SbZ-Archiv - Stichwort »Unvergessene Heimat Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 8

    [..] en . März , um . Uhr nach feierlicher Einsegnung zur ewigen Ruhe bestattet. . - ,' Geschwister: / ' / Ernst Fleischer und Frau, Bistritz \ · , v^ < Erna Klemens und Familie, München ',y Hilda Kinzel und Familie, Vat'erstetten/München Hugo Fleischer und Familie, Leutkirch/Allgäu Roland Raupenstrauch, Schwager, Wien Meine liebe, unvergessene Frau, unsere teuere Mutter und Großmutter Frau Herta Gündisch geb. Schulte Ist am . April nach langem, unheilbarem Leiden [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 8

    [..] ngen, Weitersbach und Burscheid, den . Februar Die Beisetzung erfolgte am Samstag, dem . Februar, um . Uhr von der Kapelle des Pilgerheims Weitersbach aus. In tiefster Trauer geben wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten bekannt, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa / ( / Herr Mathias Huprich geboren am . . in Deutsch-Zepling/Siebenbürgen nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, am . Januar von uns gegangen is [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7

    [..] rtet für immer von uns gegangen. Wir beerdigten unseren lieben Verstorbenen am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg. Salzburg, am . Dezember A.-M. In tiefem Leid: Hella Elsen im Namen aller Verwandten Meine liebe, unvergessene Frau, unsere teure Mutter und gute Großmutter Frau FRIEDA BONNET geb. Berger ist am . Dezember , nach schwerem Leiden, im Alter von Jahren verstorben. i/ ~-\ ,,~. /*~ßi,,...A In stil [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8

    [..] eren Dinkelsbühler Pfingtsbegegnungen. Wer ungewollt den einzelnen Gesprächen lauschte, der konnte sich nicht des Eindrucks erwehren, hier sprechen noch echte Heidendorfer -- noch richtige Siebenbürger Sachsen. Der Gedankenaustausch, sowie fast alle Unterredungen kreisten auch mehr oder weniger immer um die alte Heimat, um jenes unvergessene Ländchen, in dessen kühler Erde so manches treue Herz seine letzte Ruhe gefunden hat. Um jenes Land, von dem wir in unserer Volkshymne s [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8

    [..] nSiesich einschönesWocben» ende voller Musik. DAS GOLDENE SCHALLPLATTEN ALBUM ,,Das Goldene Sdiallptatten-Album" (Schenkt Ihnen für annähernd lange StundeneinWunscbkonzertnachIhrem eigenen Geschmack. Sie hören Musik großerMeister (z.B.,,EinekleineNacht« jnnsik" Ton Mozart), die beliebtesten 'Opern,undOperetten-Klängeundsehn« tüchtige, unvergessene Schlager und leifiblütige Tanz-Rhythmen. Alles auf wertvollen großen Langspielplatten» Die CORTINA und «Das Goldene Schallplat [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 2

    [..] te noch junge Gruppe der Schwänenstädter brachte unter anderem ein österreichisches Volkslied mit beachtenwerter Einfühlung. Unsere Dichterin Thusnelda Henning verfaßte für diesen Abend zwei Von der Jugend vorgetragene Gedichte: ,,Unvergessene, alte Heimat" und ,,Beglückende neue Heimat", für die sie reichen Beifall erntete. Fröhlicher Tanz bis in die Morgenstunden, zu dem die Kapellen Attersee, Bad Hall und Traun aufspielten, vereinigte jung und alt. mal erfreulich große Gru [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12

    [..] e Laufbahngruppe der Unteroffiziere und Mannschaften, über die vielseitige Ausbildung, über Besoldung und Berufsförderung unterrichten will, fordere mit diesem Coupon Merkblätter und die neue farbige Illustrierte ,,Unsere Bundeswehr" an. Am . Mal entschlief im Evang. Altersheim Bergneustadt/Rhld. meine liebe Gattin, unsere unvergessene Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Julie Kamner geb. Th'iest im Alter von Jahren. Die Beerdigung fand am . Mai auf d [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1

    [..] hr Geselliges Beisammensein in der Schranne und Treffen der Heimatgemeinschaften und Nachbarschaften. Montag, den . Juni . Uhr Platzkonzert einer siebenbürgisch-sächsischen Musikkapelle . Uhr Unvergessene Heimat Siebenbürgen -- Eine Reise durch Raum und Zeit in Bild und Ton, veranstaltet vom Kulturreferat der Landsmannschaft im Festsaal der Christoph-v.-Schmid-Schule; anschließend Vorführung von Farblichtbildern heimatlicher Kulturgüter . Uhr Gemeinsames Mittagess [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] helm, geb. . , , aus Deutschkreuz nach Wolfsburg, Fön* renhorst . Potsch Therese, geb". .., au» Röter*« dort nach Wolfsburg, » · · -r,' Mehr als ein Lichtbildervortrag: Unvergessene Heimat Siebenbürgen Eine Reise durch Raum und Zeit in Bild und Ton von Frau Geert Borckmann-Siebrecht, Bukarest-Berlin Es sprechen: Geert Borckmann-Siebrecht und Ute Preidt (Berlin) Anschließend führt Dr. Oskar Schuster einige der im Zuge der Erfassungsaktion heiBren [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] en sieben Burgen sehen. Dr.s Wesen einer Bildkarte hat manche dieser Stimmung gaben. Sie können jetzt nur hoffen, daß die Landsleute, für die erster Linie -aber nicht allein -- diese Karte bestimmt ist, darin das unvergessene Bild der Heimat erblicken. Aus Rheinland/Pfalz Ein profilierter Landsmann unserer Landesgruppe hat im Mai d. J. seinen Geburtstag bebegangen. Am . Mai erfüllte Dipl.-Kaufm. Heinrich Klein (Brenndorf), wohnhaft in Ludwigshafen/Rhein, seinen . Geburtst [..]