SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26
[..] ns über den Auftritt des Fürther Chores, Ehrungen verdienter Mitglieder, das Überraschungsprogramm verschiedener Kulturgruppen. Wir genießen noch während des gemütlichen Beisammenseins ein kleines Abendessen und freuen uns auf das gemeinsame Singen mit unserer Hermine. Bis dann! Nachbarschaftsmutter Rosel Potoradi Erlanger Nachbarschaft Liebe Erlanger, liebe Freunde, Bekannte und Unbekannte, wir laden euch herzlichst zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ei [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27
[..] Maintalhalle nach Mainaschaff geladen. Vorsitzender Horst Wädt begrüßte am . Oktober die zahlreich erschienenen Gäste von nah und fern. Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben sowie deren Freunde und Bekannte waren froh, nach einer längeren Tanzpause wieder das Tanzbein schwingen zu können und gemeinsam die siebenbürgische Gemeinschaft zu genießen. Und wer die Siebenbürger Sachsen kennt, weiß, dass die Tanzfläche sich gleich nach den ersten Klängen der Musik schon füllt. Was [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28
[..] e Welt aus Liedern und Gedichten, die die goldene Jahreszeit besingen und den Herbst als Zeit des Innehaltens beleuchten. Mit ihrer Liedauswahl traf die Chorleiterin Renate Klemm den Geschmack der Bewohner. Altbekannte Melodien aus der Heimat weckten bei den siebenbürgischen Zuhörern zahlreiche Erinnerungen, und so manche bekannte Melodie rief ein Lächeln oder ein zustimmendes Nicken hervor. Doch nicht nur die Landsleute erfreuten sich am Programm; auch die anderen Bewohner d [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29
[..] ahrt angetreten. Hier wurden dann auch die nächsten Termine der Kreisgruppe angekündigt. Jahre ,,Andreanum", der ,,Goldene Freibrief der Siebenbürger Sachsen" Einen besonders informativ-musikalischen Kulturabend haben die Besucher am . Oktober erlebt. Der bekannte siebenbürgische Mediävist Dr. Konrad Gündisch fesselte die interessierten Besucher mit seinem Vortrag, und Heinz Piringer verführte das Publikum zum Mitsingen in sächsischer Mundart. Mit dem ,,Vijjeltchen" (,, [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33
[..] rwes gemeldet und gespendet, so dass Reinhard Zerwes, der Sohn des vorletzten Meeburger Kurators, auch diesen Sommer die Pflege des Friedhofs vor Ort organisieren konnte. Eine Übersicht zu den Gräbern bekannter Meeburger, die dort bis ihre ,,letzte Ruhe" gefunden haben, finden Interessenten im Video als Diashow unter siebenbuerger.de > Orte > Meeburg (Spalte: rechts auf dem Bildschirm) > Audio und Video, oder auf youtube.com > suche: Meeburg und in der Siebenbürgischen B [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 4
[..] it kleineren und größeren Spenden gefolgt sind. Ebenso würdigte der Vorstand die teils beträchtlichen Spenden, die in den letzten Jahren im Gedenken an viele verstorbene Personen von Freunden und Bekannten eingegangen sind. Im Namen des Hilfsvereins ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. dankt der Vorstand allen diesen vielen Spendern, auch kleinerer Beträge, die in Summe viel zum Erfolg des Heimes und Vereins beigetragen haben. Waber sprach die künftige ehrenamtliche Vereinsarbeit an [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 8
[..] einem tollen Auftritt der Ldertrun", die zur Höchstform aufliefen." Während der Lesung spielten De Ldertrun zwei Lieder: ,,Et kåm en jang Härr,, / ,,Ech geng än menjes Vuëters Guërten" und abschließend ,,Kli wäld Vijelchen" Trad. / Schlusschorsatz: Ernst Irtel, das noch aus der Urheimat der Siebenbürger Sachsen stammt und durch seine mythisch-bezaubernde Melodie zum wohl bekanntesten aller sächsischen Lieder wurde. Nach einer Pause dann der zweite Höhepunkt des Abends, das [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18
[..] nicht nur siebenbürgisch-sächsische Traditionen mit Tanz und Gesang bewahren, sondern vor allem unsere Gemeinschaft pflegen", betont Martina Schorsten. Die Gruppe bietet eine großartige Möglichkeit, alte Bekannte zu treffen oder neue Freundschaften zu knüpfen. Jeder ist willkommen, ob mit oder ohne Tanzerfahrung. Der erste Termin ist am . November um . Uhr im Haus des Deutschen Osten, Am Lilienberg , in München. Interessierte können sich einmal im Monat auf viel Spaß, [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19
[..] nserer Reise zwei Gedenkfeiern, denen wir beiwohnen konnten: in Bistritz vom . bis . September und in Wels vom . bis . September. Die Harmonie zwischen den Mitreisenden, die Begegnungen mit alten Bekannten und Freunden im Bus und außerhalb, das Zusammengehörigkeitsgefühl, der Austausch untereinander, die vielen Sehenswürdigkeiten unterwegs und die schönen Erlebnisse haben die Busreise auch laut einiger Umfragen zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Es war zugleic [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] m und von Paul Staedel mit einem Leitzordner und einem Locher begrüßt wurde mit dem Hinweis, dass in Deutschland alles abgeheftet wird. Bundestagabgeordneter Stephan Mayer schwärmte von einem Besuch in Hermannstadt in diesem Sommer und bekannte, dass ihm jetzt richtig bewusst geworden sei, welch enormen Beitrag die Siebenbürger Sachsen in den er und er Jahren zum deutschen Wirtschaftswunder geleistet hätten. Unter den anwesenden Mitgliedern befanden sich auch zwei Ehe [..]









