SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 1
[..] ober kamen deutsche Aussiedler in das Bundesgebiet (Oktober : ). Die Aussiedlerzahlen des Monats Oktober gliedern sich wie folgt auf (in Klammern die Vergleichszahlen ): Polnischer Machtbereich (), Sowjetischer Machtbereich (), Tschechoslowakei (), Ungarn (), Rumänien (), Jugoslawien (). Sonstiger Ostblock (), Westliches Ausland (). Insgesamt: (), Januar bis Oktober : ( ). Rev [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4
[..] angenschaft sowie im Untergrund in Siebenbürgen und im Banat verbinden die Vorgänge auf den militärischen und politischen Schauplätzen des damaligen Rumänien. In der Szenerie erscheinen, außer den Sowjets, Vertreter der Rumänen, Ungarn, Deutschen, Serben, Bulgaren, Slowaken, Juden und Zigeuner. Dadurch entsteht ein farbiges Bild von Land und Leuten. Rumänische und russische Ausdrücke, Redensarten und Flüche sind authentisch; mit Kennertum ist rumänische Eigenart beschrieben ( [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 10
[..] vor dem Schicksal der Rückführung, Ausplünderung und Erniedrigung. Es gehört zum Charakterbild dieses Siebenbürgers, daß er sich den Konsequenzen seiner Haltung stellte. Von den Amerikanern an Ungarn ausgeliefert, wurde ihm in Budapest der Prozeß gemacht, der nach jähriger Untersuchungshaft in zweiter Instanz mit der Freilassung endete. Andreas Schell ließ die ihm auf der Flucht anvertrauten Menschen auch auf deren Weg in eine neue Gemeinschaft nicht im Stich. Er war gründe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 1
[..] ahrhunderte blühendes Gemeinwesen heute zerbröselt wird und dem einzelnen letzten Endes kaum mehr übrigbleibt, als die Wahl zwischen der inneren und dem Versuch zur äußeren Emigration? Ist es vom Standpunkt des Rechts und dem des Ansehens Rumäniens zuläßig, daß Ungarn s e i n e n Deutschen soviel Heimat und Geborgenheit anbietet, daß kaum einer daran denkt, auszuwandern, während in unserer alten Heimat der Aussiedlungsdrang seit Jahren unvermindert anhält? Wie kann man denn e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5
[..] en Stationen meiner Fahrt waren folgende: die ruhig fließende Donau bei Grein, das schöne Helenental bei Baden, die Fahrt mit der Fähre über den Plattensee, ein großartiges Gewitter mitten in der Puszta, die drei Überquerungen der Donau bei Mauthausen, Melk und Dunaföldvar/Solt, und dann immer wieder der große Unterschied der bearbeiteten Felder in Ungarn und im Banat und überhaupt in Rumänien. Ab Petschka, der ersten größeren Ortschaft im Banat, fällt einem auf, wie die Leut [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 11
[..] e gesunde und sorgenfreie Lebensjahre. Ausflug nach Niederösterreich Es war ein gelungener Bildungsausflug, den unser Nachbarvater, Ing. Gert Brenner, am . Oktober d. J. ,,anstiftete". Glanzpunkt der Exkursion war einmal mehr Schloß Schallaburg mit der Ausstellung ,,Matthias Corvinus und die Renaissance in Ungarn". Es wäre müßig, darüber im einzelnen berichten zu wollen (s. SZ vom . Juli d. J.). Trotz hervorragender Führung reichen knappe Stunden gerade, um sich auf dies [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 12
[..] ck DM ,-. Die Abfahrt erfolgt aus München am . . . Rückankunft in München am . . . AnmeldeschluB: . . . Wir besorgen für Rumänien auch Hotelunterkünfte zu günstigen Preisen sowie für Ungarn das erforderliche Doppel-Transit-Visum. - Anmeldung und Auskunft erbitten wir telefonisch, täglich ab Uhr. Inh. Ed. GIERSCHER · WeyprechtotraBe · Manchen · Telefon () Temeschburg /Timisoara Besuchen Sie Ihre Verwandten im BANAT! Kommen Sie zu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2
[..] , etc. -- zählt man also all diese und ähnliche Aspekte hinzu, wird der Explosivstoff mancher Referate verständlich. Doch ging es, wie gesagt, den meisten Teilnehmern im Zeichen disziplinierter Sachbezogenheit um das Beleg- und Beweisbare jenseits ideologisch oder emotional bestimmter Geschichtsspekulation. Da Gäste aus Ungarn und Rumänien als Referenten eingeladen waren, blieb das traditionelle historische ungarisch-rumänische Rencontre unausweichlich. Dabei waren die Ausfüh [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 1
[..] Staaten ein, das sind Personen weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden folgende Zugänge gezählt: Aus der Sowjetunion Aussiedler (: ), aus Polen (: ), aus der Tschechoslowakei (:), aus Ungarn (: ), aus Rumänien (: ), aus Jugoslawien (:), aus sonstigen Gebieten (: ), insgesamt (: ). Das bisherige Ergebnis dieses Jahr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 10
[..] mehrtägiges Winzerfest ab, das am . September mit einem Winzerfestumzug abgeschlossen wurde -- mit Musikkapellen, Volkstanzgruppen aus dem Weinviertel, ferner solchen aus Deutschland, Südtirol und aus Ungarn, mit vielen geschmückten Festwägen und dazwischen aufgeteilt zwölf starken Trachtengruppen der Mitgliedsvereine des Wiener Verbandes österreichischer Landsmannschaften, darunter die Wiener Siebenbürger mit begeisterten jungen Trachtenteilnehmern. Für die Wiener [..]









