SbZ-Archiv - Stichwort »Ungarn Mit Dem Bus«

Zur Suchanfrage wurden 5141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13

    [..] ten und die Kommunisten, die Demokraten und die Undemokraten ...". Ein Text bespricht den Bistritzer Buchdrucker Gustav Zikeli, dessen Memoiren erschienen sind. Auf Seite schreibt Wagner zum Titel Siebenbürgen Folgendes: ,,Siebenbürgen wird von drei konkurrierenden ethnischen Gruppen für die kollektive Imagination in Anspruch genommen: Rumänen, Deutsche, Ungarn. Sie wissen zwar um ihre Gemeinsamkeiten, schmücken aber ihre Alleingänge aus ...". Am Ende ein weiteres Zi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 14

    [..] unverändert eine Veröffentlichung des nachfolgenden Pfarrers Johann Ziegler (-) wieder. In einem Rückblick auf seine -jährige Amtszeit beschreibt er die geschichtliche, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung seiner Gemeinde. Auch diesem Teil geht eine Einleitung voraus, welche in die Zeit vom Anschluss Siebenbürgens an das Königreich Ungarn bis zum Anschluss an das Königreich Rumänien einführt. Zunächst ungewöhnlich, haben die beiden Nachdrucke doch den [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 31

    [..] gen ab , + Mehrwertsteuer Wir bieten günstige Flüge an. Kontakt: Peter Müller, E-Mail: Telefon: (-) oder (-) Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e. K. Paketdienst nach Rumänien: ab , pro kg Tägliche Verbindungen von Deut [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 11

    [..] ums- und Reisefotografie. Auftragsarbeiten führte er beispielsweise für die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, das Hilton Hotel in Hermannstadt oder Automobile Bavaria durch. Sein Schaffen beschränkt sich aber nicht nur auf Siebenbürgen und das Banat, sondern er arbeitete auch schon in der Ukraine, Ungarn oder Kasachstan. Er ist in zahlreichen Ausstellungen präsent, wie z.B. ,,Bewahren für die Zukunft ­ Deutsches Kulturerbe in Rumänien" im Museum Cotroceni, Bukarest, und v [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 18

    [..] errscherhaus zum Christentum bekehrte und den ungarischen Thronfolger auf den Namen des Passauer Kirchenpatrons Stephan taufte. Stephan heiratete Gisela, eine bayerische Herzogstochter, Schwester des Kaisers Heinrich II. Nach dem Tod des Ungarnkönigs verbrachte Gisela die Jahre bis zu ihrem Tod als Äbtissin im Kloster Niedernburg in Passau, wo ihr Grab heute noch Ziel zahlreicher Pilger, vor allem aus Ungarn, ist. Der jetzige Pfarrer stammt aus Großwardein. Dies und vieles me [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 36

    [..] agen ab , + Mehrwertsteuer Wir bieten günstige Flüge an. Kontakt: Peter Müller, E-Mail: Telefon: (-) oder (-) Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Wir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e. K. Paketdienst nach Rumänien: ab , pro kg Tägliche Verbindungen von Deu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 3

    [..] ages auf ­ ,,Heimat ohne Grenzen". Mit diesem Motto soll natürlich auch an das Schicksal von ca. Landsleuten aus Nordsiebenbürgen erinnert werden. Nordsiebenbürgen war nach dem Zweiten Wiener Schiedsspruch zu Ungarn gekommen. Damit wurden zum ersten Mal in ihrer Geschichte die Siebenbürger Sachsen politisch auseinander gerissen. Sie lebten nun in verschiedenen Staaten. Nach diesem ­ sozusagen politischen ­ Heimatverlust folgte im Jahr für die Deutschen in Nord [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 5

    [..] panikartig flüchtete (geschlossen aus den grenznahen Gemeinden Felldorf, Katzendorf, Maniersch, Rode, Zendersch und Zuckmantel und dazu vereinzelte Gruppen/Grüppchen). Damit heben sich die Führer des Gebietes Ost im Volksbund der Deutschen in Ungarn (VDU) wie der Kirchenführung des Generaldekanates Nordsiebenbürgen sehr positiv ab von den Betonköpfen in der kirchlichen wie Volksgruppenführung Südsiebenbürgens. Aber gerade dadurch wird die bequeme Entschuldigung zu unseren na [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 10

    [..] umänisierungsbestrebungen Bukarests sowie interne Richtungskämpfe treiben die deutsche Minderheit in die Arme Berlins. Dessen Beistand bringt Schutzgarantien und die Anerkennung der deutschen Volksgruppe als Rechtspersönlichkeit. Der Wiener Schiedsspruch spricht allerdings Nordsiebenbürgen Ungarn zu. Mit dem Frontwechsel Rumäniens im August haben die Siebenbürger Sachsen ­ weil sie Deutsche sind ­ kollektiv die Kriegsfolgen zu tragen. Durch Krieg, Evakuierung und Fl [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 14

    [..] fünftes Land dem Europäischen Netzwerk Erinnerung und Solidarität beigetreten. In Bukarest unterzeichneten die für Kultur zuständigen Minister Hunor Kelemen (Rumänien) und Bogdan Zdrojewski (Polen) sowie die Botschafter Ondrej Kraják (Slowakische Republik), Botond Zakonyi (Ungarn) und Werner Hans Lauk (Deutschland) die Deklaration. Der Beitritt Rumäniens ist ein großer Erfolg für das Europäische Netzwerk. Darüber freut sich Professor Dr. Matthias Weber, Direktor des Bundesins [..]