SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«
Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3
[..] ,,ungarischen Propaganda-Veröffentlichung" des Budapester Kunsthistorikers Tiberius Gerevich aus dem Jahre auseinander. Gerevich hatte behauptet, daß Siebenbürgens Kunstcharakter auf die Leistung der Ungarn zurückginge und hatte durch ,,skrupellose Annektion der sächsischen" Kulturleistungen, wie Petranu leidenschaftlich und energisch feststellt, den ungarischen Beitrag maßlos übertrieben. Die Frage: was würde der Rumäne Coriolan Petranu heute zu dem gleichen, nur durch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 8
[..] oherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C.-M.'v.-Weber-Weg - Postfach · Tel. ( ) Geschenk-Sendungen nach Rumänien Kühlqeräte, Waschmaschinen, Herde, Dien u. v. a. mehr. Fast alle Artikel aus dem riesigen Quelle-Katalog können Sie jetzt bequem ön Freunde, Bekannte und Verwandte in Rumänien zu besonders günstigen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7
[..] Jahr bereits zwei Lager, diesmal für Jugendliche im Alter von -- Jahren und von -- Jahren festgelegt. r Im September Aussiedler Im Monat September trafen in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt deutsche Aussiedler aus ost- und südosteuropäischen Staaten ein. Es kamen aus der Sowjetunion, aus Polen, aus der Tschechoslovrakei, aus Ungarn, aus ^Rumänien und aus Jugoslawien. Damit hat sich die Gesamtzahl der in diesem Jahr bis [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 8
[..] .., . . und . . Beachten Sie bitte, daß der Wiener Walzer / D nicht mehr bis Rumänien fährt! Sonderflüge für Verwandtenbesucher oder mit Hotelaufenthalt, ab Frankfurt und Düsseldorf nach Bukarest vom .. bis . . jeden Freitag. Wir besorgen Ihnen: Durchreisevisa Ungarn, Hotelzimmer in Rumänien. Fordern Sie bitte unseren Prospekt an! REISEDIENST PETER MARTINEK GmbH & Co. KG , Stuttgart , Tel () Wort und Welt V [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 1
[..] ionen, gute Ärbeitskontakte ergeben hätten. Es gelte schließlich auch im kulturellen Bereich, wo nicht zuletzt auch durch die Mittlerrolle der Siebenbürger .Sachsen und der Banater Schwaben traditionelle Beziehungen und vielseitige Verbindungen bestünden. Im Verhältnis zu Ungarn habe stets eine enge geistige und kulturelle Verbundenheit zwischen beiden Völkern bestanden. Zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ungarn habe sich über die Verschiedenheit der Gesellschaftsord [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3
[..] entlichten Buch des ev. Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen die wirkliche Lage der Deutschen in Rumänien völlig verkannt wird. Dr. Johann Weidlein greift die ungeheuerlichen Fälschungen im neuesten Standardwerk der ungarischen Geschichte auf und weist in einem zweiten Beitrag darauf hin, daß dieMadjarisierung in Ungarn fortgesetzt werde. Genau wird das Ergebnis der rumänischen Volkszählung vom Januar unter die Lupe genommen, wobei sich · für das dortige Deutschtum kei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5
[..] chen Meister Buxtehude und Bruhns, von Johann Sebastian Bach die Passacaglia, zwei Triosonaten, Phantasie und Fuge g-Moll, Präludium und Fuge e-Moll, Präludium und Fuge Es-Dur, die Choräle a-Moll und h-Moll von ·Cesar Franck sowie neuere Arbeiten des siebenbürger Rumänen Tüdor Ciortea und des siebenbürger Ungarn Ede Terenyi. Eine Krafttour also. Das Publikum und selbst Musiker anderer Sparten wissen wenig von den Anstrengungen und Belastungen, denen ein konzertierender Organi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9
[..] t, , ging er freiwillig an die Front, nahm als Leutnant an sechs Isonzoschlachten teil, wurde ebensooft ausgezeichnet und erlebte das Ende des Kriegs in den schweren Kämpfen am Monte Solarolo; kaum nach Siebenbürgen zurückgekehrt, nahm er am Theißfeldzug gegen das bolschewistische Ungarn teil. Plattner studierte in Debreczin Volkswirtschaft, promovierte hier zum Dr. rer. pol. und anschließend nach Studium in Klausenburg zum Dr. juris. Als Prokurist, Syndikus und schließli [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 2
[..] auferlegt verschiedene Blickrichtungen, Wertungen und Arbeitsmethoden, die aber alle, soll die Gemeinsamkeit gewahrt bleiben, einander nicht ausschließen, sondern ergänzen müssen. Verdienstkreuz für F. Schuttack Der Schriftleiter der in Aalen/Württemberg erscheinenden Zeitung ,,Der Donauschwabe" -- Bundesorgan der Heimatvertriebenen aus Jugoslawien, Rumänien und Ungarn --, Franz S c h u t t a c k , wurde am . August mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der B [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 3
[..] lava, den Tödeslagern an der Donau und den Zwangsunterkünften des Bärägan, aber auch im Hörsaal der Universität, im freundschaftlichen Gespräch begegnet hier nicht mehr in erster Linie der Deutsche dem Rumänen oder Ungarn, sondern der Mensch seinem mitleidenden Bruder. Die Story -- in kurzer Zusammenfassung --: Kaltendorff, einem Deutschen aus Rumänien, ist nach Jahren der Verfolgung die Flucht in den Westen geglückt. Aus dem Vatererlebnis seiner Kindheit heraus vom Gedanken [..]









