SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19

    [..] und Verkauf von Kaffee, Kuchen, Langosch, Maiskolben, Mici usw. für die Gemeinschaft eingebracht haben, sowie allen weiteren Beteiligten, Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen dieses Kronenfestes beigetragen haben. Die bayerische und siebenbürgische Hymne sowie das bekannte Volkslied ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" wurden gesungen. Max und Gottfried eröffneten gemeinsam mit ihren Partnerinnen den Tanz, in den bald andere Trachtenpaare einsetzten. Die Siebenbürgische Ki [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20

    [..] erflog dieser schöne Tag. Nach dem ,,Siebenbürgenlied" und ,,Wahre Freundschaft" hieß es Abschied nehmen. Wir haben zusammen mit den Mitgliedern der Kreisgruppe Coburg einen sehr freundschaftlichen Tag verbracht, herzlichen Dank! Es wurden alte Bekannte getroffen, neue Bekanntschaften gemacht, viel erzählt, gelacht und getanzt. Das Duo ,,Edy und Werner" hatte zum Tanz aufgespielt. Dieses Projekt wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert aus Mitteln des Baye [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21

    [..] yboard, Maria Kulin an der Violine und Joseph Kulin am Cello begleitet. Anschließend mundeten die guten Grillspezialitäten und der frisch gebackene Baumstriezel, Kuchen, Kaffee und Getränke. Wo Siebenbürger feiern, werden natürlich auch bekannte und alte Lieder gesungen, angestoßen vom Chorleiter des ,,Kampestweinkel", von Heinz und Emmi Mieskes. Um dieses Fest zu stemmen, sind viele tatkräftige Helfer und gute Organisatoren notwendig. Auf diesem Weg danken wir allen Helferin [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24

    [..] iederversammlung und dem anschließenden . Großprobstdorfer Treffen lädt die HOG Großprobstdorf alle Landsleute für Samstag, den . September, in den Großen Schrannensaal nach Dinkelsbühl ein. Neben der Vorfreude auf bekannte und neue Gesichter gibt es beim Treffen feierliche und ernste Momente, interessante und prägende Gespräche sowie fröhliches Beisammensein. Ab . Uhr findet unsere Mitgliederversammlung und die Wahl des neuen HOG-Vorstandes statt. Nur wer anwesend is [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7

    [..] er lyrischen Texte, die in Anthologien von Stefan Sienerth herausgegeben wurden. Es sind insgesamt fünf Bände, die das lyrische Schaffen als Teil der siebenbürgisch-deutschen Literatur von den Anfängen bis abdecken. In diesem gigantischen AnthologieWerk sind rund namentlich bekannte Autoren mit fast eigenständigen lyrischen Texten vertreten. Sienerth schreibt in seiner Vorbemerkung, rückblickend als Fazit, es seien darunter auch eine ganze Anzahl Gelegenheitsreim [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11

    [..] keiten ­ endlich mit der staatlichen Romaniafilm einen Koproduktionsvertrag unterzeichnen konnte. Die Genossen stellten ungeniert Bedingungen, das Wort Zensur lag in der Luft. Aus Deutschland sollten nur der Regisseur sowie der Hauptdarsteller, der bekannte Tatortkommissar Werner Schumacher, am Set erscheinen, die gesamte Crew musste von der rumänischen Seite eingekauft werden. Nach zähen Verhandlungen gestatteten die rumänischen Ordnungshüter immerhin einem Westdeutschen, ei [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14

    [..] u unserem nächsten Termin am . September zur gewohnten Zeit im Haus der Heimat. Brigitte Sekes, Susanna Schneider Freizeitwochenende der Kindertanzgruppe Herzogenaurach: ein unvergessliches Erlebnis im Altmühltal ,,Alle Jahre wieder" trifft nicht nur auf das bekannte Weihnachtslied zu, sondern auch auf das jährlich stattfindende Freizeitwochenende der Kindertanzgruppe Herzogenaurach. Vom . bis . Juni fand dieses besondere Event diesmal im Jugendübernachtungshaus ,,Alte Sch [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16

    [..] ellte. Nicht nur für den Gaumen, sondern auch für den Durst war bestens gesorgt, so dass die Kehlen beim vielen Reden nicht trocken blieben. Bei Mici, Bratwurst, Steaks, Pommes, Baumstriezel, Kaffee, Kuchen und Getränken konnten sich Familien, Freunde und Bekannte wohlfühlen und austauschen. Um . Uhr wurde Schluss gemacht und es begann das große Aufräumen. Auch dieses Fest konnte unsere Gemeinschaft weiterhin stärken und mit Leben füllen. Ein herzliches Dankeschön an alle [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17

    [..] von der Anlieferung über Produktion und Versand wurde von Herrn Winkler erklärt. Anschließend konnten wir uns an den verschiedenen Ständen siebenbürgische Spezialitäten für das Mittagessen erwerben. Bei bester Stimmung wurden auch viele aus Siebenbürgen bekannte Volkslieder gesungen, zu denen wir von einem Akkordeonspieler animiert wurden. Die Zeit verging leider sehr schnell und nachdem wir uns im Metzgereiladen mit siebenbürgischen Spezialitäten eingedeckt hatten, besuchten [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 18

    [..] spiele-Parcours. So entstanden in tagelanger Arbeit mit reichlich Holz- und Konstruktionsmaterial, Sägen, Bohrern, Fräsen, Klebepistole und Nähmaschine sowie künstlerischer Farbgestaltung insgesamt sieben Stationen. Bruni Sotiriou als bereits bekannte Künstlerin sorgte mit kreativen Händchen dafür, dass die Optik der Spiele eine Liaison mit siebenbürgischen Motiven, Ornamenten und Farbgestaltung eingeht. Auch sollte die Kinematik kindgerecht gestaltet sein. Das Ergebnis fand [..]