SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4
[..] rtin Foisel, Michael Bloos, Anna Closius, Marie Weiß, Michael Adam, Georg Auner, Julie Schiwal, Martin Anders. Gustav Herbert, Thomas Kasper, Joh. Fleischer, Joh. Wagner, A. Dietrich, Kath. Bodendorfer, Martin Hallesch Hans Salmen, Gg. Bretz, Josef Birthälmer. Anna Jekel, Mich. Gabel. Joh. Schuster jun., Arthur Regius, H. Lassei, Dr. Hugo Petri, Gg. Burtz. Rieh. Schuller. Joh. Göttfert, Helene Rothbächer; DM , Alex. Kolomyjzczuk, Joh. Mantsch; DM ,-- Wilh. Salmen, Joh. Ra [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 6
[..] d schwang der Wettergott seine Wolken am . Juni wie auch an den Vortagen über Wien, aber er ließ sie erst in den Morgenstunden nach dem Fest losprasseln. So konnte auch unser Ausschußmitglied Ing. Kurt Schuster seinen ganzen Mediascher Mut zusammennehmen und die von ihm großartig herbeiorganisierten gehobelten und gespundeten Bretter, eifrig den Hammer über die Nägel schwingend, noch am Vortage zu einer tadellosen Tanzfläche im Freien unter hohen Parkbäumen zusammenzufügen. [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 21
[..] r positiv sei und weder die Staatssprache noch die Umwelt ihnen das Empfinden dafür nehmen könnten. Im Anschluß an seine Ansprache verlieh der Bundesvorsitzende als Anerkennung für ihre Verdienste in der Landesgruppe, Hamburg Hans Josefi und Georg Schuster das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft. Das Rahmenprogramm dieser Feierstunde war in seiner Art so abgestimmt, daß es der Veranstaltung eine würdige und echt siebenbürgische Form gab. Frau Thullner sprach Worte siebenb [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 5
[..] tiv sei und weder die Staatssprache noch die Umwelt ihnen das Empfinden dafür nehmen könnten. Im Anschluß an seine Ansprache verlieh der Bundesvorsitzende als Anerkennung für ihre Verdienste in der Landesgruppe Hamburg Hans Josefi und Georg Schuster das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft. Das Rahmenprogramm dieser Feierstunde war in seiner Art so abgestimmt, daß es der Veranstaltung eine würdige und echt siebenbürgisehe Form gab. Frau Thullner sprach Worte siebenbürgisch [..]
-
Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4
[..] dten Maria Dörner und Carl Wester je DM .-Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im April : DM .-- Oskar Georg, Martin Barth, Erika Haas, Rosa Kloos, Michael Stefani, Katharina Bernecker, Georg Johrendt, Sofia Krauss, Hans Fronius, Helene Breckner, Gustav Klöss, Sara Markel, Helmut Dengel, Hermine Scheiner, Heinrich Seidl, Elisabeth Breckner; DM .-- Ernst Jordan, Johann Botscher, Johann Schuster, Julianne Schopf, M. Degenfeld, Heinrich Melzer; DM . W. Maetz, Georg B [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6
[..] rden. Mit dem Spritzfiäschchen und guter Laune ging es bei schönem Wetter , und man heimste Ostergebäck und gefärbte Eier ein. Dieser schöne Osterbrauch ist in HertenLangenbochum nun bereits auch von vielen unserer hiesigen Freunde übernommen worden, weil er ihnen gut gefällt. Der Kreisvorstand Aus Niedersachsen Gründende Versammlung der Kreisgruppe der Landsmannschaft Auf Veranlassung des Landesvorsitzenden der Landsmannschaft Niedersachsen, Pfarrer Sch [..]
-
Beilage LdH: Folge 150 vom April 1966, S. 4
[..] bauten Simon Schwarz DM .--; ohne Bestimmung Lilli Müller DM .--, Dr. R. Kepp DM .--. Allgemeine Spenden: .-- W. Teindel, Gern. Taute, Alfred Leonhardt, Kuno Galter, .-- Lilli Müller, A. R. Kepp. .-- Joachim Csaki, .-Matthias Berz, .-- Hans Kloeß. Erich-Roth-Fonds: .-- Mich. Kenst, Gg. Schuster, .-- Bruno Müller, .-- Martha Heltmann-Capesius. Kirchbau Osterreich: DM .-- Gertraud Wiedmann. Simon Schwarz. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im März: DM [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5
[..] in der ersten Hälfte des XVI. Jahrhunderts). In: Anuarul parohiei ortodoxe romäne din Viena pe anul (Almanach des rumänisch-orthodoxen Pfarramtes in Wien für ), S. --. (Deutsche Zusammenfassung S. f.). Wien o. J. Behandelt interessante Leningrader Neuentdeckungen von Hermannstädter slawisch-rumänischen Drucken aus den Jahren nach . S o o ß , Gerhard: Schuster Dutz. Abb. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München , Jg. , Heft , S. ff. Ve [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 6
[..] mat zurückführte, konnte man die Illusion haben, man brauche nur zum Fenster hinaus zu blicken, um auf dem Marktplatz von Mediasch die alten Damen ihres Kränzchens mit dem einzigen männlichen Mitglied dieses Kreises (Schuster Dutz), das stadtbekannte ,,Femegericht", promenieren sehen. Gerne hörte man ihren Erzählungen zu: von der Heimat, von ihrer Ehe mit Pietro Tavolato, den sie ganz zu einem ,,Unsrigen" geformt hatte, von ihren Kindern und Verwandten, von ihrem Onkel, dem F [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 3
[..] assen. Dr. Georg Gunesch, der vom Verbandstag in Nürnberg mit der Wahrnehmung des Kulturreferats zusätzlich zu seinem Amt als Landesvorsitzender für Hessen beauftragt worden war, berichtete eingehend über seine Weiterführung der von Dr. Oskar Schuster übernommenen Arbeit., Von diesem Tätigkeitsbericht wird noch die Rede sein. Von der Arbeit des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Der Vorsitzende des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Heidelb [..]









