SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 37

    [..] Trauergottesdienst fand am . . in der Aussegnungshalle des Nordfriedhofs München statt. Vielen Dank an Pfarrer Manfred Staude für seine beeindruckenden Worte. Vielen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielen Zeichen der Verbundenheit und mitfühlenden Anteilnahme in Worten, Briefen und Gesten. Fern der Heimat musst ich sterben, die ich hab so sehr geliebt, doch ich bin dahin gegangen, wo es keine Schmerzen gibt. Walter Heinz David geboren am . . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 3

    [..] neue Mitglieder im Vorstand: Bei der Mitgliederversammlung am . November in Fürth wählten die anwesenden Mitglieder zusätzliche Verantwortliche, die den alten Vorstand bei seiner Arbeit entlasten sollen. Wilhelm Beer, Gwendoline Onghert-Renten, Dagmar Hensel, Mathias Krauss und Gerhard Rechert unterstützen die bereits bekannten Vorstandsmitglieder bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit für den Wirtschaftsclub. Der Videofilm soll höchstens zwei Minuten lang sein und Lust machen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 6

    [..] igentags häufig gesungenen Lieder sind in der Rubrik ,,Sachsesch Wält" bereits abgedruckt worden: ,,Af deser Iërd, do äs e Lånd" und das unter der Eingangzeile ,,Et wor emol en reklich Med" besonders als Tanzlied bekannte ,,Schniël bekihrt". Beide entstammen ebenfalls der vom Autor ,,Dem sachsesche Geboure vun ächtem Schlåch" verehrten, in Hermannstadt erschienenen Sammlung ,,Bä der Kalefok. Geschichten uch Lidcher". Diesmal bringen wir daraus das Stimmungsbild ,,Zer Äli [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 7

    [..] ines aber hat es mir besonders angetan und das kam so: Als ich ihn einmal in seinem Atelier in Hermannstadt besuchte, arbeitete Horst Zay gerade an seinem Farblinolschnitt ,,Die Kirchenburg von Deutsch-Weißkirch". Das Bild zeigt die bekannte Burg, unter deren mächtigem Torturm Frauen in ihrer archaischen Tracht nach dem Gottesdienst den antreten. Wie bei einer Prozession wandeln sie gemessenen Schrittes am Betrachter vorbei den Burgberg hinunter. Die Konturen der Indi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 8

    [..] erte stehen. Beruflich waren Sie viel im Ausland unterwegs: als Student in Regensburg, als Unterrichtender in Barcelona, als Architekt in vielen europäischen Ländern. Wieso eine berufliche Laufbahn in Rumänien? Wer denkt nicht ans Auswandern, wenn so viele Bekannte und Freunde auswandern? Aber mein Eindruck ist, dass dort alles geregelt und in bester Ordnung funktioniert und meine Aufgabe ,,nur" die wäre, mich einzugliedern und das zu leisten, was auch die anderen leisten, ev [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 12

    [..] orstellt, wobei u.a. auch seine Begegnungen mit dem kürzlich von Dr. Stefan Sienerth als einschlägiger Spitzel der Securitate demaskierten Historiker Carl Göllner Erwähnung finden. Zum Wirken der Stasi in Siebenbürgen schreibt der bekannte Fachmann auf diesem Gebiet, Dr. Georg Herbstritt (geb. in Schluchsee/ Schwarzwald), wie immer quellenmäßig akribisch belegt und sachlich kompetent. Der autobiographisch angelegte ,,Nachlass" von Johann Theil (geb. in Schönau, gest [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 14

    [..] eidner Berg in Siebenbürgen". Vor dem Druck ist viel diskutiert worden, ob die Texte in den Rahmen ,,Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde" passen. Der Autor Hans Wenzel selbst, der allen Zeidnern gut bekannte Wanderfreund und militante Benutzer und Bewahrer der Mundart seines Heimatortes ­ er hat eine Sammlung von ca. siebenbürgisch-sächsischen Wörtern und Redewendungen in Zeidner Lautung erstellt ­, meldet weder literarische noch wissenschaftliche Ansprüche an. Die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 15

    [..] öne Stücke zum Besten gab. Am Hochzeitstag sah es überall im Dorf festlich aus. Viele Gäste und vor allem viele Jugendliche sah man in Tracht durch das Dorf Richtung Kirche laufen. Der Gottesdienst verlief feierlich, bekannte alte Lieder wurden gesungen und Pfarrer Siegmar Schmidt vollzog eine schöne Trauung. Das begleitende Orgelspiel wurde von Yvonne und Nadine Hallass übernommen. Es war ein wunderschöner Anblick, die schönen Trachten, die volle Kirche. Nadine Hallas überga [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 18

    [..] er sich auch die Herzen der Patienten und des Publikums zu erreichen. Zwei Mal im Jahr fährt er nach Kreta, um ehrenamtlich als Kunsttherapeut seine Erfahrungen und Eindrücke weiterzugeben. Durch seine Bilder vermittelt er uns die ganze Farbenvielfalt dieser Insel. Wir erleben das Rosa des Oleander, das Lila der Bougainvillea, das Grün der Palmen, vorbei an gelben Sträuchern, an der Farbenpracht des Hibiskus, genießen das Rot der Abendsonne, das Gold des Morgenerwachens, das [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 19

    [..] reis beträgt Euro/Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag Euro. Die Visagebühren für China liegen bei Euro/Person. Nähere Infos und Anmeldung bei Werner Kloos, Telefon: () . Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau Einladung zur Adventfeier Zur diesjährigen Weihnachts- und Adventfeier lädt die Kreisgruppe alle Landsleute, Freunde, Bekannte und Verwandte für den . Dezember, . Uhr, in das Gemeindehaus Marienheim ein. Begleitet von den Klängen der Blaskap [..]