SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 21
[..] Wir Menschen brauchen immer wieder Möglichkeiten, uns in Gesprächen auszutauschen oder uns ganz einfach miteinander zu freuen. Die zahlreichen Teilnehmer rundeten den Tag der Heimat mit ihrer Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden, Verwandten und Bekannten ab. Helga Seeger Kreisverband Mittelhessen Herbstball Der Kreisverband Mittelhessen lädt ganz herzlich zum Herbstball am . Oktober in die Hüttenberger Bürgerstuben, , Hüttenberg, ein. Der Ball [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22
[..] riedhof ist immer wieder ein emotionaler Augenblick. Die Göppinger Blaskapelle empfing uns dort mit dem Choral ,,Wo findet die Seele die Heimat, die Ruh". Nach einer kurzen Ansprache der beiden Pfarrer wurde das altbekannte Lied ,,So nimm denn meine Hände" zusammen gesungen. Hier floss bei manchen die eine oder andere Träne über die Wange. Anschließend schritt jeder zum Grab seiner Ahnen, um eine Kerze anzuzünden und einen Moment innezuhalten. Es war, als wären wir nie fort g [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23
[..] r Stadt sind leider nichts für mich. Am Montag geht's dann wieder in die Langstreckenposition ins Wohnmobil und festgebunden darf ich zurück nach Deutschland reisen, aber wenn ich die Reisefreudigkeit bei vielen Bekannten sehe, glaube ich, Siebenbürgen sieht mich irgendwann mal wieder und ich hoffe auf Meschen. Hans Reinerth Meschner Treffen Wie das ,,Stundenmädchen" fast Heins Großmutter geworden wäre ... Das Stundenmädchen ist, entgegen seinem anrüchigen Namen, eine Holzfig [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8
[..] arüber kaum beteiligt hat, auch weil er schon hochbetagt war und verstarb, nicht sonderlich profitieren können. Eine Studie, die als umfassendere Untersuchung zur Lebens- und Werkgeschichte des Autors gedacht ist und sich hauptsächlich auf bislang unbekanntes Quellenmaterial stützt, hat der Literaturhistoriker Stefan Sienerth in seinem im Berliner Verlag Frank & Timme erschienenen Buch ,,Bespitzelt und bedrängt verhaftet und verstrickt. Rumäniendeutsche Schriftste [..]
-
Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11
[..] mine und Auftritte wahr. Sie besteht aus Mitgliedern verschiedener siebenbürgischer Kreis- und Tanzgruppen in Bayern. Im Vorfeld wurden in zahlreichen gemeinsamen Tanzproben neue Tänze einstudiert bzw. bekannte Tanzfolgen aufgefrischt und aufeinander abgestimmt. Unter der Leitung von Astrid Göddert haben die Tänzer diszipliniert geprobt und in einem eigens durchgeführten Probenwochenende die Darbietungen perfektioniert. Auch die vereinigte Blaskapelle bestand aus siebenbürgis [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12
[..] ndere hat auch die Welser Tanzgruppe am . Großen Sachsentreffen in Hermannstadt teilgenommen. Auch für uns war es mehr als beeindruckend, mit all den vielen Menschen von nah und fern in Hermannstadt gemeinsam zu feiern, das vielfältige Kulturprogramm, das für jeden Geschmack einiges bereithielt, zu genießen und auch selbst daran teilzunehmen, und auch viele Bekannte und gute Freunde in Hermannstadt wiederzusehen! Wir waren geehrt, dass auch wir an der Internationalen Tanzver [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15
[..] entfernt, und der Urlaub konnte beginnen. In den einfachen, aber sehr gemütlichen Holzhütten konnten wir uns gut erholen. Von der Köchin wurden wir sowohl mit einem üppigen Frühstück als auch mit bekannten typischen Speisen verwöhnt. Vom Hüttendorf aus haben wir während unseres neuntägigen Aufenthalts unsere Ausflüge angetreten und mehrere Veranstaltungen besucht und kamen stets voller schöner Eindrücke wieder zurück. An mehreren Tagen fanden im Hüttendorf auch Tanzproben st [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18
[..] ber Carl Filtschs Abschied von Chopin ist nicht viel bekannt, doch es heißt: Sie schieden, ,,als verließe er Bruder und Schwester". Sie sollten sich in diesem Leben nicht wiedersehen. Den literarischen Teil des Salons gestaltet die bekannte siebenbürgische Autorin Dagmar Dusil, die aus Hermannstadt stammt und in Bamberg lebt. Für den musikalischen Teil konnte man die junge rumänische Klaviervirtuosin Ramona Munteanu gewinnen, die aus Klausenburg stammt und heute in Venedig le [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6
[..] weiten Teil des Buches, dem Kapitel ,,Hermannstadt Erinnert", erzählen Autoren über ihre Kindheit, ihre Straßen oder Erlebnisse in der Stadt. Dagmar Dusil erwähnte von diesen Autoren Emil Hurezeanu, gegenwärtiger Botschafter Rumäniens in Wien, Wolfang ,,Wolfi" Klein, der über seine Kindheit in der Stadt schreibt, oder Jürgen Günster zwar kein Hermannstädter, aber Ehemann einer Hermannstädterin, der die Stadt häufig besucht und an eine , die , erinn [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9
[..] n, seien im Verlauf der letzten Jahrzehnte zu einem belastbaren Fundament eines geeinten Europa geworden. ,,Das ist eine Leistung, auf die Sie zu Recht stolz sein können", lobte Seifert. Als Vertreterin der Bundesregierung bekannte sich die Staatssekretärin ausdrücklich zur Verantwortung, die der Bund in den er Jahren auch für die deutschen Minderheiten übernommen hätte. Minderheitenpolitik müsse aus Sicht des Innenministeriums zweierlei leisten: Minderheiten in ihrer kul [..]









