SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3

    [..] e Geschichte der .Sathmarer Schwaben veröffentlichte. Damit ist die Bücherschau keineswegs erschöpft; sie enthält noch eine Fülle von Rezensionen. Unter den sonstigen Aufsätzen seien genannt Professor Anton Scherers Schilderung des von Felix Milleker geschaffenen Werschetzer Museums, Professor Oskar Wittstocks Darlegung der Bedeutung der Flanderer für Ungarn und Nordsiebenbürgen, Robert Kischs frische Erzählung seiner Erlebnisse im rumänischen Feldzug gegen das zum erste [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5

    [..] amt Stuttgart, Konto-Nr. -, unter dem Kennwort ,,Fahrt nach Dinkelsbühl" zu überweisen. Die Anmeldung ist für beide Teile bindend. Der Vorstand kamen Aussiedler Im Monat März trafen Aussiedle? aus ost- und südosteuropäischen Staaten ia der Bundesrepublik Deutschland ein. Das ist der höchste Monatszugang seit zwanzig Jahren. Es kamen Aussiedler aus der Sowjetunion, aus Polen, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Rumänien u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 6

    [..] alt (gegründet ) vollzogen. Durch den . Wiener Schiedsspruch (. . ) fielen die Filialen der HAS in Bistritz, Klausenburg, Neumarkt/Mieresch, SzeklerNeumarkt (Tirgu Secuiesc-Kezdiväsärhely) Und Sächsisch-Regen an Ungarn. Bistritz wurde Regionaldirektion der HAS für die ,,siebenbürgischen Landesteile Ungarns"; der Verantwortungsbereich des Prokuristen Rösler erweiterte sich. Als nach dem . . die Evakuierung Nordsiebenbürgens angeordnet wurde, ließ er zunächs [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 8

    [..] m, Augsburg, Mönchen nach Arad, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest. Sonderflüge för Verwandtenbesucher oder mit Hotelaufenthalt, ab Stuttgart, Frankfurt und Düsseldorf. Campinggutscheine für Pkw-Reisende ab . . bei uns erhält!. Wir besorgen Ihnen: Durchreisevisa Ungarn, Hotelzimmer in Rumänien. Fordern Sie bitte unseren ausführlichen Prospekt on! REISEDIENST PETER MARTINE« GmbH & Co. KG , Stuttgart , Telefon () Kühlgeräte, Waschm [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10

    [..] Erhebung der Landesfürsten zu Königen, (Serbien, Rumänien, Montenegro) ja sogar zum Zaren (Bulgarien). Durch die Intensivierung ihrer Wirtschaft und durch günstige Handelsverträge versuchten sie ihre Armut zu überwinden. Die Verteilung des Volksvermögens war ungleichmäßig und rief soziale Spannungen hervor, die besonders in Ungarn und Ru» mänien, wo noch der Großgrundbesitz vorherrschte, schmerzlich fühlbar waren. Man kann sich kaum eine Vorstellung davon machen, in welch men [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 1

    [..] Wege hatten die Volksgruppen während des Krieges gehen müssen: die Deutschen' des Buchenlandes, Bessarabiens und der Dobrudscha waren umgesiedelt worden; die Schwaben aus dem rumänischen Banat erwogen nun hier in Deutschland mit den Brüdern und Schwestern aus Ungarn und Jugoslawien einen Zusammenschluß, den die Grenzziehung von in ihrer Heimat verhindert hatte; die Siebenbürger Sachsen hatten sich bereits für eine stammesmäßige Vereinigung entschieden und öffneten die R [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 3

    [..] besiegt (S. ), sondern gegen das durch Frankreich unterstützte P i e m o n t (Königreich Sardinien); erst nach dieser Niederlage kam es zur Auflösung der Kleinstaaten auf der italienischen Halbinsel und zur Bildung des geeinten Staates Italiens. Bei der Darlegung des / Ausgleichs (S. ) wird die ungarische Reichshälfte vereinfacht als die östlich gelegene definiert -- doch lagen Teile von Cisleithanien, der österreichischen ,,Hälfte", durchaus östlicher als etwa da [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 7

    [..] ebruar trafen Aussiedler aus ost- und südosteuropäischen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland ein. Das sind Personen mehr als im Februar . Es kamen Aussiedler aus der Sowjetunion, aus Polen, aus der Tschechoslowakei, aus Ungarn, aus Rumänien und aus Jugoslawien. Auffallend ist das Ansteigen der Zugänge aus Rumänien, das bereits Ende vorigen Jahres begann. Während im Durchschnitt monatlich Deutsche aus Rumänien in dla Bund [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 3

    [..] gemeine Betrachtungen über das Verhältnis Deutschlands zu Südosteuropa ein, das er in drei Ländergruppen einteilte: die Staatshandelsländer im östlichen Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (Comecon), Ungarn, Rumänien und Bulgarien, dann die politisch und wirtschaftlich westlich orientierten Staaten Griechenland und Türkei und schließlich die ,,Sonderfälle" Jugoslawien und Albanien. Damit, so erklärte der Minister, ,,spiegelt der Südostraum in gewisser Weise die heutige Lage [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 4

    [..] u klein war und daß in Zukunft eine andere Lösung gesucht werden muß. Durch das Programm führte al Ansager und Unterhalter Willi Gohn, Die gute Stimmung beherrschte den gut besuchten Saal und hielt bis zum Schluß an. Im großen ganzen ein guter Erfolgl Wir schließen daran die Bitte zum Weitermachen! A. Braedt Ungarn-Rumänien-Reise Nach Siebenbürgen und zu den Moldau-Klöstern Die Volkshochschule Radolfzell am Bodensee unternimmt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Augsbu [..]