,,,,,,Wir unternehmen auch Reisen mit Kleinbussen von Haus zu Haus. Fordern Sie unseren Prospekt an: Reisebus-Unternehmen Michael Gabor , Oberderdingen-Fl. Tel.: ( ) SCHMIDT-REISEN SALZGITTER zum Verwandtenbesuch nach Rumänien Ostern vom . März bis . April Fahrpreis: DM ,-- + Gebühr für ungarisches Visum Fahrtroute: Wo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1

    [..] hnen mit diesen Auskünften dienen konnte. Mit freundlichen Grüßen Ihr F. J. Strauß" Dem ist nur noch hinzuzufügen, daß die Minderheitenpolitik Bukarests -- zum letztenmal im Winter infolge des Freikaufdekrets weltweit in den Schlagzeilen -- gerade zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch hinsichtlich der in Rumänien lebenden Ungarn so sehr zum öffentlichen Ärgernis wurde, daß sich die Regierung in Budapest nicht scheute, die rumänischen Nachbarn hart zu kritisieren. Es wäre demn [..]