SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«
Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 23
[..] nzgruppe Herzogenaurach sowie die pommerschen Gruppen, die LüttentanzdeelLeba Erlangen und die Tanz- und die SpäldeelLeba Erlangen e.V. sowie die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. Natürlich werden bekannte siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Baumstriezel und Hanklich nicht fehlen. Auf euer Kommen freut sich die Volkstanzgruppe Herzogenaurach Nachbarschaft Fürth Einladung zum bunten Nachmittag mit dem Thema ,,Pfingstbräuche früher und heute" am . Juni um . Uhr i [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24
[..] nd Umgebung für Samstag, . Juni, in Berg bei Neumarkt in der ,,Jorgos-Taverne" im DJK Sportheim, . Viele haben schon nach dem nächsten Treffen gefragt. Gern können Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannte mitbringen alle sind herzlich willkommen, auch Mitglieder aus anderen Kreisgruppen. Es soll wieder ein Tag fröhlicher Begegnung und des miteinander Feierns werden. Diesmal werden wir mit griechischen Spezialitäten kulinarisch verwöhnt (zudem wird es auch Mici [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 25
[..] arke Gemeinschaft. Uns allen, Mitwirkenden und Gästen, wird dieser sonnige Heimattag noch lang in guter Erinnerung bleiben. Ulrike Lassner Kreisgruppe Günzburg Einladung zum Kronenfest Nach drei Jahren Pause laden wir alle Landsleute mit ihren Familien, Freunden und Bekannten zu unserem zwölften Kronenfest für Samstag, den . Juli, um . Uhr in das Kulturzentrum Gundremmingen in der ganz herzlich ein. Für gute Unterhaltung und das leibliche Wohl wird bestens ge [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 26
[..] . Juni V E R B A N D S L E B E N Stuttgarter Vortragsreihe Liederabend mit Angelika Meltzer in Stuttgart Am Freitag, dem . Juni, um . Uhr stellt Angelika Meltzer, Mitherausgeberin der inzwischen bekannten und beliebten Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden Ein Liedchen hilft immer" (Herausgeber: Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, Verlag Haus der Heimat Nürnberg , , ) das Werk mit über Liedern aus Siebenbürgen vor. Der ,,Stuttgarter Trac [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 27
[..] rauch zieht die Siebenbürger Blaskapelle Herten jährlich am . Mai zum Wecken durch die Siebenbürger Siedlung und spielt am frühen Morgen Ständchen für Ehrenamtliche und Freunde. Klassiker sind dabei die bekannten Frühlingslieder. Eines der Lieder unserer Stadt, die in den er Jahren durch die sogenannte Kohleaktion Heimat für viele unserer Familien wurde, ist ,,Glückauf, der Steiger kommt", das ebenso wie die anderen Lieder gern mitgesungen wird. Auch dieses Jahr drehte die [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28
[..] Alben chronologisch einsortiert. Auf Wunsch vieler unserer Mitglieder wollten wir an diesem Nachmittag in Erinnerungen schwelgen, uns an die unzähligen Veranstaltungen und Filmnachmittage erinnern, alte Bekannte und uns selbst auf den analogen und digitalen Aufnahmen wiedererkennen. Das ist doch so schön, wenn man über alte Zeiten nicht nur erzählen kann, sondern echte Bilder in den Händen hält, wenn alte Geschichten ausgegraben werden. Fotos, die früher akkurat mit Ort und [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 29
[..] Welche Eindrücke haben wir vom diesjährigen Heimattreffen bewahrt? Dass der Wetterheilige Petrus sich nicht wie im Vorjahr von Gießbert vertreten ließ, dass man kaum ein paar Schritte gehen konnte, ohne Bekannte und Freunde zu treffen, dass man überall viele Sprachen hörte mit einem leichten Übergewicht unserer Mundart, dass man an Eisdielen und bei der Mici-Ausgabe geduldig in der Schlange stehen musste, dass man häufig bei den Gaststätten Menschen sah, die darauf warteten, [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 30
[..] er Reise, die uns an den nachfolgenden drei Tagen zur Wiedereinweihung der Bistritzer Kirche und dem Nordsiebenbürger Treffen einluden. Es waren erhebende Tage, ein wunderbares Programm mit Gottesdiensten, der Wiedereinweihung, der Begegnungen, des Wiedersehens mit vielen Bekannten, Freunden und Verwandten, die aus diesem Anlass nochmal nach Bistritz fanden. Viele hatten ihre Trachten im Gepäck mitgebracht und so konnte der Wiedereinweihungsgottesdienst würdig gefeiert werden [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 8
[..] rbrachten die Gäste einen Tag in Temeswar, der Europäischen Kulturhauptstadt . Zum vierten Mal wurde der Rolf-Bossert-Gedächtnispreis verliehen, dieses Jahr an den aus Siebenbürgen stammenden und jetzt in Wien lebenden Christian T. Klein. Nach dreijähriger Abwesenheit nahm die bekannte Banater Autorin und Künstlerin Ilse Hehn (jetzt in Ulm lebend) wieder daran teil, in Vorfreude auf ihren baldigen runden Geburtstag, Mitte Mai. Das folgende Gespräch mit Erwin Josef igla fü [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 11
[..] desaal der Heiligsten Dreifaltigkeit in Augsburg in der Luft. Bereits gegen halb zehn Uhr trafen die ersten Teilnehmer des ersten Kindergruppenleiter- und Kinderreferentenseminars ein. Man freute sich über bekannte Gesichter und war sofort im Gespräch. Zwölf Teilnehmer sind der Einladung gefolgt. Mit einer Viertelstunde Verspätung (man konnte sich nicht von den angeregten Gesprächen lösen) läutete Ute Bako, Bundeskinderreferentin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deut [..]









