SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 4
[..] ar Sill sprach anschließend den Dank an Herrn Dr. Gunesch für seine unermüdliche Tätigkeit zum Wohle des Verbandes aus und versicherte, daß auch weiterhin der gesamte Vorstand sich für die Ziele der Landsmannschaft einsetzen werde. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Siegmund Lukas, D. I. Ernst Schuster, Fred Gunesch, Wilhelm Kootz, Melitta Lukas, Paul R. Wilk, Otto Sahnen, Kurt Fritsch, Gustav Bügelmeyer, Andreas Schmidts, Pfarrei Kuno Galter, D. I. Richard Adlef [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1
[..] ohr An dem Bäsch schlo schiun de Fänken, Medcher mät dem Ugen zwänken, Pirschker mächen en de Kur. Alles froat sich und et schneiden Schuin de Geangen af de Wejdert Sich zem irstemol en Flur. Schuster Dutz Zeiten der Freiheitsentziehung im Sinne des Bundesentschädigungsgesetzes (Naziverfolgte); Zeiten der Haft im Sinne des Häftlingsgesetzes und für Vertriebene die turbulenten Jahre /. Diese Ersatzzeiten verlängern sich gegebe-. nenfalls noch, um anschließende Zeiten der [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4
[..] Dinkelsbühl mitzubringen und am Pringstsonntag anzulegen. Dieses ist der gangbarste Weg, um die Schönheit und Vielfältigkeit unserer Volkstracht in dieser Form festzuhalten und sie weiten Kreisen bekanntzumachen. · -. gez. Dr. Oskar Schuster Biographisches Lexikon ,,Das seit einigen Jahren von der österreichischen Akademie der Wissenschaften herausgegebene österreichische Biographische Lexikon bemüht sieh, möglichst alle seit in der ehemaligen österreichisch-ungarischen [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6
[..] a f t finden, wie bisher, jeden ersten Samstag des Monats statt. * Der F r a u e n k r e i s unserer Nachbarschaft trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat in der Siedlung . We Nachbarschaft Rosenau Sonntag, den . . d. J., nachmittag hielt unser Ortspfarrer Mathias Schuster im Gemeindesaal unserer Pfarrgemeinde einen zusammenfassenden, interessanten V o r t r a g über den Aufbau und die Finanzierung unserer neuerbauten, stattlichen Gnadenkirche in Rosenau. Opfersi [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6
[..] n Motz, Obereidisch und Katharina Tipolt, wohnhaft in Vöcklabruck, . Die besten Wünsche der Nachbarschaft! G e b u r t e n : Am . . wurde Martin, Günther Lorenz in Rosenau geboren. Am . . schenkte Frau Rosalie, geb. Skalitzki, ihrem Ehemann Kurt-Richard Kloß in Seewalchen eine Erika. Die Nachbarschaft wünscht viel Glück und Freude. Am . . feierten Johann Schwarz, Schönbirk, und Maria, geb. Schuster, in Timelkam -- am . . The [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 4
[..] nossen dieses Gebietes, die wenigen bodenständigen, wie auch die vielen heimatvertriebenen vereinte. Die meisten Heimatvertriebenen lebten zu diesem Zeitpunkt noch in Barackenlagern. Zum Seelsorger der jungen Gemeinde wurde Pfarrer Mathias Schuster, der ehemalige Ortspfarrer von W e i a u in Nordsiebenbürgen, gewählt. Seiner Tatkraft ist es zu danken, daß genau in der Mitte zwischen Kammer - Lenzing und Seewalchen ein großes Siedlungsgelände erworben werden konnte, auf dem [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 5
[..] dies war erst im Mai d.J. möglich, als sich Dr. Oskar S c h u s t e r , Berlin, bereit erklärte, dieses so wichtige Aufgabengebiet zu übernehmen. In der Bundesvorstandssitzung vom . Mai d. J. erklärte Dr. Schuster, daß die kulturelle Arbeit der Landsmannschaft in zwei Richtungen wirksam werden müsse. . Sammlung, Bewahrung und Weitergabe heimatlicher Kulturgüter unter unseren Landsleuten, insbesondere unter der Jugend; . Wirkung nach außen gegenüber den übrigen Heimatvertr [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7
[..] hen Sinne des Wortes ist. So brachte die recht gut besuchte Zusammenkunft im Dezember in trautem Beisammensein wirkliche Adventsfreude. Weihnachtsfeier Gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde hielten wir unsere Weihnachtsfeier, bei welcher alle Kinder Von -- Jahren beschenkt wurden. Nachbarschaft Vöcklabruck Im Gemeindesaal der evangelischen Kirche hielt Pfarrer Mathias Schuster -- früher Weilau, heute Pfarrer in.der staatlichen Siedlung Rosenau bei Seewalchen -- e [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8
[..] in Stadl-Paura am . Dezember , Uhr, eingeladen. Er konnte außer den zahlreich erschienenen Landsleuten auch Hebe Gäste und Wohlwoller der Siebenbürger Sachsen, Bürgermeister Direktor Habl und Kurator Dr. Pascher aufs herzlichste begrüßen. Unter Leitung von Lehrer Hans Schuster wurden von den Kindern Weihnachtslieder gesungen, Gedichte vorgetragen und ein Weihnachtsspiel zur Aufführung gebracht. Ansprachen hielten LOmstv. und Nachbarvater aus Wels Georg Grau und [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11
[..] ne Fahrt mit den Adjuvantenfrauen geplant, die sich auf diese Art verwirklichen ließ. Außerdem fuhren auch andere Landsleute nach Hamburg mit. Dank der umsichtigen Arbeit des Landesvorsitzenden Dr. Schneider und von Pfarrer Schuster sowie zahlreichen Hamburger Landsleute wurden es zwei unvergessene Tage für uns Wolfsburger. Wir fuhren mit einem Bus morgens von Wolfsburg, über Ulzen, Lüneburg, Lauenburg/ Elbe, -- dicht an der Zonengrenze vorbei -nach Hamburg, wo wir von Pfarre [..]