SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 19
[..] age Mit der Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit einer Schweizer Uhr finden die Seniorennachmittage in der Kreisgruppe Würzburg statt. Vorträge aus allen Bereichen geben diesen Nachmittagen die Würze. Am . September wurden ,,Die bekanntesten Operetten und ihre Komponisten" behandelt. Theodora Eck, Leiterin des Seniorenkreises, hatte ein Referat vorbereitet, in dem sie über Komponisten wie Jacques Offenbach, Franz von Suppé, Karl Millöcker, Johann Strauss, Emmerich Kálmán und R [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 20
[..] abend. Kommt alle, schaut, lacht, singt und tanzt beim Theaterball der Kreisgruppe Heidenheim. Martin Schuster Kreisgruppe Schorndorf Bunter Nachmittag und Ball Zum traditionellen Bunten Nachmittag lädt die Kreisgruppe alle Mitglieder, Freunde und Bekannte für den . November in die Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf ein. Ein kulturelles Rahmenprogramm erwartet die Gäste, aber auch ein nettes Miteinander und frohes Beisammensein. Einlass und Beginn der Veranstaltung ist um [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 21
[..] d genossen das Abendessen bei musikalischer Untermalung vom Franzl. Nach dessen Auftritt holte Kurt Bartesch seine Gitarre heraus und unter seiner fachkundigen Führung und der seiner Frau Melitta stimmten alle, die noch Lust hatten, in altbekannte Weisen ein. So ging dieser Tag in gemütlicher Runde zu Ende. Am zweiten Tag erreichten wir nach der Fahrt durch eine kurvenreiche, reizvolle Landschaft die größte Kuckucksuhr der Welt, die uns Uhrenträger Johann professionell erklär [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 23
[..] ahren möchte, melde sich bitte bald bei Christina Braunstein, Telefon: () . Christina Braunstein Wunderbare Reise durch Rumänien Der Wunsch war gleichzeitig die Aufgabe: eine Rundreise durch ein Land, das uns bekannt ist, aber viele unbekannte Ecken hat; da, wo unsere Ursprünge sind, da, wo wir und unsere Vorfahren zu Hause waren. Auch wenn alles voller Spannung schien, wollten wir Rumänien mit Siebenbürgen neu bzw. wieder entdecken. Nach langen Vorbereitungen kam [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 24
[..] Adjuvanten wurde das Versprechen, in zwei Jahren wieder live aufzutreten, abgerungen. Wir hoffen sehr, dass es klappt. Umrahmt von den zahlreichen Trachtenträgern begrüßte unsere Vorsitzende Sigrid Schnell die etwa im Saal anwesenden Trappolder, Freunde und Bekannte. Sie berichtete über die Aktivitäten der HOG Trappold in den letzten zwei Jahren. In ihrer Rede betonte sie, dass beim nächsten Treffen die Wahlen zum neuen Vorstand der HOG Trappold stattfinden werden. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 33
[..] er lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Ilse Regina Kartmann geborene Mathias * am . . am . . in Heltau in Landshut In stiller Trauer: Sohn Arnold Kartmann mit Familie Tochter Traute Rosenauer mit Familie Die Beisetzung fand am . . in Landshut/Nordfriedhof statt. Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der SIEBENBÜRGISCHEN ZEITUNG. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 3
[..] rz-weiß und als Farbtupfer die reich bestickten Kirchenpelze der Männer. Die Nachbarschaft Stolzenburg präsentierte die Tracht ihrer einstmals wohlhabenden Heimatgemeinde. Ihre Tracht, zu der auch der bekannte Stolzenburger Tuchmantel zählt, ist farbiger und reichhaltiger. Beide Gruppen warteten mit Hinguckern auf. Bei der Nachbarschaft Lohhof waren es die vielen Kinder: die Mädchen in der blauen, früher als ,,Jungsächsisch" bezeichneten Tracht, die Buben mit Hut, besticktem [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 5
[..] rmeister Dr. Peter Koits dankte den Siebenbürger Sachsen für ihren persönlichen Einsatz. Mit dem gemeinsamen Singen des Bundeshymne, der oberösterreichischen Landeshymne ,,Hoamatland" und des Siebenbürgenliedes klang der festliche Teil des Abends aus. Es war nun Zeit geworden für gesellige Unterhaltung: Die auch vom Heimattag in Dinkelsbühl bekannte Band ,,Amazonas-Express" spielte zum Tanz auf und sorgte für prächtige Stimmung. Festgottesdienst und Trachtenumzug Zum Festgott [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 10
[..] ragen. Beim ersten Lied des Abends, ,,Naer Oostland willen wy ryden" (nach Ostland wollen wir reiten), das Annette Königes gekonnt auf Flandrisch vortrug. Unsere Vorfahren kommen bekanntlich nicht nur aus dem Rhein-Mosel-Gebiet und Teilen Frankens, sondern auch aus Flandern. Das nächste Lied, das weit bekannte ,,Et såß e klii wäld Vijelchen", ist, so Acker, weniger ein Liebes-, denn ein Freiheitslied: ,,uch nemest ka mech zwängen". Das dritte Lied ,,Äm Hontertstroch" wird wel [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 13
[..] , Neumarkt. Im Anschluss an den Volkstanzwettbewerb findet in der kleinen Jurahalle, Festplatz , Neumarkt, der Herbstball der SJD statt, zu dem ebenfalls eingeladen wird. Saaleinlass ist . Uhr, Ballbeginn . Uhr. Für gute Stimmung wird die bekannte ,,Highlife-Band" aus Augsburg sorgen. SJD lädt nach Neumarkt in der Oberpfalz ein Volkstanzwettbewerb und Herbstball [..]









