SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 4
[..] dsiebenbürger in Dinkelsbühl vom .--. . anläßlich der vierzigsten Jährung der Evakuierung durch Trecks aus Nordsiebenbürgen (wir berichteten) hielt OStDir. Martin Jung, Pfarrkirchen, die Ansprache vor der Gedenkstätte. Er rief dabei die Namen jener Ortschaften Nordsiebenbürgens auf, die nach dem Zweiten Wiener Schiedsspruch zu Ungarn gehört hatten. Lesen Sie unten den Text der Ansprache. * In das Gebet um ,,Die Macht der Liebe", das eben verklungen ist, fließen heute [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 12
[..] . November Zusteigemöglichkeit: Darmstadt, Frankfurt, Würzburg, Nürnberg, München. Reiseroute: Wien, Budapest, Arad, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg. Rückfragen: täglich ab Uhr, Wagner, Telefon ( ) VISA-SERVICE Visa-Büro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) Dünnwalder Mauspfad - Köln - Tel. () Mit dem Bus nach Rumänien Banat - Siebenbürgen vom .. -- .. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 1
[..] Bundesrepublik Deutschland ein, nur weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Es kamen in der Zeit vom . Januar bis . August aus der Sowjetunion Aussiedler (: ), aus Polen (: ), aus der CSSR (: ), aus Ungarn (: ). aus Rumänien (: ), aus Jugoslawien (: ) und aus sonstigen Gebieten (: ). Im August Aussiedler Aus dem Inhalt: D A N K E ! Dank sage ich allen Landsleuten, die d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 2
[..] äßlich der vierzigsten Jährung der Flucht der Sachsen aus Nordsiebenbürgen (siehe auch SZ vom . September ) geben wir die Stelle unten wieder. Nach dem Wiener Schiedsspruch von wurde Siebenbürgen geteilt. Nordsiebenbürgen kam mit dem Nösnergau an Ungarn, während der Süden bei Rumänien blieb. * Im September wurde -- nach schweren Abwehrkämpfen der deutschen Truppen im Südosten -- die Evakuierung der Sachsen des Nösnergaues angeordnet. Der bekannte Treck über Un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 3
[..] itskreises gehört: in der Aula der Universität sprach Hillgruber über ,,Rumänien zwischen Hitler und Stalin --". Referenten und Gäste waren aus Österreich, Deutschland, Norwegen, den USA, Rumänien, Ungarn und England angereist. In vierundvierzig Referaten sollte der zweite Teil des in Münster begonnenen Themas ,,Siebenbürgen zwischen den beiden Weltkriegen" behandelt werden. Daß sowohl die Häufung der Referate in der kurzen Zeitspanne als auch die Brisanz des The [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5
[..] e es ihn in Siebenbürgen noch kurz vorher für weibliche Wesen nicht gab. Sie zählt zu der ersten Generation, die den Ertrag langanhaltender Kämpfe um Frauenbildung und Erwerbsausbildung nutzen konnte. Es war noch nicht allzulange her, daß Adele Z a y als Prüfling von dem Hermannstädter Seminar abgewiesen worden war, daß es Frauen in Ungarn untersagt war, als Ärztinnen zu praktizieren. Und Josefine nutzte die sich bietenden Möglichkeiten zielsicher und mit äußerstem Erfolg. Im [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 6
[..] Buch an, das sich leicht und mit großem Gewinn liest. Zahlreiche Fußnoten und eingeschobene Ergänzungen zu den Tischgesprächen ermöglichen es, auch jenem jungen Leser mitzukommen, der diese Zeit nicht erlebt hat. Hitler hat sich in seinen Gesprächen des öfteren über das Verhältnis zwischen Rumänien und Ungarn, über deren Staatsmänner und Politiker sowie über die Südostdeutschen geäußert. .Was die Deutschen des südosteuropäischen Raumes betrifft, war er der Ansicht, daß diese [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 12
[..] ,- können Sie VORVERZOLLT incl. Versandk. verschicken lassen. Hygiene-Pakete DM ,-. Bitte fordern Sie Formulare an. Anfragen, Informationen und Bestellungen bei unserem ,,Quelle"-Vertreter für Export Rumänien: WALTER BONGRAZ - Nürnberg SO, T. () nur abends VISA-SERVICE Visa-Büro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) * Dünrwalder Mauspfad - Köln - Tel. () [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 2
[..] Aussiedler aus dem Osten Im Monat Juli wurden in der Bundesrepublik Deutschland Aussiedler aus ost- und südosteuropäischen Ländern registriert, mehr als im Juni und mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Es kamen Aussiedler aus der Sowjetunion, aus Polen, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Rumänien, aus Jugoslawien und aus sonstigen Gebieten. Die Zugänge aus der Sowjetunion sind die geringsten während eines Mo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 3
[..] ssenslücke zu füllen. Im März erreichten Flüchtlingstrecks der Transnistriendeutschen Ost- und Nordsiebenbürgen. Der Ackerbauschuldirektor Erich S z e g e d i wurde vom Volksbund der Deutschen in Ungarn (VDU) beauftragt, deren Betreuung zu leiten. So wurden Auffanglager bei Tekendorf und Reußen (Särätel, Szeretfalva) eingerichtet. Die Einwaggonierung der Trecks erfolgte bei Desch (Dej), wo auch die bisher mitgeführten Pferde und Kühe übernommen wurden. Die nordsiebenbürg [..]









