SbZ-Archiv - Stichwort »Ut Bekannte«

Zur Suchanfrage wurden 6726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2023, S. 13

    [..] ltliche oder religiöse Ereignisse der Siebenbürger Sachsen erinnert oder über wichtige historische gesellschaftspolitische Problemlagen informiert. Ebenso stellen Geburts- bzw. Todestage bekannte und bemerkenswerte Persönlichkeiten unter den Siebenbürger Sachsen vor oder jene, deren Wirken bedeutsam für Siebenbürgen respektive die Siebenbürger war. Zur besseren Orientierung weist die Datenbank drei Kategorien auf: Zusätzlich zu einer überaus interessanten und lehrreichen chro [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 15

    [..] ch), () , E-Mail: Republique * findet man in einer , neben dem deutschen Konsulat, nahe des Zentrums (Lucian Blaga ). Die Unterkunft besteht aus Zimmern, der Innenhof bietet Parkplatz. Auskunft und Buchung unter (-) , E-Mail: hotel@ republique.ro. Zusatzinformationen unter www.republique.ro. Die Pension Kleines Hotel * (Huetplatz ) ist im Herzen der Stadt, modern ausgestattet, sie bietet Zimmer. Infos unter [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19

    [..] nderund Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, die pommerschen Gruppen, die LüttentanzdeelLeba Erlangen, die Tanz- und die SpäldeelLeba Erlangen e.V. sowie die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. Natürlich werden bekannte siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Baumstriezel und Hanklich nicht fehlen. Auf euer Kommen freut sich die Volkstanzgruppe Herzogenaurach Nachbarschaft Roßtal Sommerfest in Roßtal: Zu ihrem diesjährigen Sommerfest am Sonntag, den . Juni, lädt die Nachbars [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 20

    [..] eimat-Tag der Siebenbürger Sachsen im Landkreis Neumarkt und Umgebung für Samstag, . Juni, in Berg bei Neumarkt in der ,,Jorgos-Taverne" im DJK Sportheim, . Viele haben schon nach dem nächsten Treffen gefragt. Gern können Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannte mitbringen ­ alle sind herzlich willkommen, auch Mitglieder aus anderen Kreisgruppen. Es soll wieder ein Tag fröhlicher Begegnung und des miteinander Feierns werden. Diesmal werden wir mit griechischen S [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 21

    [..] ntlichen von nur drei Vorsitzenden geführt wurde, eine Seltenheit unter den vielen Kreisgruppen. Marion Eigner, eine Frau mit beeindruckender Alt-Stimme, erfreute uns im Laufe der Veranstaltung immer wieder mit teils bekannten, teils weniger bekannten Liedern, begleitet am Klavier und moderiert von Prof. Heinz Acker, ein weit über unsere Kreise hinaus wohlbekannter Musikfachmann. Eine Freude für das Auge war die Tanzgruppe, die mehrmals auftrat. Sie wurde vor vielen Jahren vo [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23

    [..] htenaufmarsch in Dinkelsbühl dabei und das soll auch so bleiben. Bitte sucht eure Trachten raus, leiht euch im Vorfeld fehlende Trachtenstücke und seid bei diesem besonderen Ereignis dabei. Wir bitten alle, die diese Nachricht lesen, die Infos an Interessierte weiterzuleiten, um viele Teilnehmer zu aktivieren. Gerne dürft ihr auch Bekannte und Verwandte mitbringen. Wir freuen uns schon, mit einer starken Gruppe ,,unter" dem Wappen von Hamruden stolz durch Dinkelsbühl zu marsc [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] lange im Schloss gelebt hat, ein Musikalisches Gedenken an ihn, organisiert von Hans Seiwerth. Weggefährten des Komponisten gestalten ein musikalisches Potpourri. Irtel-Lieder sind der Mittelpunkt des abwechslungsreichen Programms. Die bekannte Nürnberger Sängerin Marlene Mild, Angela Seiwerth, De Lidertrun, Georg Ongert, Rolf Binder sind auftretende Künstler. Dr. Walter Hutter berichtet kurz aus dem Leben Ernst Irtels. Christian Duca, ein Neffe Irtels, moderiert durch die Ir [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] m, Dauerleihgabe aus Familienbesitz. Foto: © Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, Markus Lörz ,,Af deser Iërd" (Auf dieser Erde) heißt die neue CD, die die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg kürzlich eingespielt hat, eine Produktion, auf die sich viele Freunde der Blasmusik freuen dürfen. Die CD enthält der bekanntesten volkstümlichen Lieder aus dem Repertoire des siebenbürgisch-sächsischen Liederschatzes. So etwa das Titellied ,,Af deser Iërd" von Hermann Kirchner (Text: E [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 10

    [..] g gegenüber wohnte, half er ihr als Kind beim Stanzen von Puppenteilen oder beim Stopfen der Puppenkörper, wie er sich noch erinnern konnte. Außerdem besaß er eine Puppe, einen Jungen, die er aber leider nicht mehr fnden konnte. Sein Vater Hans Hermann, der bekannte Maler und Kunsterzieher, hatte vergeblich versucht, Mathilde an verschiedene Kunstvereine zu vermitteln ­ sie arbeitete lieber autark und wollte sich nicht von anderen in ihre Arbeit reinreden lassen. Ihre Künstle [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 11

    [..] twickelt. Wie einst sein Vorgänger, will auch er zu einer ,,Kultfigur" avancieren. ,,Herr Mannstädter und seine wundersamen Seiten" von Heinrich Heini ist im Schiller Verlag erschienen und kann unter der ISBN-Nummer: --- oder direkt über buecher cafe.ro bestellt werden. Das Buch kostet , Euro plus drei Euro Versand. Bettina Ponschab Alter Bekannter mit neuem Namen Der Satiriker Heinrich Heini wohnt nun mit Herrn Mannstädter in seiner Heimatstadt Den Spaß am Sp [..]