SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 4

    [..] Melitta Peters, Susanne Göttfert, Erwin Buhn, Anni Golumke, Friedrich Theil, Georg Buhn, Martin Kandert, Hans Guggenberger, Math. Krech; DM . Paul Binder, Martin Drotlefi; DM .-- Kath. Weinrich, Olga Albrecht, Viktoria Radauscher, Hans Krallt, Joh. Zintz, Joh. Sitz, Albertine Litschel, Kath. Johrendt, Alida Saßmann, Joh. Schuster, Ingeborg Daniel, Mich. Schneider, Anna Müller, Michael Brenner, K. Binder, Kath. Korth, Chr. Klöss, Erhard Daniel, Walter Müntz, Helmut Meier, [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4

    [..] tte, trug den Geschäftsbericht vor. Die Kassenprüfung war vorgenommen, somit konnte die Entlastung ausgesprochen werden. Dabei fiel auf, daß die Beitragsrückstände höher sind als das Beitragsaufkommen eines Jahres. Die Wahl hat folgendes Ergebnis erbracht: . Vorsitzender: Pastor H. Schuster, Bardowick, Hinter dem Dom . . Vorsitzender: Lehrer Walter Engler, Hannover, . Stellvertr. Vors.: Hans Rosen, Salzg.-Lebenstedt, Am Dachsgraben . Stellver [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 10

    [..] hen Leben, die zu den kirchlichen Blättern von Bischof Friedrich Teutsch, , gehörten. Es gab weiter einen Jahresbericht vom Lutherhaus (Waisenhaus) in Hermannstadt, ein Gedenkbuch zur Erinnerung an Samuel von Brukenthal, zum . Geburtstag, ein altes Kochbuch (Schuster), ein Trachtenpuppenpaar aus Michelsberg und eine Trachtenpuppe, angefertigt im ehemaligen Sebastian-Hann-Verein. Ein sehr schöner alter Männergürtel aus dem Burzenland, ein Aquarell von der Birthälmer Kir [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 4

    [..] komitee der Siebenbürger Sachsen, München , , angefordert weiden, das auch die Anmeldungen bis , Juli (für die Lager der . Augusthälfte bis I. August) entgegennimmt. Familienerholung im Hochkeilhaus April-Fortsetzung: DM . Rudolf Schuster, USA; DM .-- Wilhelm Zacharias, Michael Waadt, Dr. Hellmut v. Lani, Michael Truetsch, Michael Hermann, Barbara Rottmann, Johann Untch, Martin Wiserner, Käthe Dandel, Wilhelm Mantsch, Emma Bretz, Berta Birthelmer [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] und Schebesch Herta, geb. . . , aus Sächsisch-Regen, nach GöppingenBartenbach, , bei Frau Kaunz; Schmidt Anna, geb. . . , aus Galt nach Bernhausen, . , bei Breckner; Schobel Johanna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Reutlingen, . ; Schreiber Wilhelmine, geb. . . ! und Schreiber Marga, geb. . . , aus Hermannstadt nach Rastatt, Lützower Str. , Landesaufn.-Stelle; Schuster Günter, geb. . . [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9

    [..] notär Zikeli an Enttäuschungen, Entbehrungen und unverdienten Härten überreich gewesen sein, seinen Glauben an die Menschlichkeit und an den Wiederaufstieg unseres Volkes hat sie dennoch nicht zu erschüttern vermocht. Nur das Unser Schuster Dutz Der siebenbürgisch-sä'chsische Volks- und Mundartdichier Jahre alt Am . Mai vollendete der als Sohn des Apothekers Gustav Schuster in Mediasch geborene Professor i.R. Gustav S c h u s t e r sein . Lebensjahr. Der . [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10

    [..] ibt es nun allerlei Möglichkeiten der Ausbildung, sei es als Buchhändlerin, technische oder chemische Laso notwendige Brücke zu der gemeinsamen Seelensituation zwischen dem Erzählenden und dem Hörer zu schlagen. Hat man aber erst eines seiner Gedichte in der Urfassung gehört, so erscheint die mundartliche Form als das Original, die hochdeutsche aber als die blasse Übersetzung. Bedeutsamer, ja vielleicht am wertvollsten sind somit die literarischen Arbeiten von Schuster Dutz, [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 1

    [..] r Theater- und Trachtengruppe Cleveland. Folgende Personen treten auf: Georg Daniel Teutsch (gespielt von Sepp Schneider), Andreas Graeser (Dieter Herbert), Pfarrer Hientz (Stefan Bell), Lehrer Ernst (Hans Schuller), Kirchenvater (Michael Dietrich), Karl Schuster (Michael Doerr), ein Mädchen (Trude Schuller, ein Junge (Willi Groffner). -- Dem Spiel folgt dann ein gemütliches Beisammensein mit Tanz. Sonntag, der . Juni, wird um . Uhr mit einem Feldgottesdienst am Festpla [..]

  • Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 4

    [..] Pleimes, Maria Weege, Johann Bertleff, Johann Weiß, Rosa Kloos, Erwin Harl, Martin Lienert; DM .-- H. Seinmeier, Oskar Georg, Dr. Hugo Petri, Gustav Orelt, Mathilde Kascher, Georg Weiß, Johann Rauh, Arno Hermann, Katharina Bernecker, Marianne Vogel, Julius Sturm, Edda Wolf, Otto Schuster, Emma Fromm, Michael Kanäert, Johann Radler, Olga Sauer, Helene Herczeg, Hermine Streitferdt, Georg Weiß, Johann Karst, Georg Wiesl, Johann Klein, Peter Hensel, Georg Kutscher, Walter Popan, [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4

    [..] . , aus Groß-Alisch nach Massen, Wohnlager; Mojesch Karl, geb. . . und Mojesch Martha, geb. . . , aus Kronstadt nach Eisdorf, Bürgerhof , Kreis Aachen; Zikeli Luise, geb. . . , aus Groß-Alisch nach Massen, Wohnlager; Nach Rheinland-Pfalz Arz Sara, geb. . . , Arz Adolf, geb. . . und Arz Werner, geb. . . , aus Schweischer nach Abenheim, ; Hermannstädter Ilse, geb. . . , aus Wolkendorf nach Ingelheim, Un [..]