SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29
[..] dem Segen wurden alle Kinder auf die Bühne gebeten und durften sich ein kleines Päckchen, gefüllt mit Schokolade, Nüssen und dem traditionellen Honigkeks (Lebkuchen), abholen. Auch das mittlerweile gut bekannte ,,Christoglierel" wurde von allen Gästen gemeinsam auf Landlerisch gesungen. Anschließend wurde von der Vorstandsvorsitzenden der HOG Großpold e.V., Elisabeth Schmid, der Dank an alle Helfer und Beteiligten ausgesprochen. Sie erklärte auch, dass die Spenden, die an di [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] Perspektive einer -jährigen Zenderscherin Am Samstag, dem . Dezember , erlebten wir eine gelungene Zenderscher Weihnachtsfeier in Nordhausen. Strahlender Sonnenschein trotz winterlicher Kälte und adventliche Blasmusik begrüßten die rund Gäste vor der festlich geschmückten Sporthalle. Der heiße Glühwein dampfte und die herzlichen Begrüßungen nahmen kein Ende. Freunde und Bekannte freuten sich über das Wiedersehen. Der frische Kaffeeduft lockte uns aber in die weih [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8
[..] ebastian Marcovici, Brigitte Drodtloff. Foto: Ge-Fo-Rum Als Franz Heinz mit seiner Familie von Bukarest an den Niederrhein kam, stand er in der Mitte seines Lebens. Er war im siebenundvierzigsten Lebensjahr, einer der bekanntesten Redakteure der Bukarester Tageszeitung Neuer Weg und namhafter Prosaschriftsteller und Essayist im rumäniendeutschen Literaturbetrieb. Bis heute zieht sich dieses Ereignis mit all seinen Implikationen und Folgen durch sein Leben und Schreiben: [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12
[..] ihre -jährige Mitgliedschaft im Verband durch die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Enni Janesch (Mitte), im März geehrt. Foto: Harald Janesch Am . Dezember feierte der Kinderarzt Hans Hager, Sohn des bekannten Hermannstädter Kinderarztes Wilhelm Hager, seinen . Geburtstag. Aus diesem Anlass kam seine gesamte große Familie (vier Kinder, acht Enkelinnen, ein Urenkelchen mit ihren Familien) in seinem Haus in Köln zusammen. Die jüngste Gratulantin war sein ei [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19
[..] ischen Köstlichkeiten ist uns eine besondere Freude! Sonja Lehner Dagmar Dusil-Zinks Herbstlesung in Wien Ein immer wieder gern gesehener Gast im Haus der Heimat im . Wiener Gemeindebezirk ist seit Jahren die bekannte Hermannstädter Schriftstellerin mit Wohnsitz in Bamberg, Dagmar Dusil-Zink. Man kennt sie als Verfasserin kulinarischer Reiseberichte, als Schöpferin gelungener Hermannstädter Miniaturen, von lyrischen Elaboraten und erzählender Kurzprosa, als Herausgeberin von [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 21
[..] die zwölf anwesenden Paare tanzten vergnügt die für diesen Auftritt ausgesuchten Tänze. Das Rehgulasch, das vorher alle zusammen aufgesetzt hatten, schmeckte danach allen vorzüglich. Der Abend fand mit altbekannten Volksliedern einen feierlichen Ausklang. Werner Kloos dankte allen für ihren Einsatz zum Erhalt unserer siebenbürgisch-sächsischen Kultur sowie für die Organisation und Durchführung der Feier. Ingeborg Binder Kreisgruppe Augsburg Traditioneller Weihnachtsgottesdien [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22
[..] ie meisten im Saal neu. Passend zur Stimmung, in der viele Erinnerungen wach wurden, trug Michael Orend das Gedicht ,,Gedanken, wonn em aus dem Osten an de detsch Himet kitt" (Grete Lienert-Zultner) vor. Zum Ausklang der Feierlichkeiten sangen alle gemeinsam bekannte Volkslieder aus dem beliebten Liederbüchlein ,,Hegt wird gesangen", begleitet am Akkordeon von Hermine Schuller-Bögelein. Annette Folkendt bedankte sich bei Hildegard Steger für die Moderation und bei den zahlrei [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2
[..] ten Klaus Johannis zum Abschluss seiner Amtszeit auf Schloss Cotroceni, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Nach zehn Jahren Amtszeit zog das Staatsoberhaupt Bilanz und stand offen Rede und Antwort, bekannte unter anderem, dass es eine Rolle für sein jetziges Amt gespielt habe, dass er ethnisch deutsch ist, so die ADZ. Rumänien habe in Europa, in der NATO und international eine gute Position und werde ,,beachtet und geachtet", sagte Johannis. Auf sei [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8
[..] sehen. Vorgedrängt hat er sich nie; aber er war unverzichtbar, wo auch immer er auftrat. Und, als hätte es noch weiterer Beweise seiner Rastlosigkeit bedurft, bringt er in vergleichsweise hohem Alter gleich zwei Bücher heraus, die ihn als akribischen Nachzeichner historischer Unabwendbarkeit bzw. Niedertracht wie auch unbestechlichen Zeitzeugen ausweisen: ,,Daheim in der Fremde. Die Geschichte der Familie Beer/Penonre aus Neppendorf" und ,,Mein Leben in zwei Welten. Gedäc [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11
[..] gt. Weggegangen sei er als Wirtschaftsflüchtling, der nicht bleiben wollte, als alle anderen gingen, und bezeichnete die Ausreise als ,,Sprung in sehr kaltes und sehr bewegtes Wasser". Bulucz sagte klar: ,,Das ist das Thema meiner Lyrik" und bekannte, ein zwiespältiges Verhältnis zu seiner Herkunft zu haben. Er sei kein Rumäne mehr, aber auch kein Deutscher, habe einen ungarischen Vater und einen siebenbürgischen Stiefvater, sprach von der ,,Tragödie der Migration" und nannte [..]