SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 3
[..] aufrechterhalten? Dies vor allem auch in Anbetracht der Tatsache, daß die Sowjets die Deportation der Deutschen nicht nur auf Rumänien beschränkt haben, sondern ihre Verschleppungsaktion sich auch auf die Deutschen Ungarns, Jugoslawiens und der Gebiete jenseits der Oder-Neiße, zum Teil auch auf die Sowjetzone, erstreckten? Der amerikanische Historiker und Jurist Alfred M. de Zayas, der sich mit dieser Frage eingehend beschäftigt hat, schreibt darüber wörtlich: ,,Im Gegensatz [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 12
[..] Neue und gebrauchte KLAVIERE & FLÜGEL REPARATUREN MIT GARANTIE - STIMMEN Casio-Orgeln -- Akkordeons -- München, Tel.: () Schieß , Wolfratshausen, Tel.: ( ) VISA-SERVICE Visa-Büro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) Dünnwalder Mauspfad - Köln - Tel. () Kleinbus-Fahrten nach Rumänien Wöchentliche Fahrten mit Mercedes-Kleinbus, ausgestattet mit beauemen L [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 3
[..] vakuierung der Rumäniendeutschen erwies sich als undurchführbar, und sie wurde auch nur vereinzelt in Erwägung gezogen. Nur aus Nordsiebenbürgen, das allerdings seit dem Wiener Schiedsspruch von zu Ungarn gehörte und wo die Volksgruppenführung rechtzeitig Evakuierungspläne ausgearbeitet hatte, konnte im September fast die gesamte deutsche Bevölkerung evakuiert werden. Aus Südsiebenbürgen und dem Banat flüchteten bloß aus einigen Grenzortschaften Sachsen und Schwaben [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 4
[..] e Sowjetunion einmarschiert war. Der amerikanische Jurist und Historiker Alfred M. de Z a y a s hat sich in mehreren seiner Arbeiten mit den Verbrechen der Alliierten gegenüber Deutschen beschäftigt und dabei darauf hingewiesen, daß die Deportation der Deutschen aus Rumänien, Ungarn und Jugoslawien sowie aus den Gebieten jenseits der Oder-Neiße sowohl als Kriegsverbrechen als auch als Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestuft werden müssen. Alfred de Zayas betont, daß di [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 16
[..] ach Entfernung). Veranstalter: Walter Kessler, Am Kornberg , Siegen Telefon ( ) Besorge auch Hotelbuchungen zu günstigen Preisen. Auf Wunsch werden Sie auch weiterhin von zu Hause abgeholt. VISA-SERVICE Visa-Büro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) Dünnwalder Mauspfad - Köln - Tel. () RUMÄNIEN-SONDERFAHRTEN mit modernem Fernreisebus (Schlafsitze, Toilette) Fahrpreise [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2
[..] in Bukarest einmal die Frage stellen, warum soviele rumänische Staatsbürger deutscher Nationalität das Land ihrer Väter verlassen wollen, in dem sie mit den Rumänen Jahrhunderte lang friedlich zusammengelebt haben. Vielleicht auch sollte einmal darüber nachgedacht werden, warum die Deutschen aus Ungarn kaum aussiedeln wollen. In Budapest konnte Bundeskanzler Kohl bei seinem Besuch in diesem Sommer öffentlich erklären, er wünsche sich einen verstärkten kulturellen Kontakt mit [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3
[..] em Zusammenbruch der deutschen Front in der Moldau und in Bessarabien über Nacht ins Feindesland geraten waren. Sie versuchten nun, gehetzt und verfolgt, entweder die deutschen Truppenverbände in Ungarn zu erreichen, oder, als das nicht mehr möglich war, in Siebenbürgen und im Banat bei Deutschen Unterschlupf zu finden. In vielen Fällen waren sie ohne Verpflegung Hunderte von Kilometern herumgeirrt und suchten, nachdem sie die Karpaten ,,bezwungen" hatten, erste Zuflucht in d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 4
[..] emacht, Licht in die Vorgänge in Siebenbürgen nach dem . August bis zum Kriegsende zu bringen und historisch aufzuarbeiten. Das ist gut so. Es darf dabei aber auch im Detail nicht außer acht gelassen werden: daß nämlich im Oktober unter dem Vorwand der Ausbildung im Rahmen der ,,Premilitarie" junge Siebenbürger Sachsen und Ungarn nach Bukarest (Chitila, Triaj) in Arbeitslager (,,detasement de lucru") verbracht und später z. T. von dort aus im Januar den Sowej [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 7
[..] n weitergeführt wurden, obwohl all diese Straßen durch die Stadtmauern von der Innenstadt abgetrennt waren. Die Rolle der Rumänen und ,,Bulgaren" in der oberen Vorstadt erfährt eine differenzierte Beurteilung, ebenso natürlich diejenige der Ungarn und der seit dem . Jahrhundert zuziehenden ,,Pharaonen", nämlich der Zigeuner. Über die ,,Formen des Zusammenlebens" dieser Bevölkerung gibt auch der zweite Aufsatz über die Sozialstruktur Kronstadts im Mittelalter genaue Aufschlü [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9
[..] eute die Anwesenden durch Lieder aus seinem Repertoire. Mit tosendem Beifall bedankten sich die AnOrtsgruppe Neureut Die Ortsgruppe Neureut der Donauschwaben veranstaltet am . . in der Badnerlandhalle Ka-Neureut einen Trachtenball. Dazu sind alle Landsleute aus Jugoslawien, Ungarn, Siebenbürgen, sowie alle übrigen Heimatvertriebenen und einheimischen Bürger mit Bekannten und Verwandten herzlich eingeladen. Wir haben ein buntes Programm vorbereitet. Als besondere Attra [..]









