SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 26
[..] Uhr riefen uns die Kirchenglocken aus der alten Heimat zum Gottesdienst. Pfarrer Andreas Orendt danken wir für den sehr erbaulichen Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie. Nach dem Mittagessen verabschiedete man sich zufrieden und glücklich darüber, die bekannten Gesichter der Nachbarn und Freunde wieder gesehen zu haben. In diesem Jahr, vom .-. August , findet unser . Treffen in Hundertbücheln statt. Ich würde mich freuen, wieder viele Bekannte und Freunde zu di [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 27
[..] le verbinden sich viele schöne Erinnerungen. Am . Mai morgens um . Uhr wurde auf der Steinburg das Lied ,,Der Mai ist gekommen" gespielt und mit Jung und Alt gesungen. Dann ging man zum Bürgermeister, ein Ständchen zu geben, zu Freunden und Bekannten und zu Musikanten-Frauen. Jedes Jahr fanden der Grigori im Zäpenbesch mit Sackhüpfen und Seilziehen sowie der Musikanten-Ball im Großen Saal statt. Der Höhepunkt war allerdings das Urzelnfest in Agnetheln. Dieses Fest lockte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 28
[..] wünschen ihm eine sanfte und selige Ruhe und werden ihn in guter Erinnerung behalten. Johann Keul fand seine letzte Ruhe am . Dezember auf dem Friedhof von Bietigheim. Auf seinem letzten Weg begleiteten ihn viele Prudner und Bekannte. Wer geht, nimmt stets ein Stück von denen mit, die bleiben, und ebenso lässt er von sich etwas zurück beim Scheiden. Im Namen der HOG Pruden Lukas Geddert, Helmut Höhr Liebe Meschendorfer, Freunde und Bekannte! Unser alljährlicher Faschin [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 8
[..] a/urkundenbuchzur-geschichte-der-deutschen-in-siebenbuergenonline/. S. B. Wer zahlt, bestimmt mit auch vor Jahren Sachsen in königlichen Ämtern waren nicht einmal zu Weihnachten zu Hause Eine wenig bekannte Zeit in der Geschichte Siebenbürgens ist jene der Jagiellonenkönige, einer polnisch-litauischen Familie, die von bis zur Schlacht in Mohács in Ungarn regierte. Im spätmittelalterlichen Ostmitteleuropa herrschten sie in mehreren Reichen. wurde die Ausst [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 9
[..] einz Brenndörfer ausführlich auf die Gründe für den späten Bau eines eigenen Elektrizitätswerks in Kronstadt () ein, die u.a. auf den Betrieb des städtischen Gaswerks (seit ) zurückzuführen sind. Der für seine Sammlung historischer Wertpapiere aus Siebenbürgen bekannte Hellmar Wester (Euskirchen) sprach zum Thema ,,Pioniere der Globalisierung. Zwei deutsche Weltunternehmen in Kronstadt in den er Jahren. Von der Gründung bis zum Untergang". In seinem Vortrag stellt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 10
[..] , geborene Löx, aus ihrem Leben, das am . Dezember im siebenbürgischen Marienburg bei Kronstadt begann. Sie erinnert sich an viele Einzelheiten. heiratet sie Fritz Michael Janesch, der als Maschinen- und Bauschlosser in einer Zuckerfabrik arbeitet. Rosina Janesch kümmert sich um Sohn und Tochter, näht Kleider, Mäntel, Hosen für Bekannte und Verwandte. verlässt die Familie Siebenbürgen, kommt über Bayern nach Drabenderhöhe. Ihr Mann stirbt sieben Jahre später. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 14
[..] e fleißigen Frauen und Männer des Vereins, die zum Gelingen des Adventmarktes beigetragen haben. Einladung: Unser Ball findet am . Januar im Siebenbürgerheim in der Dürnau statt. Die musikalische Umrahmung übernimmt das bereits bestens bekannte Duo Gerhard und Speedy. Die Nachbarschaft bereitet Krautwickler und Wurst zu. Alle, die gerne tanzen oder einfach nur ein gemütliches Beisammensein mit Freunden im Rahmen eines Balles haben wollen, sei dieser Termin ans Herz gel [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 15
[..] etwald . Juni: Grillfest in Kleinostheim (Änderungen vorbehalten) Der Vorstand Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen Faschingsball Die Kreisgruppe lädt für Samstag, den . Februar , alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte zum Feiern in fröhlicher Runde in den Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Zum Tanz spielt die bekannte Band ,,Amazonas Express", die schon beim letzten Kathreinenball für sehr gute Stimmung gesorgt hat [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 16
[..] rnberg Dr. Diethard Knopp feierte seinen . Geburtstag Am . November feierte Dr. Diethard Knopp, gebürtig aus Kronstadt, in Nürnberg seinen . Geburtstag. Die Glückwünsche seiner Familie, Freunde und Bekannten galten einem hilfsbereiten, warmherzigen und zuverlässigen Menschen, der stets ein liebevoller Ehemann und Vater sowie ein engagierter Mitstreiter der Siebenbürger Sachsen ist. Nach seinem Studium der Musik am Klausenburger Konservatorium und dem Studium der Anglist [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 22
[..] elegenheiten. Saaleinlass ist um . Uhr, der Gottesdienst beginnt um . Uhr. Für gute Verpflegung und Unterhaltung wird gesorgt. Vorschläge und Beiträge zur Gestaltung des Rahmenprogramms sind gern erwünscht. Am Abend lädt die bekannte und beliebte Band SchlagerTaxi zum Tanz. Für die anstehenden HOG-Vorstandswahlen bitten wir vorab um Vorschläge und Anregungen. Freut euch mit uns auf ein großes Wiedersehen mit vielen Freunden aus der alten und neuen Heimat. Bitte gebt di [..]









