SbZ-Archiv - Stichwort »Urt Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 8517 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 3

    [..] en besondere Erwähnung. Dem Verfasser dieser wertvollen Arbeit -- Studienrat Halfar, bekannt durch zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Ostkunde -- verdanken wir überdies den Entwurf für einen Modellbaubogen der Kirchenburg Schönberg, der in diesen Tagen erscheinen und auf den hier noch zurückzukommen sein wird. Oskar Schuster . Geburtstag Am . März beging Ernst B e l l , ehemals Bäckermeister in Hermannstadt, in Heilbronn, , die Erfüllung seines . Le [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4

    [..] ußergewöhnlich erfolgreicher und erfahrener Jäger in Jahren zu erkennen und zu sammeln vermochte. sehen den beiden Großparteien CDU und SPD. Der eigentliche Gewinner ist in beiden Ländern die CDU, der es in einigen Großstädten Nordrhein-Westfalens zum erstenmal gelang, die SPD zu überholen. Seit ist die CDU zum erstenmal diestärieste Partei bei Gemeindewahlen in diesem Land. Die SED unterstützte diesmal nicht die SPD, sondern die linkssozialistische ,,Demokratische Wä [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1

    [..] auf den letzten Platz füllten. Der Reingewinn . von Waldfest und Kathreiner-Ball wurde hier (Fortsetzung auf Seite ) Aus der Farb-Dia-Reihe ,,Deutsche Volkskunst und Trachten aus Siebenbürgen", erschienen in der' Lichtbildverlagsanstalt' Dr. Lucas, Berlin-Stuttgart. Aufnahme: Dr. Oskar Schuster. Prof. D*. Max Hildebert Boehm -- Jahre Der Ostdeutsche Kulturrat hat dem bekannten Volkstumssoziologen, dem hervorragenden Forscher des Grenz- und Auslandsdeutschtums Prof. Dr. Ma [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 5

    [..] hrem Gesang and ihren Kostümen, von der Leistung Frau Pfarrer Wagners als Chorleiterin eines starken und eifrigen Nachbarschaftschores waren alle dreihundert Gäste und besonders unser Gast aus Deutschland, Kulturreferent Dr. Oskar Schuster, beeindruckt. Mit Tanz endete dieses schöne Treffen. Gastvortrag in Wien Vor einer äußerst erlesenen Zuhörerschar hielt unser als Wissenschaftler weithin bekannte Kronstädter Landsmann Dr. Hermann Groß, Professor an der Universität Kiel, im [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] zu melden, damit Unliebsamkeiten vermieden werden. Karres ihren . G e b u r t s t a g . Unsere innigsten Glück- und Segenswünsche begleiten sie auf ihrem weiteren . Trauungen im . Halbjahr . . Blum Franz mit Rottmann Gertrud aus Campia Turzi. . . Fritsch Michael mit Wimmer Anna aus Weilau. . . Keintzel Karl mit Alzner Maria, beide aus Botsch. . . Schuster Andreas mit Petri Anna, Schönbirk/Katzendorf. Verstorben . . Re [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] m nächsten Vereinsabend am . März ,' . Uhr, Schwarzes Rößl, , spricht Herr Pfarrer Florey über Salzburg. Frau Marie Karres Jahre alt Am . Februar d.J. feiert die in Salzburg lebende Witwe des ehemaligen Mediascher Großindustriellen Samuel Karres, Frau Marie Karres, geb: Schuster, im engsten Familienkreis ihren . Geburtstag. Zu diesem Anlaß kann nämlich nur ein kleiner Teil ihrer weit in der Welt verstreuten Nachkommenschaft von fünf Kindern, Enkeln [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8

    [..] auf dem Friedhof in Wiener-Neustadt zur ewigen Ruhe bestattet. Wiener-Neustadt, In t i e f e r T r a u e r : Malvine Braun, Gattin Edgar Braun, Bistritz, mit Familie . Edith Gramm, Geretsried, mit Familie Ilse Henning, Wartenberg, mit Familie Am . Februar ist unsere innigstgeliebte Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwiegermutter Frau Susanna Haltrich geb. Schuster im . Lebensjahr sanft entschlafen. Sie wurde am . Februar d. J. fern der Heimat in [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3

    [..] l gesagt, ,,so habe ich nicht umsonst gelebt". Er hat nicht umsonst gelebt! Wilhelm Bruckner Dia-Reihe: Deutsche Volkskunst und Trachten aus Siebenbürgen Lichtbild-Verlagsanstalt Dr. Lucas, Berlin-Lichterfelde-West Der Kulturreferent unserer Landsmannschaft, Dr. Oskar Schuster, hat sich lange und gewichtig darum bemüht, von möglichst vielen Gegenständen der sächsischen Volkskunst, soweit sie in Deutschland und Österreich erreichbar sind, farbige Aufnahmen zu machen, um diese [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] all diesen Erfolgen steht die unermüdliche Arbeit und die Einsatzfreude der Nachbarväter, die in ihrem Ehrenamt wahrhaft Großes vollbringen. Konnte im letzten Jahr in Munderfing eine ev. Kirche eingeweiht werden, ist schon wieder über zwei stolze Vorhaben zu berichten: Nachbarvater Hugo Schuster meldete den fertiggestellten Rohbau eines Gotteshauses in GALLSPACH, und Lm. Schell jun. referierte über den Fortschritt der Arbeiten für den Bau eines Kulturhauses in der Siedlung D [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 6

    [..] für anzuschreibenden Adressen. Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Bitte davon Gebrauch zu machen! Alle Landes-, Kreis- und Ortsgruppen werden gebeten, unseren Bundeskulturreferenten, Dr. Oskar Schuster, Berlin-Schmargendorf, , möglichst bald eine Aufstellung der bei ihnen vorhandenen Diaaerien, Tonbänder, Schmalfilme, Vortragstexte usw. Zwecks Vervollständigung der Materialien-Sammlung einzusenden. Veranstaltungskalender Im Hinblick auf [..]