SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 10
[..] ng Abfahrten jeden Samstag und nach Vereinbarung. Gepäck kann unbegrenzt mitgenommen werden ( kg frei). VISABESORGUNG auch für Bahnreisende und Selbstfahrer. Wir VERMITTELN: Kur-, Bade- und Erholungsreisen usw. nach Rumänien und Ungarn. Auskunft und Anmeldung bei: Kleinbus und Mietwagenunternehmen H. und J. Hekler Osterhofen - Galgweis, Telefon ( ) Fahrten zu Stätten deutscher Geschichte und Kultur PFINGSTEN IN SÜDTIROL . -- . Mai ( Tage) nach [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 2
[..] tschriftenherausgabe wird mehr und mehr beschnitten. Unsere Sprache ist ans dem öffentlichen Leben ausgeschlossen. Aus der ungarischen Untergrundzeitschrift in Siebenbürgen, ,,EUenpotok", Nr. /, über die Lage der Ungarn in Siebenbürgen; der Artikel ist an die KSZE-Folgekonferenz in Madrid gerichtet. * Siebenbürgen gehörte acht Jahrhunderte lang zu Ungarn, es gehört erst seit rund sechzig Jahren zu Rumänien. Wird man nicht darüber sprechen müssen, daß Rumänien den nationa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 3
[..] rschreckenden Chronik ,,Schlösser in Krain -- ihre Bedeutung, ihre Vernichtung". Eine anders geartete Rückbesinnung an Schreckliches aus Kriegs- und Nachkriegsjahren bringt Wilhelm K r o n f u s s , der an das Schicksal der ,,Tiszalöker" erinnert, jener ungarndeutschen Kriegsgefangenen, die unter unmenschlichen Bedingungen zehn Jahre lang Sklavenarbeit leisten mußten. Die Geschichte der ungarndeutschen Volksgruppe in den kritischen Jahren -- kommentiert Friedrich S p [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 4
[..] die ihn zum Weinbaukongreß nach Koblenz einladen. Sein dort gehaltenes Referat ,,Weinbauerneuerung" findet besondere Beachtung und wird anschließend auch von der Fachpresse ausführlich behandelt. begegnen wir ihm auch als Vortragenden auf dem Internationalen Landwirtschaftskongreß in Bukarest, und erneute Studienreisen führen ihn nach Ungarn, Österreich, Deutschland und wiederum nach England. Laufend veröffentlicht er auch seine Erfahrungen und Ratschläge in den ,, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 6
[..] ugoslawien vor dem Zweiten Weltkrieg und den Einmarsch der deutschen Truppen im Frühjahr aus der Sicht der Banater Schwaben, die in Jugoslawien lebten. Es entstand eine Art Niemandsland, bis Sepp Janko und seine Mitarbeiter auch Verwaltungsaufgaben in dem von Deutschen besetzten Gebiet nördlich von Belgrad übernahmen; die Batschka war an Ungarn abgetreten worden. Daß Janko und seine Mitarbeiter Hervorragendes schufen unter der für Volkstumspolitiker selbstverständlichen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8
[..] forderten Einberufung des Landtages von /, der nach mancherlei Streitigkeiten ergebnislos aufgelöst wurde. Für Siebenbürgen behält er jedoch die Bedeutung, daß auf ihm die Idee der Vereinigung Siebenbürgens mit Ungarn erstmals Gestalt anzunehmen begann. Erst der in Hermannstadt abgehaltene HuldigungsLandtag / entschied, daß die höchsten Landesämter, die sogenannten Kardinalämter, wieder durch verfassungsmäßige Wahlen zu besetzen seien. So wurde auch Bedeus auf die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 12
[..] Kronstadt am . Mai , ca. . Uhr. FAHRPREISE: von Nürnberg bis Arad ,- DM; Mühlbach/Deva ,- DM, Hermannstadt ,- DM; Mediasch/Schäßburg ,- DM; Reps/Kronstadt ,- DM. Zusätzliche Visagebühren für Ungarn und Rumänien sowie für Tage Geldumtausch. ROCKANKUNFT in Nürnberg am . Juni , ca. . Uhr. Im Fahrpreis ist die Beförderung eines großen Reisekoffers und einer Reisetasche pro Person eingeschlossen. -- AnmeldeschluB wegen Besorgung des Transitvis [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3
[..] es zu einem deutsch-rumänischen Wirtschaftsabkommen. Über ein Jahr später mußte Rumänien große Gebiete an die Sowjetunion abtreten (Nordbukowina, Bessarabien), so daß die dort lebenden Deutschen sowie jene aus der Südbukowina und der Dobrudscha auf Reichsgebiet umgesiedelt wurden. Im August war Rumänien durch den . Wiener Schiedsspruch dazu genötigt worden, Nordsiebenbürgen an Ungarn abzutreten. Dieses bedeutete nicht nur für den Staat selbst große Gebietsverluste, [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8
[..] von Carl Göllner, Otto Alscher, Emil Sigerius; Liederbücher von Heinz Brandsch; Bildbände von Hans Fronius, Hans Bergeis Bände über Johannes Schreiber und Heinrich Schunn u. v. a. Auch an Raritäten, die zum Teil einmalig sind, fehlt es in dieser Sammlung nicht: die Denkschrift aus von Franz von Löhr: ,,Das Erwürgen der deutschen Nationalität in Ungarn", Josef Haltrich: ,,Zur Volkskunde der Siebenbürger Sachsen" (), E. Albert Bielz: ,,Siebenbürgen, ein Handbuch für Re [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 11
[..] -- ab und bis Wohnung Abfahrten jeden Samstag und nach Vereinbarung. Gepäck kann unbegrenzt mitgenommen werden ( kg frei). VISABESORGUNG auch für Bahnreisende und Selbstfahrer. Wir VERMITTELN: Kur-, Bade- und Erholungsreisen usw. nach Rumänien und Ungarn. Auskunft und Anmeldung bei: Kleinbus und Mletwagenunternehmen H. und J. Hekler Osterhofen - Galgwels, Telefon ( ) Sonderfahrten nach RUMÄNIEN an OSTERN mit dem Zug ORIENT-EXPRESS Kein Umsteigen bei der H [..]









